|    
              Kampf-Ergebnisliste
 
 28.08.2010 WKG Untere 
              Nahe : AC Oberstein - 30:11
 
 F 50    Alexander Mayer - Ohne Gegner 
              4 : 0 FS
 G 55   Christopher Adu 
              - Kristof Maaß 0 : 4 SS 6:4, 5:4
 F 60    Radostin Ganev - Norman 
              Klein 4 : 0 TÜ 5:0, 8:0, 4:2
 G 66A Halil Burak - Meickel Haag 0 : 4 SS 1:10
 F 66B  Jens Eid - Tim Kevin Förster 3 
              : 1 PS 1:0, 1:0, 1:(1), 4:1
 G 74A Sebastian Klostermann - Sven Rabenstein 4 
              : 0 SS 4:0
 F 74B  Wassil Iwanow - Ralf Theis 4 : 0 TÜ 
              4:1, 6:0, 8:3
 G 84   Carsten Weber - Waldemar Oldenburger 
              4 : 0 TÜ 6:0, 7:1, 4:0
 F 96    Borlslav Dobrev - Michael 
              Macher 3 : 1 PS 2:0, 6:0, 2:3, 2:1
 G 120  Marco Fischer - Michael Grossardt 4 
              : 1 TÜ 6:0, 3:(3), (2):2, 8:0
 
 
  Kristof Maaß schultert Christopher 
              Adu
 
 Kampfleiter: Balzer H.W RHH
 Zuschauer: 160
 
 Bericht ACO
              AC-Oberstein verliert 
              zum SaisonauftaktLanger Kampfabend endet erst um 22.00 Uhr
 
 Beim Meisterschaftsfavoriten unterlagen die ACO'ler der WKG Untere 
              Nahe mit 11:30. Vor 160 Zuschauern wurde allerdings von beiden Seiten 
              starker Ringsport geboten. Erst um 22.00 konnte Kampfleiter Heinz- 
              Willi Balzer die Pfeife ablegen.
 
 Den ersten Kampf in der Klasse bis 50kg konnten die Schmuckstädter 
              nicht besetzen. Im Schwergewicht kämpften Marco Fischer 
              (WKG) und Michael Grossardt bis zur Erschöpfung. 
              Fischer gewann schliesslich mit 4:1.
 
 Für das erste Highlight aus Obersteiner Sicht sorgte 
              Kristof Maaß. Sensationell schulterte er in der zweiten 
              Runde den favorisierten Christopher Adu.
 
 Zum wohl schönsten Kampf des Abends gab es in der 96 KG Klasse. 
              Der Ausnahmeringer Borislav Dobrev ( WKG ) gegen 
              den Obersteiner Neuzugang Michael Macher. Der Bulgare 
              setzte sich nach hartem Kampf knapp mit 3:1 durch.
 
 Noch vor der Pause verlor Norman Klein im 60 KG 
              Limit gegen den Bulgaren Radostin Ganev durch technische 
              Unterlegenheit.
 
 Nach dem Pausentee zeigte Meikel Haag ( ACO ) seine 
              bestechende Frühform und schulterte Halil Burak 
              bereits 1:50 Minuten.
 
 Waldemar Oldenburger opferte sich für den 
              ACO und startete in der Klasse bis 84 KG. Dort liess ihm der 15 
              KG schwerere Carsten Weber erwartungsgemäß 
              keine Chance und siegte nach technischer Überlegenheit.
 
 Den längsten Kampf des Abends sahen die Fans in 66 KG Freistil. 
              Der Obersteiner Youngster Tim Förster gegen 
              den Routinier Jens Eid. Förster zeigte einen 
              beherzten Fight und unterlag knapp mit 1:3 .
 
 Beim Mattencomeback von Ralf Theis ( ACO ) merkte 
              man die Wettkampfpause der letzten Jahre. Egal was er versuchte 
              Wassil Ivanov hatte die besseren Karten.
 
 Für allgemeine Erheiterung in beiden Lagern sorgte zum Abschluss 
              der Kampfleiter höchstpersönlich. Völlig überraschend 
              für alle wertete er nach 20 Sekunden eine Aktion von Sebastian 
              Klostermann ( WKG ) gegen Sven Rabenstein 
              als Schultersieg.
 
 Damit stand das Endergebnis von 11:30 fest.
 
 Trotzdem zeigte sich Ralf Theis (ACO) nicht unzufrieden:
 
               
                |  |  | "Klar sieht das Ergebnis 
                    deutlich aus, aber 2 Stunden Kampfzeit zeigen wie spannend 
                    es war. Mir fehlen noch ein zwei Kämpfe, dann klappt 
                    das wieder besser bei mir."  |   Selbst der Vorsitzende aus Kreuznach 
              Oliver Eich schlug in die selbe Kerbe: " Die Obersteiner haben 
              eine gute Truppe zusammen und haben heute zu hoch verloren. Ich 
              denke keiner der Zuschauer hat sein Kommen bereut." ( diz )
 Zur Verfügung gestellt von
 
               
                |  Dirk Zerwas
 1. Vorsitzender
 |  
 
 Pressemeldungen
 AZ Ausgabe Bad Kreuznach
 
 
    Gelungener Saisonauftakt 
              für WKG Untere Nahe30.08.2010 - BAD KREUZNACH
 Von Adrian Bretting WKG Untere Nahe ungefährdet beim 30:11 gegen den AC Oberstein Einen Saisonstart nach Maß feierte Oberliga-Aufsteiger 
              WKG Untere Nahe. Mit 30:11 bezwangen die WKG-Ringer den AC Oberstein. 
             Bernd Mayer, Sprecher der WKG, hatte im Vorfeld 
              einen spannenden Kampfabend angekündigt. Beide Mannschaften 
              haben sich in der Sommerpause gezielt verstärkt, so war es 
              schwer einen Favoriten zu benennen. Mayers Prophezeiung sollte sich 
              bewahrheiten. Die 160 Zuschauer in der Jahnhalle sahen von Beginn 
              an packende Kämpfe und eine sehr couragierte Leistung des Oberliga-Aufsteigers 
              aus Bad Kreuznach und Langenlonsheim.  Beim Stand von 8:1 ging es für WKGler Christopher 
              Adu in der Klasse bis 55 Kilo im griechisch-römischen Stil 
              gegen den Obersteiner Christoph Maaß. Der gut vier Kilogramm 
              leichtere Adu musste dieses Defizit durch eine bessere Technik wettmachen. 
              So ging er auch nach Punkten in Führung. Aber beim Versuch 
              Maaß zu schultern, war er für eine Sekunde unaufmerksam. 
              Der Obersteiner ergriff die Chance und legte selbst Adu auf die 
              Matte und sicherte vier Punkte für den AC. „Christopher 
              hatte es heute nicht leicht. Die vier Kilo Gewichtsunterschied machen 
              in dieser Klasse schon einiges aus“, nahm Mayer seinen jungen 
              Ringer in Schutz.  Borislav Dobrev gelang es allerdings bereits im 
              nächsten Kampf (96 kg, Freistil) unter der lautstarken Unterstützung 
              der WKG-Bank die Führung für die Gastgeber auf 11:6 Punkte 
              auszubauen. Radostin Ganev erhöhte schließlich noch vor 
              der Pause in der Klasse bis 60 Kilo (Freistil) durch einen klaren 
              3:0-Sieg mit technischer Überlegenheit auf 15:6.  Für den Höhepunkt des Abends sorgte nach 
              der Pause WKG-Ringer Wassil Ivanov. Das 15-jährige Talent trat 
              gegen den Obersteiner Neuzugang Ralf Theis an. Bis 74 Kilo (Freistil) 
              stand jugendlicher Heißsporn gegen die Erfahrung aus Hunderten 
              Kämpfen, welche Theis mit seinen 37 Jahren mitbrachte. Der 
              Youngster der Unteren Nahe bewies eindrucksvoll, dass er sich auch 
              in der Oberliga nicht zu verstecken braucht. Mit einem hochkonzentrierten 
              und technisch sehr guten Kampf ging er bereits früh in Führung. 
              Besonders in der zweiten Runde hatte ihm ACler Theis nichts entgegenzusetzen. 
              Die Halle tobte schließlich, als Ivanov mit einem klaren Sieg 
              in der dritten Runde alles klar machte und so der WKG weitere vier 
              Punkte bescherte. Beim Stand von nun 23:10 war den Gastegebern auch 
              rechnerisch der erste Saisonsieg nicht mehr zu nehmen. Den Abschluss 
              dieses gelungenen Abends aus WKG-Sicht bildete Sebastian Klostermann 
              (74kg, griechisch-römisch), der seinen Kontrahenten Sven Rabenstein 
              nach nur 21 Sekunden schulterte und so den Endstand von 30:11 herstellte. 
              Die Freude bei den Anhängern der WKG über den gelungenen 
              Saisonauftakt war riesig.  „Wir haben heute gezeigt, was wir drauf haben. 
              Meine Jungs haben super gekämpft und waren vor allem hochkonzentriert 
              bei der Sache“, schwärmte WKG-Trainer Karl-Heinz Helbing 
              nach dem Sieg seines Teams. Ralf Theis vom AC Oberstein indes gab sich für 
              die nächsten Partien jedoch zuversichtlich: „Wir haben 
              noch einige Möglichkeiten, umzustellen und uns noch besser 
              zu besetzen. Damit können wir sicher unser Ziel vom dritten 
              Tabellenplatz verwirklichen.“ Der WKG prophezeite er eine 
              sehr gute Saison: „Sie haben heute gezeigt, dass sie zu den 
              Titelanwärter in der Oberliga gehören.“ Davon möchte 
              Untere-Nahe-Trainer Helbing jedoch noch nichts wissen: „Ich 
              denke nach dem nächsten Wettkampf in Thaleischweiler wissen 
              wir mehr. Sollten wir dort auch so überragend auftreten, darf 
              von mehr geträumt werden.“ Die übrigen Ergebnisse im Überblick, 
              50 kg, FS: Alexander Mayer ohne Gegner 4:0. - 66kg GR: Halil Burak 
              - Meickel Haag 0:4, 66kg FS Jens Eid - Tim Kevin Förster 3:1, 
              84kg, Carsten Weber - Waldemar Oldenburger 4:0, 120kg Marco Fischer 
              - Michael Grossardt 4:1
 
 Vorbericht
 
 Ringer 
            des AC-Oberstein starten mit Nahe-Derby
 Gegner WKG Untere Nahe gilt als Titelfavorit der neuen Oberligasaison
 Bad Kreuznach 28.08.2010 - Am Samstag starten die 
              Athleten des ACO in die Oberliga 2010. Viel schwerer hätte 
              es zum Saisonauftakt nicht kommen können. Mit der WKG aus Langenlonsheim 
              und Bad Kreuznach wartet ein echter Brocken auf die Obersteiner 
              Jungs. 
 Der Gegner hat als Aufsteiger mächtig aufgerüstet und 
              einige starke Leute verpflichtet. Zudem ist Karl-Heinz Helbing ( 
              Bronzemedaillengewinner bei Olympia 1976 ) Cheftrainer. In Insiderkreisen 
              werden die WKG’ler allgemein zu den Titelfavoriten gezählt. 
              Doch bange machen gilt nicht für die Obersteiner.
 
 Dazu Comebacker Ralf Theis :
 „Ist doch eigentlich eine entspannte Situation in der wir 
              uns befinden. Keiner traut uns was zu, also können wir ganz 
              befreit aufringen. Die Moral in unserer Truppe stimmt und etwas 
              ärgern werden die Gastgeber schon. Besonders freue ich mich 
              auf unsere „ jungen Wilden“. Die verpassen fast kein 
              Training und sind mit Feuereifer bei der Sache.“
 
 Auf Grund der geringen Entfernung startet der PKW – Konvoi 
              um 18.00 Uhr ab der Strutbrücke. (diz)
 
 Zur Verfügung gestellt von
 
               
                |  Dirk Zerwas
 1. Vorsitzender
 |   << Zurück |