| 
         
          |   Bericht ACO
 RWG Boden/Siegen revanchiert sich beim ACO
 Hauchdünne Niederlage mit einigen ACO-Newcomer
 
 Idar-Oberstein, 07.11.2009.
 Mit einer dünnen Personaldecke und einigen Newcomer stemmte 
              sich der ACO gegen die drohende Niederlage. Diesmal waren im Gegensatz 
              zum Speyer-Kampf letzten Samstag alle Klassen besetzt, allerdings 
              musste man die Rumpftruppe mit einigen Newcomer auffüllen. 
              Gegen die gut aufgestellten Ringer aus Boden/Siegen zog man mit 
              dieser neu zusammengebauten Truppe nur knapp den kürzeren…
 
 Der Vorkampf:
 Im Vorkampf des Abends gab es einen kleinen Leckerbissen. Luca Taibi 
              (7) und Oliver Maaß (7) zeigten einen begeisternden Freundschaftskampf 
              vor dem Publikum. Schiri Hadji-Ahmad war spontan bereit dieses Highlight 
              zu pfeifen. Unter Anfeuerungsrufen und Beifall schulterte Luca nach 
              harten Kampf den aufopferungsvoll kämpfenden Oliver. SUPER 
              Leistung von beiden Kämpfern!!!
 
    
    Luca (rot) und Oliver lieferten sich ein heises Gefecht. 
              Schiri Hadji-Ahmad pfiff fair die Begegnung. Auch die Gäste 
              aus Boden/Siegen waren begeistert.
 
 Zum Kampfabend:
 
 Kristof Maaß startete als erster in der Klasse 
              griech.röm. 50 kg. Die ersten Runden gab er an den Bodener 
              Marc Weyand ab. In der dritten Runde übernahm er erwartungsgemäß 
              die Initiative leider zu spät und schaffte es nicht den entscheidenden 
              Punkt zu machen um die vierte Runde zu sehen. Somit ging die dritte 
              Runde und 3 Punkte an Marc Weyand.
 
    Kristof Maaß (rot) übernahm zu spät 
              die Initiative gegen den toll ringenden Marc Weyand.
 
 ACO 0:3 Boden/Siegen
 
 Rolf Zehmke musste in Freistil 120 kg gegen den 
              erfahrenen Daniel Simon antreten. Leider konnte er technisch wenig 
              entgegen setzen und verlor bereits in erster Runde auf Schulter.
 
    Rolf Zehmke (rot) versuchte den Gegner unvorbereitet 
              aus dem Gleichgewicht zu bringen, kam aber selbst zu Fall. So lag 
              er schnell auf Schulter gegen Daniel Simon.
 
 ACO 0:7 Boden/Siegen
 
 Ein Neuling startete in Freistil 55 kg: Keanu Anthony. 
              Der Youngster hatte bis dato kaum Mattenerfahrung und zeigte gegen 
              Simon Germeroth eine gute Leistung. Zwar verlor er am Ende auf Schulter, 
              aber sein Gegner hatte im Vorfeld Übergewicht. Somit gingen 
              die 4 Punkte an den ACO.
 
    Keanu Anthony (rot) kämpfte gut mit, in der 
              zweiten Runde allerdings setzte sich die bessere Technik von Simon 
              Germeroth durch. Dieser hatte jedoch Übergewicht.
 
 ACO 4:7 Boden/Siegen
 
 In griech.röm. 96 kg wartete auf ACO Trainer Michael 
              Grossardt kein geringerer als der symphatische Ausnahmeringer 
              Robin Ferdinand. Zu Beginn gestaltete sich der Kampf recht offen. 
              Als Grossardt allerdings in Bodenlage musste zeigte Ferdinand seine 
              ganze Klasse und holte die erste Runde technisch überlegen. 
              In der zweiten Runde wurde Grossardt klassisch überrascht und 
              fand sich auf Schulter wieder. 4 Punkte an Boden/Siegen.
 
    Michael Grossardt (rot) konnte Anfang erster Runde 
              gegen Ausnahmeringer Robin Ferdinand noch mithalten. Dann schlug 
              Ferdinand gnadenlos zu und schulterte Grossardt nach techn. überlegener 
              Runde gleich zu Beginn der zweiten Runde.
 
 ACO 4:11 Boden/Siegen
 
 Norman Klein hatte die Aufgabe vor der Pause in 
              griech.röm. 60 kg den Rückstand zu verkürzen. Gegen 
              Farid Gasimov zeigte er seine ganze Klasse und schulterte unter 
              dem Beifall der Fans seinen Gegner. 4 Punkte an ACO.
 
    Norman Klein (rot) lies gegen Farid Gasimov nichts 
              anbrennen und schulterte souverän unter tosenden Beifall der 
              ACO Fans.
 
 ACO 8:11 Boden/Siegen
 
 Nach der Pause kam ein weiterer ACO Neuling auf die Matte. Ronald 
              Tovbulatov bekam es in Freistil 84 kg mit dem erfahrenen 
              Waldemar Peil zu tun. Er sammelte nicht lange Erfahrungen auf der 
              Matte, denn Peil machte schon zu Beginn der ersten Runde mit einem 
              Schultersieg die Sache klar. 4 Punkte an Boden/Siegen.
 
    Neuling Ronald Tovbulatov (rot) hatte einen kurzen 
              Einstand und musste leider früh den Kampf gegen den erfahrenen 
              Waldemar Peil auf Schulter abgeben. Das war einfach noch "eine 
              Nummer zu groß".
 
 ACO 8:15 Boden/Siegen
 
 Tim Förster, der noch in Speyer einen 5-Runden-Krimi 
              lieferte, trat in Freistil 66 kg gegen Mohammad Talaei an. Gleich 
              zu Beginn ging Tim ohne Respekt an den körperlich überlegen 
              wirkenden Talaei ran. Leider wollte er einfach zuviel auf einmal, 
              lief unglücklich in eine Attacke und fand sich auf Schulter 
              wieder. Weitere 4 Punkte an Boden/Siegen.
 
    Tim Förster (rot) lies sich von einem Beinangriff 
              überraschen. Mohammad Talaei nutzte rotuiniert die Situation 
              um Tim spektakulär zu schultern.
 
 ACO 8:19 Boden/Siegen
 
 Nun startete der ACO seine berühmte "Aufholjagd"
 
 Publikumsliebling Sven Rabenstein machte in griech.röm. 
              gegen Alexander Leis einen taktisch cleveren Kampf. Nach 6:0 in 
              der ersten Runde holte er sich ohne Risiko Runde zwei und drei mit 
              einem Punkt. 3 Punkte gingen wieder an den ACO.
 
    Sven Rabenstein (rot) machte clever seine Punkte 
              und lies Alexander Leis keine Runde gewinnen.
 
 ACO 11:19 Boden/Siegen
 
 Meikel Haag freute sich schon vor dem Kampf auf 
              eine Niederlage-Revanche gegen den starken Bodener Sebastian Stamm. 
              In griech.röm. 66 kg verlor er noch überhastet die erste 
              Runde klar, zeigte dann aber eine erstklassige und taktisch überlegte 
              Leistung in den folgenden drei Runden, die er sich mit einem Punkt 
              jeweils sicherte. 3 Punkte an ACO, einen an Boden/Siegen.
 
    Meikel Haag (rot) lieferte sich in erster Runde mit 
              Sebastian Stamm einen feurigen Schlagabtausch, der ihm die Runde 
              kostete. Danach ringte Haag überlegter und holte sich die nächsten 
              3 Runden.
 
 ACO 14:20 Boden/Siegen
 
 Im letzten Kampf des Abends gab es das Comeback des Christopher 
              Schmidt. In Freistil 74 kg verlor er die erste Runde gegen 
              Timo Schmidt klar mit 0:7. In der zweiten Runde zog Christopher 
              das Tempo an und zog seinen Namensvetter unter dem Jubel der ACO 
              Fans auf die Schulter. 4 Punkte an den ACO.
 
    Christopher Schmidt (rot) sorgte für glückliche 
              ACO Fans. Im letzten Kampf des Abends schulterte er seinen Namensvetter 
              Timo Schmidt unter frenetischem Jubel der ACO Ecke.
 
 Endstand ACO 18:20 Boden/Siegen
 
 Leider hat es am Ende nicht gereicht für die Obersteiner. RWG 
              Boden/Siegen gewinnt knapp aber verdient mit 20:18 gegen den ACO 
              in dessen "Wohnzimmer" in der Regionalschule Hohl und 
              revanchiert sich erfolgreich für die Heimniederlage.
 
 
 Bilder vom Mattenrand
 Robin Ferdinand zeigte das er nicht nur ein klasse Ringer ist, sondern 
              auch ein fairer Sportsmann. Vor dem Kampfabend begrüßte 
              er Giuseppe Taibi und fragte nach dessen Verletzung, die Giuseppe 
              sich im Hinkampf gegen Robin zugezogen hatte. Eine tolle Geste des 
              symphatischen Bodener's! (JR)
 
 
    
 Zur Verfügung gestellt von
 
               
                |   Jörg 
                  Römer
 Internet & Presse
 |  << Zurück
 
 |   
          | Und 
            das schreibt die Nahezeitung...
 
 ACO verliert, Colin Reichardt fliegt
 Ringer- Oberliga: Obersteiner unterliegen Boden knapp 
            - Nervöser Keanu Anthony debütiert - Nachwuchs überzeugt
 
 Idar-Oberstein, 07.11.2009.  
            Die Ringer des Oberligisten AC Oberstein sind nach der 18:20- Heimniederlage 
            gegen Boden aus dem Rennen um die Play- off- Plätze ausgeschieden. 
            Noch ärgerlicher: Schwergewichtler Colin Reichardt tauchte zu 
            dem wichtigen Kampf erst gar nicht auf, und wird für die Obersteiner 
            in Zukunft nicht mehr auf die Matte gehen.
 
 AC Oberstein - RWG Boden/Siegen 18:20
 
 Oldie Sven Rabenstein punktete zunächst beim 18:20 seines AC 
            Oberstein gegen Boden gegen Alexander Leis, kritisierte anschließend 
            massiv das "mannschaftsschädigende Verhalten" von Colin 
            Reichardt und zog daraus seine Konsequenzen: "Er hat uns mehrfach 
            im Stich gelassen. Ich werde mit ihm nicht mehr gemeinsam in einer 
            Mannschaft stehen."
 
 Auch für den ACO- Vorsitzenden Dirk Zerwas sind die wenigen Besuche 
            des Zugangs bereits Geschichte. "Jetzt ist Schluss, er ist einfach 
            zu unzuverlässig. Colin hat sich bei uns nicht mehr gemeldet. 
            Ich rufe ihn nicht mehr an", teilte der stocksaure Zerwas mit 
            und bestätigte auf Anfrage den Rauswurf. Reichardt absolvierte 
            im Saisonverlauf lediglich fünf Kämpfe, "habe aber 
            immer hohe Forderungen an den Verein gestellt und null Gegenleistung 
            gebracht".
 
 Verlassen kann sich der ACO dagegen auf seine Talente, die erneut 
            mit einer Topleistung aufwarteten. Kristof Maaß (50 Kilogramm, 
            griechisch- römisch) unterlag dem Bodener Marc Weyand knapp nach 
            Punkten. Newcomer Keanu Anthony (55 Kilogramm, Freistil) zeigte bei 
            seinem Debüt eine gute Leistung. Der 15- jährige Sonnenberger 
            wurde zwar geschultert, verließ aber aufgrund des Übergewichts 
            seines Gegners als Sieger die Matte. "Aufgeregt und nervös 
            war ich, ja schon etwas zurückhaltender als sonst", schilderte 
            der Jugendkicker der TSG Idar- Oberstein seine Gefühlswelt beim 
            Debüt auf der Oberliga- Matte.
 
 Norman Klein verkürzte anschließend mit einem beeindruckenden 
            Schultersieg gegen Farid Gasimov zum Zwischenstand von 8:11. "Nur 
            am Anfang hatte ich ein paar Schwierigkeiten", meinte Klein. 
            Freistilringer Tim Förster (66 Kilogramm) lief unglücklich 
            in einen Konter des erfahrenen und sieben Kilo schwereren Mohammed 
            Talaei und landete auf der Schulter. Die Gäste zogen auf 19:8 
            davon. Rabenstein und Meikel Haag (66 Kilogramm, griechisch- römisch) 
            brachten mit ihren Punktsiegen den ACO auf 14:20 heran. Den Schlusspunkt 
            zum 18:20- Endstand setzte Christopher Schmidt (84 Kilogramm, Freistil), 
            der seinen Namensvetter Timo Schmidt in Runde zwei auf die Schulter 
            beförderte.
 
 Mitentscheidend für die Niederlage war, dass die schweren Jungs 
            des ACO ohne Zähler blieben. Freistilkämpfer Ralf Zehmke 
            (120 Kilogramm) war bei seiner Schulterniederlage ebenso chancenlos, 
            wie Michael Grossardt (96 Kilogramm, griechisch- römisch) gegen 
            den mehrfachen deutschen Jugendmeister Robin Ferdinand. Das Comeback 
            von Ronald Tovbulatovs (84 Kilogramm, Freistil) endete nach wenigen 
            Sekunden auf den Schulterblättern.
 
 Neben dem verschollenen Reichardt fehlten mit Johann Oldenburger (gesperrt) 
            und den beruflich verhinderten Waldemar Oldenburger und Josuah Dubois 
            erneut nicht zu ersetzende Leistungsträger. "Wir konnten 
            in der gesamten Saison noch nie in Bestbesetzung antreten", bedauerte 
            Zerwas nach dem endgültigen Aus im Kampf um die Play- off- Teilnahme 
            der vier besten Mannschaften der Oberliga. In den beiden Restkämpfen 
            setzen die Obersteiner nun voll auf den eigenen Nachwuchs.
 
 Frank Faber
 
 << Zurück
 
 |  |  |