|   Bericht 
              Dirk Zerwas 
             ACO schafft die Sensation 
              - 19:18 gegen den TabellenzweitenGeschlossene Manschaftsleistung Garant für den Sieg
 
 Als der souveräne Kampfleiter Andreas Adam um 21.05 Uhr den 
              letzten Kampf abpfiff, war die Struthschule ein Tollhaus. Verantwortliche, 
              Ringer und Fans lagen sich in den Armen und feierten lautstark. 
              Wo keiner mit gerechnet hatte wurde zur Wirklichkeit.
 
 Der AC-Oberstein hatte den haushohen Favoriten AC-Thaleschweiler 
              mit 19:18 besiegt. Dabei ging es denkbar ungünstig für 
              die Schmuckstädter los.
 
 Die 50kg Klasse konnte nicht besetzt werden und in der 120kg war 
              klar das Rolf Zehmke ( ACO ) gegen Andreas Kiefer 
              keine Chance haben würde. So stand es schon 0:8 für die 
              Gäste.
 
 Das der Obersteiner Kristof Maaß gegen Pascal 
              Schreiner ebenfalls deutlich verlieren würde stand eigentlich 
              fest. Die sportliche Leitung der Pfälzer lächelte schon 
              vor Beginn dieses Kampfes zuversichtlich. Maaß war aber hervorragend 
              von seinen Trainer eingestellt und verlor lediglich nach Punkten 
              mit 0:3.
 
 Die Aufholjagd durfte beim Stande 0:11 beginnen.
 
 Michael Grossardt durfte die ersten Obersteiner 
              Punkte schweissfrei holen, da der Gast die Klasse bis 96kg nicht 
              besetzen konnte. 4:11 vor dem Fight in der Klasse bis 60kg.
 
 Im ungeliebten Freistil musste Norman Klein ausgerechnet 
              gegen Dennis Dreher ( ACT ) antreten. Für die sportliche Leitung 
              des ACO ein Schlüsselkampf. Nachdem Klein die ersten beiden 
              Runden knapp verlor schienen sich die Befürchtungen zu bestätigen. 
              In der dritten Runde ging Norman volles Risiko und schulterte, zum 
              Entsetzen der Pfälzer, Dennis Dreher. 4 Punkte und ein minutenlanger 
              Applaus war sein Dank für diese Leistung. Nur noch 8:11, die 
              Stimmung beim ACO-Anhang stieg spürlich.
 
 Im letzten Kampf vor dem Pausentee musste Sven Rabenstein 
              ( ACO ) sogar in der Klasse bis 84kg ran. Fast 11kg mehr 
              brachte sein Gegner Tobias Kisiel mit. " Opa" Sven ließ 
              sich nicht beindrucken und schulterte Kisiel humorlos bereits nach 
              20 Sekunden der ersten Runde. Sven dazu nach seinem Kampf in der 
              Halbzeit:
 
  "Ich und 84kg und dann noch gegen so einen Brocken, da 
              musste ich alles oder nichts gehen. Aber es hat sich ja gelohnt", 
              grinste er.
 
 Erstmals pünktlich zum Pausentee war der ACO mit 12:11 in Führung.
 
 Nach der Pause wurde es für Tim Förster 
              einfach. In der Klasse bis 66kg griechisch-römisch durfte er 
              weitere 4 Zähler für den ACO, kampflos einstreichen.
 
 16:11 und die Stimmung in der Halle wurde immer lauter.
 
 Nun lag es an Johann Oldenburger, ebenfalls eine Gewichtsklasse 
              höher ringend, gegen den körperlichen überlegen Simon 
              Liebetrau, irgendwie eine Schulterniederlage zu vermeiden. Er schaffte 
              diese Herkulesaufgabe bravourös und unterlag knapp nach 3 Runden.
 
 Die Gäste waren bis auf 3 Punkte wieder dran.
 
 Es sollte wieder einmal an Meikel Haag liegen. 
              Drei Punkte musste er im ungewohnten Freistil beitragen. Und das 
              gegen Thorsten Wenk vom ACT. Er stellte seine herausragende Form 
              der letzten Wochen eindrucksvoll unter Beweis und setzte die Vorgabe 
              exaxt mit einem ungefährdeten 3:0 Sieg um.
 
 19:14 vor dem letzten Kampf des Abends. Der Sieg stand fest und 
              die Halle feierte bereits, als Ralf Theis gegen Adolf Fahrenbruch 
              ( ACT ) auf die Matte musste. Er hatte sich zwar zur Verfügung 
              gestellt, gab aber im Gefühl des sicheren Sieges, gleich auf.
 
 Vorsitzender Dirk Zerwas im Schlusskommentar:
 "Damit hat heute keiner gerechnet. Allerdings haben wir 
              auch hoch gepokert. Wir haben völlig untypisch aufgestellt, 
              nur so hatten wir eine Chance. Ein Riesenkompliment an unsere Truppe. 
              Jeder war heute bereit Stilartfremd oder mit wenig Gewicht alles 
              zu geben. Jetzt freuen wir uns auf eine Woche Pause um dann am 09.10.10 
              wieder auf der Hohlschule gegen die WKG Untere Nahe alles geben 
              zu können". ( diz )
 
 Zur Verfügung gestellt von
 
               
                |  Dirk Zerwas
 1. Vorsitzender
 |  
 Kampfergebnisse
 
 
 
              Kampfleiter: Adam A. 
                | Klasse | AC Oberstein | AC Thaleischweiler | Ergebnis | Runden |   
                | F | 50 | Ohne Gegner | Jens Joas | 0 : 4 | FS |   
                | G | 55 | Kristof Maaß | Pasqual Schreiner | 0 : 3 | PS 0:2, 0:4, 0:3 |   
                | F | 60 | Norman Klein | Dennis Dreher | 4 : 0 | SS 0:2, 4:5, 3:1 |   
                | G | 66A | Tim Kevin Förster | Ohne Gegner | 4 : 0 | FS |   
                | F | 66B | Meikel 
                  Haag | Thorsten Wenk | 3 : 0 | PS 4:2, 5:3, 4:0 |   
                | G | 74A | Ralf Theis | Adolf 
                  Fahrenbruch | 0 : 4 | AS 0.1 |   
                | F | 74B | Johann 
                  Oldenburger | Simon 
                  Liebetrau | 0 : 3 | PS 0:2, 1:2, 1:3 |   
                | G | 84 | Sven 
                  Rabenstein | Tobias Kisiel | 4 : 0 | SS 3:0 |   
                | F | 96 | Michael 
                  Grossardt | Ohne Gegner | 4 : 0 | FS |   
                | G | 120 | Rolf Zehmke | Andreas 
                  Kiefer | 0 : 4 | AS 0:1 |  Zuschauer: 80
 
  
 Vorbericht Dirk Zerwas
 Nächster harter Pfälzer 
              Brocken wartet auf ACO-RingerTabellenzweiter Thaleischweiler zu Gast in der 
              Struthschule !
 
 Wenn am Samstag um 20.00 Uhr der Kampf gegen den Tabellenzweiten 
              Thaleischweiler beginnt, wird dieser ausnahmsweise in der Grundschule 
              auf der Struth, Wüstenfeldstraße stattfinden. Auf 
              Grund von Hallenbelegungen steht das Ringerwohnzimmer Hohlschule 
              nicht zur Verfügung.
 Dazu der 2.Vorsitzende 
              Günter Klein:
  „Wir konnten am Samstag leider nicht die Hohlschule bekommen, 
              aber das macht ja nichts. Schliesslich trainieren wir ja immer auf 
              der Struth.“
 
 Der Tabellenzweite AC Thaleischweiler verfügt über einen 
              breiten Kader, so das die Obersteiner die Mannschaftsaufstellung 
              der Gäste nicht einschätzen können.
 Ringer Michael Macher:
  „Eine harte Nuss für uns, aber nicht unlösbar. 
              Letztes Jahr konnten wir Thaleischweiler sogar einmal besiegen (Anm.: 
              siehe Titelbild). Auch der letzte Kampf gegen Pirmasens hat 
              gezeigt das wir mit den Spitzenteams mithalten können.“
 
 Start also am Samstag um 20.00 Uhr in der 
              Struthschule. ( diz )
 
 Zur Verfügung gestellt von
 
               
                |  Dirk Zerwas
 1. Vorsitzender
 |   << Zurück |