|  Kampfbericht
 Rabenschwarzer "Halloween" Abend auf Struthschule
 Top besetzte Mannschaft aus Speyer 
              liefert sich Schlacht mit Oberstein - Längster Kampfabend der 
              Saison
 
 31.10.2015 Idar-Oberstein.  Mit einer Mannschaft in Topbesetzung 
              unter der Fahne der Ringerlegende Urij Makarov 
              erschienen die Gäste aus Speyer am Halloween-Abend in der Struthschule 
              Oberstein. Der sportliche Leiter der Obersteiner Günter 
              Klein ahnte da bereits, dass dieser Kampfabend eine zähe 
              Angelegenheit werden würde. ACO's Superstar Daulet 
              Aliev kurierte zudem seine Verletzung gegen Schifferstadt 
              aus und diesmal als Ringer nicht verfügbar. Mattenleiter war 
              der sehr symphatische und erfahrene Abdollah Hadji-Ahmad.
 Kampfverlauf Los ging es mit dem vorgezogenen Kampf in 86 
              kg FR - Obersteins Jungtalent Luca Dieden 
              prallte förmlich auf den Spey'rer Ringer Patrick Posnjak. 
              Beide Ringer zermürbten sich förmlich auf der Matte durch 
              hohen Krafteinsatz. Posnjak konterte geschickt alle verzweifelten 
              Angriffe von Dieden aus und punktete seinerseits mit seiner Erfahrung 
              den wilden Obersteiner aus. Nach voller Kampfdistanz kassierte Speyer 
              beim finalen Stand von 16:4 folgerichtig die ersten drei Mannschaftspunkte 
              ein.
 
     AC Oberstein 0 : 3 AV 03 Speyer 52 kg GR. ACO "Nesthäkchen" 
              Oliver Maaß zeigte gegen den jungen Daniel 
              Buller einen guten Start. Selbst nach einer Viererwertung 
              gegen sich versuchte Maaß weiter Buller anzugreifen, der jedoch 
              geschickt eine kurze Unachtsamkeit ausnutzte um den couragierten 
              Obersteiner nach 1:42min. auf die Schulter zu legen. Da wäre 
              mehr drin gewesen, aber die Ansätze von Maaß überzeugten.
 
     AC Oberstein 0 : 7 AV 03 Speyer 130 kg freier Stil. Obersteins 
              Schwergewichtler Andreas Aksarin musste mal wieder 
              gegen einen Hammergegner antreten. Gegen den bärenstarken Tugan 
              Gasiev rechnete man sich da wenig aus. Zur Freude der Obersteiner 
              Ecke fightete Andreas bis zur totalen Erschöpfung gegen seinen 
              übermächtig wirkenden Gegner, der immerhin 5 Minuten benötigte 
              um die technische Überlegenheit einzufahren. Eine grandiose 
              Energieleistung von Aksarin. Speyer zog allmählich davon.
 
     AC Oberstein 0 : 11 AV 03 Speyer 57 kg FR – ACO's Trumpfkarte 
              Nico Schneider hatte bereits in der Vergangenheit 
              die Aufholjagd eingeläutet. So versprach man sich gegen den 
              starken Spey'rer Salomon Schreiber dennoch einen 
              schnellen Sieg. Bereits nach einer Minute hatte Schneider wie erwartet 
              seinen Kontrahenten in gefährlicher Lage, hatte alle Zeit sich 
              den Schultersieg zu buchen. Dann schaffte es Schreiber sich mit 
             all seiner Erfahrung aus der Umklammerung zu befreien. Ab dem Zeitpunkt 
              war Schneider schon "im Kopf von der Matte", fand dann 
              nicht wieder in den Kampf zurück und gab Sieg deutlich mit 
              6:16 an Schreiber. Damit vor der Pause drei weitere Mannschaftspunkte 
              an Speyer, die richtig weh taten.
 
     AC Oberstein 0 : 14 AV 03 Speyer 98 kg GR – Feuer trifft 
              auf Feuer. Der leidenschaftliche Ringer Martin Haag traf 
              stark erkältet auf den Kraftringer Sachar Reiswich. 
              Eine Partie mit richtig "Pfeffer". Beide Ringer trafen 
              mit extremem Körpereinsatz und Urgewalt aufeinander und schenkten 
              sich keinen Zentimeter. Eine Zermürbungsschlacht der beiden 
              auf volle Distanz, beide Ringer jederzeit in der Lage den entscheidenden 
              Griff zu ziehen. Eine sportliche Show auf höchstem Niveau begeisterte 
              die Ringerfans. Nach 6 Minuten konnte sich Reiswich dann aufgrund 
              seiner Routine mit 9:4 durchsetzen. Super Leistung der beiden Gladiatoren. 
              Zwei Punkte gingen damit wieder an die Gäste. Aufgrund der 
              Erkältung von Haag höchster Respekt vor dieser Leistung 
              auf Obersteiner Seite!
 
     
 AC Oberstein 0 : 16 AV 03 Speyer
 61 kg GR – Mit dem punktbesten 
              Ringer des ACO Norman Klein hoffte man auf Obersteiner 
              Seite endlich die ersten Punkte einzufahren. Immerhin galt es auch 
              Schadensbegrenzung zu betreiben. Urij Makarov hatte seinen Schützling 
              Fabian-Tobias Rieser allerdings perfekt eingestellt. Trotz 5 Punkte 
              gegen sich drehte Rieser doch noch den Kampf und bekam bei 5:5 die 
              letzte Wertung angerechnet. Ein bitterer weiterer Punkt ging damit 
              an die Gäste.
 
     AC Oberstein 0 : 17 AV 03 Speyer 66 kg FR – Obersteins "Sunnyboy" 
              Christoph Gehres mit steil aufsteigender Formkurve 
              gegen Benjamin Herget. Ein Kampf,den man nicht 
              unbedingt auf Obersteins Punkterechner sah. Mit einer technisch 
              sauberen und strategisch cleveren Leistung kontrollierte Gehres 
              den Kampf und schulterte perfekt nach 5 Minuten den Spey'rer unter 
              dem Applaus der Fans. Das war die Überraschung des Abends und 
              zeigt Gehres Potential deutlich. Damit die ersten Mannschaftspunkt 
              an dem Kampfabend an die Gastgeber.
 
     AC Oberstein 4 : 17 AV 03 Speyer In 75 kg GR – Obersteins 
              erfahrener Kristof Maaß musste es im letzten 
              Kampf des Abends mit dem Routine Vladislaw Schmalzel 
              aufnehmen. Auch diese Partie ging über die volle Distanz, wobei 
              beide Ringer eine ungeheure Kraftleistung zeigten. Erst eine halbe 
              Minute vor Ende kam Maaß endlich mit seinen Griffen durch, 
              nachdem sich beide ausgepowert hatten. Der Schlagabtausch endete 
              allerdings mit 11:8 für Schmalzel. Beide Ringer zeigten allein 
              mit den 3 Viererwertungen eine sehr unterhaltsame Partie mit allem 
              was Ringersport zu bieten hat. Die letzten zwei Mannschaftspunkte 
              gingen somit an Speyer.
 
     Endstand: AC 
              Oberstein 4 : 19 AV 03 Speyer
 
 Kommentar vom sportlichen Leiter
 und 1. Vorsitzenden Günter Klein:
 
   „Speyer ist heute Abend mit einer richtigen Hammertruppe 
              aufgeschlagen. Alle 8 Ringer, die die hier im Gepäck hatten, 
              waren erfahren und sehr stark. Natürlich ist das Ergebnis am 
              Ende sehr hoch gegen uns ausgefallen, aber man sollte mal sehen, 
              dass wir gegen diese 'Ausnahmetruppe' eine Schlacht über eine 
              Stunde geliefert haben. Das macht am Ende das Ergebnis zwar nicht 
              besser, aber wir haben volle Gegenwehr gezeigt. Das ist mir eben 
              wichtig, dass die Jungs sich nicht aufgeben und ihre Leistung abliefern, 
              egal wie weh das Ergebnis am Ende tut, das sicher nicht ganz 'gerecht' 
              war für unsere Mühen. Nico Schneider hatte seinen Gegner 
              schon so gut wie sicher, Norman hätte auch punkten können, 
              Haag trotz Grippe Vollgas, Maaß auf Topniveau, Gehres hat 
              super Leistung geliefert, alle haben gekämpft und gefighted. 
              Wem soll ich da einen Vorwurf machen? Es lief eben nicht für 
              uns am Ende. Nächste Woche haben wir mit dem 'Liga-Rückkehrer' 
              AC Thaleischweiler den letzten Heimkampf der Saison, Das wird auch 
              wieder eine enge Kiste werden. “ (JR)
 Nächster Kampf:AC Oberstein : AC Thaleischweiler am Samstag, 07.11.2015
 Wettkampfhalle Struthschule, Wüstenfeldstraße 50, 55743 
              Idar-Oberstein
 Abwiegen 19:30, Beginn: 20:00 – Mattenleiter ist Angelo 
              Bredel
 
 
 Termine / Ergebnisse auch in der offiziellen Ligadatenbank www.liga-db.de
 
 
 Zur Verfügung gestellt von
 
               
                |  | Jörg Römer 2. Vorsitzender ACO
 Presse & Medien
 Schriftführer
 |  |  << Zurück |