|    
              Obersteiner Bilanz kann sich sehen lassen2 Vize-Meister und 2 Dritte Plätze für 
              die Schmuckstädter bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften 
              in Langenlonsheim.
 
 Langenlonsheim 20.02.2010 - Der AC Oberstein unterstreicht mit seinen 
              jungen "wilden", das man mit seinem Jugendprogramm auf 
              der richtigen Spur ist. Bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften 
              im freien Stil in der Sporthalle Langenlonheim bestätigte man 
              mit 7 Startern die guten Leistungen der letzten Turniere. Danke 
              auch an Stefan Schneider und Ralf Theis! Sie hatten sich spontan 
              dazu bereit erklärt die ACO Ecke zu besetzen. Die Trainer Peter 
              Schade und Johann Oldenburger waren diesmal leider verhindert.
 
 Tim Förster musste sich dem überragenden 
              Scott Gotschling (Speyer) zunächst geschlagen geben, sicherte 
              sich aber gegen Jakob Hergenröther (WKG Metternich-Rübenach) 
              in zwei Runden den Vizemeister-Titel.
 
 Kristof Maaß hatte eigentlich wieder seine 
              Gegner im Griff, verlor aber im Finale gegen den Ludwigshafener 
              Ahamd Shahab (immerhin vierter der Deutschen Meisterschaften) auf 
              Schulter. Trotzdem ist der Vizemeister-Titel ein weiterer toller 
              Beitrag für seinen reich gefüllten Medaillenschrank.
 
 Maximilian Haupenthal als Turnier-Neuling des ACO 
              musste in einem 8-köpfigen Starterfeld leider sich mit dem 
              7. Platz begnügen. Gegen die erfahreneren Marcel Eich (WKG 
              Untere Nahe), sowie Aleksander Logunov (WKG Untere Nahe) musste 
              er sich zweimal technisch geschlagen geben. Trotzdem stemmte er 
              sich gegen jede Niederlage aufopferungsvoll.
 
 Manuel Heitkamp konnte wieder nicht die erwarteten 
              Leistungen erfüllen. Wie schon in Schifferstadt schwächelte 
              er in der gut besetzten Langenlonsheimer Halle. Zweimal sah er sich 
              auf Schulter, dann war das Turnier für ihn als 11. gelaufen.
 
 Marvin Diehl zeigte bei seiner erste Turnierteilnahme 
              für den ACO eine ordentliche Leistung. Zwar verlor er dreimal 
              auf Schulter, setzte sich aber gegen Marc Maier (RE Bingen Büdesheim) 
              in zwei Runden klar durch und ergatterte sich den 4. Platz.
 
 Der junge Luca Taibi zeigte wieder seine ganze 
              Klasse. Zunächst ein "Fehlstart" gegen Numann Bayram 
              (RE Bingen Büdesheim), dem er technisch unterlegen den Kampf 
              abgeben musste. Dann aber zeigte er gegen Rasim Tatli (WKG Untere 
              Nahe) und Marcel Rollsing (AC Thaleischweiler) wieder eine souveräne 
              Leistung, wie bereits durch den Rheinland-Pfalz Titel in Schifferstadt 
              vor 14 Tagen bestätigt wurde. Ein guter 3. Platz.
 
 Paul Haupenthal, ebenfalls ACO Matten-Debutant, 
              überraschte mit seinem dritten Platz die Mattenecke des ACO. 
              Immerhin schulterte er in einem starken Teilnehmerfeld 3 Gegner 
              und musste sich lediglich Christian Hermann (VfK 07 Schifferstadt) 
              in zwei Runden technisch geschlagen geben. Eine respektable Leistung 
              und verdient der 3. Platz für ihn! (JR)
 
 
 Ergebnisübersicht:
 
  Download 
              der Kampfliste 
 
 A-Jugend bis 58 kg (3 
              Teilnehmer)
 
   2. Tim Förster (ACO)
 
 B-Jugend bis 50 kg (7 
              Teilnehmer)
 
  2. Kristof Maaß (ACO)
 
 C-Jugend bis 31 kg (8 
              Teilnehmer)
 7. Maximilian Haupenthal  (ACO)
 
 C-Jugend bis 38 kg (11 
              Teilnehmer)
 
  (Archivbild) 11. Manuel Heitkamp (ACO)
 
 D-Jugend bis 28 kg (5 
              Teilnehmer)
 4. Marvin Diehl (ACO)
 
 E-Jugend bis 27 kg (7 
              Teilnehmer)
 
  (Archivbild) 3. Luca Taibi (ACO)
 
 E-Jugend bis 29 kg (5 
              Teilnehmer)
 3. Paul Haupenthal  (ACO)
 
 Zur Verfügung gestellt von
 
               
                |   Jörg 
                  Römer
 Internet & Presse
 |   << Zurück |