| 16.05.2009 Junioren A-Jugend: griechisch- römischer Stil
 B - C - D - E - Jugend in Freistil (Mädchen 
      in der D-E Jugend startberechtigt)
 
 
   Für die jungen Wilden vom ACO war diesmal früher 
      „Feierabend“
 Im stark besetzten Pirmasenser 
        Turnier wurde am Samstag auf vier Matten gerungen. Die Organisation war 
        wie immer hervorragend von den Pirmasenser Turnierausrichtern gelöst 
        worden. Für den ACO starteten zwei Jugendringer.
 Luca Taibi, vor drei Wochen auf dem Turnier in Nackenheim 
        der Goldkandidat für den ACO, kämpfte in der Klasse bis 25 kg 
        im freien Stil. Nach einem Freilos in der ersten Runde konnte er sich 
        im zweiten Kampf souverän durchsetzen. Im dritten Kampf wehrte er 
        sich verbissen gegen seinen starken Gegner, musste aber am Ende die Überlegenheit 
        anerkennen. Somit musste er im finalen Kampf um Platz drei antreten. Nach 
        gelungenem Start verliesen Luca am Ende die Kräfte und so musste 
        er sich mit einem für ihn „undankbaren“ vierten Platz 
        begnügen.
 
 Jugendleiter Günter Klein war dennoch zufrieden mit seinem Schützling:
 „So ein junger Ringer, wie der Luca, kann nicht immer Höchstleistung 
        bringen. Wenn man sieht, wie viel Turniere er in dieser Saison erfolgreich 
        abgeschlossen hat, da kann auch mal was schief gehen… Wichtig für 
        Ihn sind die gemachten Erfahrungen. Luca ist auf einem guten Weg und das 
        er Talent besitzt steht außer Frage. Ich bin da sehr zuversichtlich 
        für das nächste Turnier in Koblenz!“
 
 
  Luca Taibi (blau) 
 In der Klasse bis 38 kg Freistil versuchte sich der ACO’ler Manuel 
        Heitkamp. Leider erwischte Manuel schon zu Beginn zwei der stärksten 
        Jugendliche in dieser Klasse, welche später auch im Finale standen. 
        Manuel versuchte sein Bestes zu geben, konnte aber in keinem seiner Kämpfe 
        wesentliche Impulse gegen die technischen Varianten setzen. Leider lies 
        er auch Biss vermissen und damit waren die Niederlagen nur konsequent. 
        Nach zwei Niederlagen hies es leider „Feierabend“ für 
        Manuel.
 
 Dazu Jugendleiter Günter Klein:
 „Manuel hatte natürlich Pech mit zwei starken Gegnern 
        zu Beginn, da war schon im Grunde nichts zu holen. Was die ihm technisch 
        entgegenbrachten, das hätte er allenfalls über viel Kraft ausgleichen 
        können. Leider lies er auch viel zu schnell den Kopf hängen. 
        Das muss einfach besser werden bei ihm. Auch wenn die Gegner übermächtig 
        scheinen ist trotzdem Kampfgeist gefragt. Da ist jetzt viel Trainingsarbeit 
        bei Manuel angesagt. Er muss da einfach lernen auch in den ungewohnten 
        Turnieratmosphären zu bestehen.“
 
 
  Manuel Heitkamp (rot) 
 Nächstes Jugendturnier am 20.06.2009:
 13. Rhein-Mosel-Pokalturnier in Koblenz, Ausrichter: ASV Eiche Metternich
 
         
          |   Jörg 
            Römer
 Marketing, Internet & Presse
 |  |  << Zurück
 |  |