|   ACO bezieht heftige Abreibung
 Ringer- Oberliga: Obersteiner unterliegen Speyer deutlich - Ausfälle 
              nicht zu kompensieren
 
 Der AC Oberstein hat den wichtigen Schlüsselkampf 
              gegen den Mitkonkurrenten um den Klassenverbleib, den AC Speyer, 
              haushoch mit 10:31 verloren und steckt nun mitten im Abstiegsschlamassel. 
              Berufliche und kurzfristige Ausfälle von Leistungsträgern 
              zwangen den Rheinland- Pfalzligisten zu Umstellungen im Kader, die 
              allesamt nichts Zählbares einbrachten.
 
 IDAR- OBERSTEIN. Ein Anruf um 18.55 Uhr versetzte der sportlichen 
              Leitung des Ringer- Oberligisten AC Oberstein noch vor Kampfbeginn 
              einen regelrechten Tiefschlag. Publikumsliebling Colin Reichardt 
              hing mit seinem PKW bei Ingelheim im Stau fest und konnte so nicht 
              mehr pünktlich zur Wiegekontrolle erscheinen. Nach Waldemar 
              Oldenburger und Schwergewichtler Joshua Dubois (beide beruflich 
              unabkömmlich) musste ein dritter Leistungsträger die Segel 
              streichen. "Wir konnten zwar alle Kämpfe besetzen, 
              doch die Umstellungen in den Gewichtsklassen waren nicht mehr zu 
              kompensieren", kommentierte der Vorsitzende Dirk Zerwas 
              die fette 10:31- Heimniederlage.
 Auch ohne seine Punktegaranten hatten sich die Obersteiner dennoch 
              gegen den gleichstark eingeschätzten AV Speyer etwas ausgerechnet. 
              "Dass wir so deutlich verlieren, hätte ich nie erwartet", 
              gestand Zerwas konsterniert. Nur einmal kochte deshalb auch die 
              vollbesetzte ACO- Festung in der Hohlschule. Mit einem Kopf- Hüftzug 
              legte Michael Grossardt (griechischrömisch, bis 120 Kilogramm) 
              seinen Kontrahenten Dennis Belzer zum 4:4- Ausgleich auf die Schulter. 
              Einen weiteren Schultersieg schaffte noch 74- Kilo- Mann Sven Rabenstein 
              im Schlusskampf, der Salomon Friesen maßgerecht auf der Matte 
              erdete. Ansonsten mussten die Tafeln für den Punktestand an diesem 
              Kampfabend nur bei den Gästen ausgetauscht werden. Insbesondere 
              die Obersteiner Nachwuchskämpfer zahlten gegen den AVS gehörig 
              Lehrgeld. Freistilringer Kristof Maas (bis 50 Kilogramm) schaffte 
              es gegen Fabian Rieser nicht, sich lange auf den Beinen zu halten. 
              "Er stand nicht tief genug", bemängelte 
              Trainer Grossardt. Maas kassierte dadurch in Runde drei die zu erwartende 
              Schulterniederlage. Norman Klein (bis 55 Kilogramm) gewann gegen 
              den in der Schifferstädter Jugend ausgebildeten Scott Gottschling 
              noch Runde eins, wollte anschließend zu schnell zu viel und 
              musste sich der technischen Überlegenheit seines Gegners beugen. Das Gleiche widerfuhr Tim Förster gegen Christoph Engelmeier 
              im Freien Stil bis 60 Kilogramm. Ohne Chance war der 17- jährige 
              US- Amerikaner Eathan Montang (Freistil, bis 66 Kilogramm) gegen 
              den bärenstarken Paul- Fabian Harz. Johann Oldenburger. griechisch- 
              römisch, bis 66 Kilogramm), der nach einer Verletzungspause 
              sein Comeback feierte, gab zu Beginn von Runde drei aus gesundheitlichen 
              Gründen auf. "Aushilfe" Hansi Bussmann. der nach 
              Reichardts Anruf von einer Baustelle abgeholt wurde, bezog wie Christopher 
              Schmidt eine Schulterniederlage, Meikel Haag unterlag Marco Sauter 
              im 74- Kilogramm- Freistilkampf nach Punkten. Mit 10:31 wurde der ACO im eigenen Wohnzimmer geplättet und 
              ist nach der dritten Saisonniederlage im dunklen Tabellenkeller 
              angekommen. "Wir sind nun unten drin. Jetzt müssen 
              wir im Training Gas geben", lautete die Devise vom ACO- 
              Trainer für die kommenden Übungseinheiten. Dafür 
              hofft Grossardt auf die volle Besetzung. "Wir haben zwar 
              einen breiten Kader, aber in der sehr stark besetzten Oberliga reicht 
              das nicht immer", erkannte Zerwas mit bitterer Miene an. 
              
 Bericht Frank Faber, Nahezeitung
 
 
 Kampfverlauf:
 
               
                |  |   1. Freistil 50 kgKristof Maas (ACO) : Fabian Rieser (Speyer)
 Schultersieg Speyer
 
    
 2. Griech. röm. 120 kg
 Michael Grossardt (ACO) : Dennis Belzer (Speyer)
 Schultersieg ACO
 
    
 3. Griech. röm. 55 kg
 Norman Klein (ACO) : Scott Gottschling (Speyer)
 Technische Überlegenheit Speyer
 
     
 4. Freistil 96 kg
 Hans-Jürgen Bussmann (ACO) : Sachar Reiswich (Speyer)
 Schultersieg Speyer
 
    
 5. Freistil 60 kg
 Tim Kevin Förster (ACO) : Christoph Engelmeier (Speyer)
 Technische Überlegenheit Speyer
 
    
 6. Griech. röm. 84 kg
 Christopher Schmidt (ACO) : Denis Mochalkin (Speyer)
 Schultersieg Speyer
 
     
 7. Griech. röm. 66 kg
 Johann Oldenburger (ACO) : Peter Fahrenbach (Speyer)
 Aufgabesieg Speyer
 
    
 8. Freistil 74 kg
 Michael Haag (ACO) : Marco Sauter (Speyer)
 Punktsieger 3:1 Speyer
 
    
 9. Freistil 66 kg
 Ethan Montang (ACO) : Paul Fabian Harz (Speyer)
 Schultersieg Speyer
 
    
 10. Griech. röm. 74 kg
 Sven Rabenstein (ACO) : Salomon Friesen (Speyer)
 Schultersieg ACO
 
    
 Zur Verfügung gestellt von
 
               
                |   Jörg 
                  Römer
 Internet & Presse
 |  << Zurück
 |