|   Fehler von Dirk Zerwas 
              kostet den Heimsieg-Youngster Norman Klein rettet Punkt
 
    
  Komplettfilm 
              der besten Szenen (ca. 11MB) 
 AC-Oberstein ringt zum drittenmal in Folge Unentschieden
 Trotz Fußball-Länderspiel volle Halle und Superstimmung 
              beim ACO
 
 Idar-Oberstein. Der Ringsport in ACO gegen die Wettkampfgemeinschaft 
              Metternich-Rübenach. Zum dritten Mal in Folge ringen die Mannen 
              um Coach Michael Grossardt Unentschieden. Was im Hinkampf noch ein 
              "gefühlter Sieg" war, stellte sich nun als "gefühlte 
              Niederlage" dar. Ausgerechnet der 1. Vorsitzende Dirk Zerwas 
              machte den entscheidenden Fehler, der den Sieg kostete.
 Aber der Reihe nach. Gleich im ersten Kampf in 50 kg zeigte Norman 
              Klein seine beste Saisonleistung und besiegte Jakob Hergenröther 
              in der zweiten Runde auf Schulter. 1,8 kg hatte Klein, in nur einem 
              Tag, " abgekocht". Trotzdem lies er seinem Gegenüber 
              keine Chance.
 
    ACO Norman Klein (rot) gegen Jakob Hergenröther 
              (blau)
 
  Video Gewichtspoker zweiter Teil folgte in der Klasse bis 125kg. Trainer 
              " Grossi" Michael Grossardt war freiwillig aufgerückt 
              und lieferte einen tollen Kampf gegen Stefan Kunz von der WKG. Die 
              ersten beiden Runden gewann er vorzeitig, bevor er in der Dritten 
              mit einem atemberaubenden Griff den Sack zumachte und auf Schulter 
              gewann. 8:0 für die Gastgeber hiess es zu diesem Zeitpunkt.
    ACO Michael Grossardt (rot) : Stefan Kunz 
              (blau)
 
  Video Dann kamen die Gäste. Jonas Hergenröther ( 55kg ) ließ 
              dem Obersteiner Nachwuchsmann Tim Kevin Förster keine Chance 
              und beendete den Kampf bereits in der ersten Runde.
    ACO Tim Kevin Förster (rot) : Jonas 
              Hergenröther (blau)
 Hans-Jürgen "Hansi" Bussmann war das Opfer im Aufstellungspoker 
              der Obersteiner. Gegen den 15kg schwereren Stefan Kreutz musste 
              er in der zweiten Runde auf die Schultern. 8:8 stand es zur Pause.
    ACO Hans-Jürgen Bussmann (rot) : Stefan 
              Kreutz (blau)
 Nach dem Pausentee sorgte Johann Oldenburger für weitere 4 
              Punkte gegen Sebastian Bielawski. Bielawski musste verletzt, bereits 
              in der ersten Runde aufgeben.
    ACO Johann Oldenburger (rot) : Stefan Bielawski 
              (blau)
 Die Klasse bis 84kg war der entscheidende Fehler im Aufstellungspoker, 
              der die Obersteiner den Sieg kostete. Da Andreas Schade zu leicht 
              war, durfte er nicht antreten und 4 Punkte gehörten der WKG.
  4 Punkte verloren - Andreas Schade war zu 
              leicht... 
 Der seit Saisonbeginn überragende Waldemar 
              Oldenburger bestätigte sein Ausnahmekönnen in der Klasse 
              bis 66kg. Dominic Zeigermann, sicherlich auch kein unbeschriebenes 
              Blatt im Ringsport, sah kein Land gegen die Explosivität von 
              Oldenburger und musste bereits in der ersten Runde die Flügel 
              strecken.
 
    ACO Waldemar Oldenburger (rot) : Dominic 
              Zeigermann (blau)
 
  Video In der Klasse bis 74 kg im letzten Kampf des Abends, hatten die 
              Gäste aus Koblenz keinen geringeren als Markus Peifer aufgeboten. 
              Der Obersteiner Christopher Schmidt zeigte eine wahnsinnige Energieleistung 
              und ging über drei Runden das extrem hohe Tempo mit. Am Ende 
              half es nichts. Peifer gewann durch technische Überlegenheit 
              und der Endstand vonn 16:16 war besiegelt.
     ACO Christopher Schmidt (rot) : Markus Pfeifer 
              (blau)
 Ein ziemlich zerknirschter 1. Vorsitzender Dirk Zerwas zum Schluss:"Mensch, der verschenkte Sieg geht voll auf meine Kappe. 
              Kurz vor dem Abwiegen habe ich die Mannschaft umgestellt. Leider 
              habe ich gepennt und Andreas Schade, obwohl zu leicht, in die Klasse 
              bis 84kg gestellt. Wären wir bei der ursprünglichen Aufstellung 
              geblieben, hätten wir heute gewonnen. Da wollte ich zuviel. 
              Trotzdem ein Riesenkompliment an unsere Jungs, die trotzdem den 
              einen Punkt gerettet haben. Nächste Woche, im Heimkampf gegen 
              Langenlonsheim halt ich mich schön raus. Naja die dritte Halbzeit 
              im Vereinsheim ging übrigens auch Unentschieden aus. Die WKG 
              ist einfach ne tolle Truppe und die Stimmung beim gemeinsamen Essen 
              war echt super." ( diz)
 
 
     Gemeinsames Abendessen im Vereinsheim ACO 
              mit den Gästen aus Metternich
 
 Zur Verfügung gestellt von
 
  Dirk Zerwas
 1. Vorsitzender
 
 
 Kampf-Ablauf:
 
               
                | Kampfgewicht bis | Gegner ACO
 | Gegner Metternich-Rübenach II
 | Ausgang/ Stand
 |   
                | 50 Kg | Klein, Norman | Hergenröther, Jan Jacob | Schultersieg ACO (4:0)
 |   
                | 125 Kg | Grossardt , Michael | Kunz, Stefan | Schultersieg ACO (8:0)
 |   
                | 55 Kg | Förster, Tim Kevin | Hergenröther, Jonas | Schultersieg WKG (8:4)
 |   
                | 96 Kg | Bussmann, Hans-Jürgen | Kreutz, Stefan | Schultersieg WKG(8:8)
 |   
                | 60 Kg | Oldenburger, Johann | Bielawski, Stefan | Schultersieg ACO (12:8)
 |   
                | 84 Kg | (Andreas Schade zu leicht) daher unbesetzt
 | Grieß, Julien | Punkte an WKG (12:12)
 |   
                | 66 Kg | Oldenburger, Waldemar | Zeigermann, Dominic | Schultersieg ACO (16:12)
 |   
                | 74 Kg | Schmidt, Christopher | Pfeifer, Markus | Techn. Überleg. WKG nach 3 Runden
 (16:16)
 |   
                |  |  |  |  |   
                | Endstand | 16 | 16 |  |   Zur Verfügung gestellt von
   Jörg Römer
 Internet-Redaktion ACO
 
 |