|   Kampfbericht 
              
 "Angstgegner" 
              AV Speyer wird seinem Ruf mehr als gerecht
 Ringer-Oberligist AC-Oberstein fährt sich derbe 
              12:27 Klatsche ein
 
 Idar-Oberstein 23.10.2010 
              - Da standen die Verantwortlichen des AC-Oberstein nach dem Kampf 
              ziemlich ratlos zusammen. Alle guten Vorsätze hatten ihre Jungs 
              über Bord geworfen und gegen den AV Speyer eine deutliche 12:27 
              Niederlage eingefahren.
 
 Bereits nach dem Abwiegen war allen Beteiligten klar, das es eine 
              Kiste werden würde. Wie immer wenn der AV Speyer gegen den 
              ACO antritt, bringen diese eine komplette Mannschaft auf die Matte.
 
 Aus der engen Kiste wurde nichts, zu überlegen agierten die 
              Gäste aus der Pfalz.
 
 Nachdem die 50kg Klasse seitens der Gastgeber unbesetzt blieb, zeigte 
              Punktegarant Michael Macher zumindest Normalform 
              und erdete seinen Konkurrenten in der 84 KG Klasse bereits nach 
              50 Sekunden fachmännisch auf die Schultern. Es sollten erst 
              mal die die einzigsten Jubelstürme der 130 Zuschauern bleiben.
 
 Zum Entsetzen seiner Trainer bot ausgerechnet Youngster Kristof 
              Maaß in der 55 kg Klasse seine wohl schlechteste 
              Saisonleistung und unterlag Fabian Rieser nach 3 Runden durch technische 
              Unterlegenheit.
 
 Als dann auch noch im Schwergewicht der erstmals in der Saison eingesetzte 
              Guiseppe Taibi gleich in der ersten Runde einen 
              Cut unter dem rechten Auge von Achim Friedrich verpasst bekam, waren 
              weitere 4 Punkte für die Gäste nicht mehr vermeidbar.
 
 Im Kampf der 96 kg Leute zwischen Michael Grossardt ( 
              ACO ) und Dennis Mochalkin waren eigentlich 4 Punkte für den 
              Gegner eingeplant. Doch zur allgemeinen Freude der Ecke und der 
              Fans gewann „ Grossi“ die erste Runde deutlich mit 4:0. 
              In den anschliessenden Runden musste er die Überlegenheit im 
              Bodenkampf seines Kontrahenten anerkennen, konnte aber einen Mannschaftpunkt 
              für sein Team erringen.
 
 Als dann auch noch Norman Klein gegen einen der 
              besten Nachwuchsringer Deutschlands, Scott Gottschling, nur mit 
              0:3 verlor, keimte sogar etwas Hoffnung in der ACO-Ecke auf.
 
 Tim Förster sorgte dann mit einem 3:0 Sieg 
              gegen Sebastian Rieser sogar für etwas Stimmung in der ansonsten 
              erstaunlich ruhigen Halle. Allerdings fehlte ihm nur ein Punkt zur 
              technischen Überlegenheit und statt 4 Zählern blieb es 
              bei 3 Mannschaftspunkten.
 
 Ausgerechnet „Opa“ Sven Rabenstein, 
              ein zuverlässiger Punktegarant im bisherigen Saisonverlauf, 
              patzte gegen Ivan Schmalzel und verlor zum Entsetzen aller in der 
              dritten Runde auf Schulter.
 
 Im vorletzten Kampf sollte der Obersteiner Meikel Haag 
              seine weisse Weste behalten. Bereits nach 35 Sekunden hatte er seinen 
              Gegner Vladislav Schmalzel auf den Schultern liegen. Damit verließ 
              er im achten Saisonkampf zum achten Mal die Matte als Sieger.
 
 Nach dem dann Ronald Torbulatov gegen Christopher 
              Engelmayer erwartungsgemäß keine Chance hatte, war die 
              deutliche 12:27 Niederlage besiegelt.
 
 Ratlose Fans und ein sichtlich geschockter Günter Klein blieben 
              zurück:
 
  Günter 
              Klein „Damit haben wir nun wirklich nicht gerechnet. Leider 
              waren heute zwei Punktegaranten total von der Rolle. Nun heißt 
              es Wunden lecken und am nächsten Samstag einigermassen heil 
              aus dem Kampf gegen den Tabellenführer Pirmasens rauszukommen. 
              Kompliment an den Gast aus der Pfalz heute. Ihr Sieg war absolut 
              verdient.“ (dz)
 
 
 Zur Verfügung gestellt von
 
               
                |  Dirk Zerwas
 1. Vorsitzender
 |  Jörg Römer
 Internetdienst
 |  
 
 Kampfergebnisse
 
 
               
                | Klasse | AC Oberstein | AV 03 Speyer | Ergebnis | Runden |   
                | G | 50 | Ohne Gegner | Christian Seiler | 0 : 4 | FS |   
                | F | 55 | Kristof Maaß | Fabian Rieser | 0 : 4 | TÜ 1:7, 4:9, 3:6 |   
                | G | 60 | Norman Klein | Scott Gottschling | 0 : 3 | PS 2:5, 0:2, 0:4 |   
                | F | 66A | Tim Kevin Förster | Sebastian Rieser | 3 : 0 | PS 5:2, 4:0, 6:3 |   
                | G | 66B | Meickel 
                  Haag | Vladislav Schmalzel | 4 : 0 | SS 5:0 |   
                | F | 74A | Ronald Tovbulatov | Christoph 
                  Engelmayer | 0 : 4 | SS 3:8 |   
                | G | 74B | Sven Rabenstein | Iwan 
                  Schmalzel | 0 : 4 | SS 2:1, 1:4, 0:4 |   
                | F | 84 | Michael 
                  Macher | Alexander 
                  Kirsch | 4 : 0 | SS 6:0 |   
                | G | 96 | Michael 
                  Grossardt | Denis Mochjalkin | 1 : 4 | TÜ 4.1, 0:7, 0:7, 0:1 |   
                | F | 120 | Guiseppe Taibi | Achim 
                  Friedrich | 0 : 4 | AS 0:1 |  
 
 Vorbericht
 
 "Angstgegner" 
              des AC-Oberstein gastiert in der Hohlschule
 Hält die Siegesserie der Oberligaringer ?
 
 Idar-Oberstein 23.10.2010 - Nach dem letzten Kampftag 
              in Koblenz ist es amtlich. Der AC-Oberstein ist auf den dritten 
              Tabellenplatz der Ringer-Oberliga vorgerückt. Vor der Saison 
              noch als Abstiegskandidat Nummer eins gehandelt, haben die Mannen 
              um Trainer Ralf Theis sich "heimlich" in die Spitzengruppe 
              hoch gearbeitet.
 
 Nun steht am Samstag um 20.00 Uhr in der Hohlschule bereits der 
              letzte Heimkampf der laufenden Saison an. Ausgerechnet der "Angstgegner" 
              AV 03 Speyer bittet zum "Mattentanz".
 
 In der vorherigen Saison schlugen die Pfälzer den ACO zweimal 
              deutlich- und auch im Hinkampf errangen die Speyerer ihren bisher 
              einzigen Mannschaftszähler gegen die Schmuckstädter.
 
 Doch lamentieren hilft nicht wie Routinier Sven Rabenstein berichtet:
 
  Sven Rabenstein 
 „Es zählt nur ein Sieg. Wir wollen die negative Bilanz 
              gegen den Gast aufpäppeln und unseren sensationellen Tabellenplatz 
              weiter absichern. Dafür sind aber unsere Fans am Samstag unabdingbar. 
              Ich hoffe auf einen neuen Zuschauerrekord in dieser Saison. Schliesslich 
              präsentieren wir uns das letzte Mal dieses Jahr vor heimischem 
              Publikum.“
 
 Neben den Punktegaranten Meikel Haag, Sven Rabenstein und Michael 
              Macher setzt die sportliche Leitung vor allem auf die Youngster 
              im Team. Norman Klein und Kristof Maaß wollen am Samstag ihre 
              zur Zeit sehr gute Form in "Zählbares" ummünzen. 
              Für Spannung und einen langen Kampfabend ist also alles gerüstet. 
              ( jr/diz )
 
 Los geht es mit dem Showdown gegen Speyer am Samstag um 20.00 Uhr.
 
 Zur Verfügung gestellt von
 
              
                |  Dirk Zerwas
 1. Vorsitzender
 |  Jörg Römer
 Internetdienst
 |   << Zurück |