|   Kampfbericht 
              
 Tabellenführer 
              Pirmasens besiegt ACO deutlich 28:11
 Ergebnis blieb im Rahmen der Erwartungen seitens 
              ACO
 
 Pirmasens 30.10.2010 
              - Ein Tag vor Halloween stellten sich die Schmuckstädter der 
              großen Aufgabe gegen den bislang ungeschlagenen Tabellenführer 
              ASV Pirmasens. Es wurden keine grpßen Erwartungen an diesen 
              Kampfabend gestellt und da der vierte Tabellenplatz der Oberliga 
              gefestigt war lief die Truppe um Dirk Zerwas "ohne Druck" 
              auf.
 
 Im ersten Kampf des Abends zeigte der ACO-Neuling Keanu 
              Anthony eine fabelhafte Leistung. Gleich in erster Runde 
              schulterte er den erfahreneren Richard Lischke, aber die vier Punkte 
              waren wegen Anthony's Übergewicht bereits im Vorfeld vergeben. 
              Trotzdem ein toller Einstand für den Neuling. Ein Riesentalent 
              wächst da heran.
 
 ASV Christopher Scheick in der 120 kg Klasse bekam die nächten 
              4 Punkte gebucht, denn in dieser Klasse fand sich auf ACO-Seite 
              kein Gegner.
 
 Der spannendste Kampf des Abends lieferte ACO Kristof Maaß 
              gegen Andreas Neumann. Mit Mühe konnte Maaß die erste 
              Runde gewinnen, kam dann aber zunächst nicht in den Kampf und 
              vergab Runde 2 und 3 nach Punkten. In der vierten Runde beim Stande 
              von 4:4 überraschte Maaß seinen Kontrahenten urplötzlich 
              und beförderte Andreas Neumann unter dem Jubel der mitgereisten 
              Fans auf die Schulter.
 
 ACO Michael Grossardt musste anschließend 
              gegen den überlegenen Eugen Derzapf ran. Michael konnte in 
              keiner Runde punkten und verlor nach drei Runden technisch unterlegen.
 
 Auch ACO Norman Klein war gegen ASV Jürgen 
              Hub ohne eine Chance. Ein Schultersieg von Hub in der dritten Runde 
              nahm die technische Unterlegenheit vorweg.
 
 Nun schlug die Stunde der "ACO-Bank" Michael Macher. 
              Macher war bereits vom bisherigen Kampfverlauf negativ aufgeladen 
              und beschloss etwas für die ACO Punkte beizutragen. Bereits 
              in der ersten Runde vernichtete er die Absicht von ASV Vitaij Sosov 
              die zweite Runde zu sehen auf Schulter.
 
 ASV Peter Jeliaskov streichte die nächsten "geschenkten" 
              4 Punkte für Pirmasens ein, denn in Freistil 66 kg stand bei 
              ACO kein Gegner bereit.
 
 ACO "Opa" Sven Rabenstein hatte sich 
              in seinem geliebten griechisch-römisch gegen den überragenden 
              Christian Schöfer viel vorgenommen, konnte aber zu keiner Zeit 
              sein Können umsetzen. Schöfer punktete gnadenlos jede 
              Runde zu null und holte nach der dritten Runde die technische Überlegenheit 
              gegen einen zerknirschten Sven.
 
 Dem bärenstarken ASV Marc Weingärtner (Platz 7 der Oberliga) 
              stand dann ACO's bestes "Pferd im Stall" Meikel 
              Haag gegenüber. Meikel ist in dieser Saison ungeschlagen 
              und hält immerhin den dritten Platz der Ringerhitliste Oberliga 
              inne. Beide schenkten sich nichts und Haag holte alle drei Runden 
              knapp nach Oberstein. Aber gegen einen Weingärtner drei Runden 
              zu holen zeigt Haag's brillante Form zur Zeit.
 
 Im letzten Kampf des Abends stand ACO Ralf Theis 
              dem Pirmasenser Verlerij Galenko gegenüber. Die erste Runde 
              war vielversprechend, Theis holte sie mit 3:0 nach Hause. In der 
              zweiten Runde schien dann Galenko einen Gang höher zu schalten 
              und bei einer Unachtsamkeit fand sich Ralf Theis auf Schulter wieder.
 
 Schlusskommentar von ACO Neuling Keanu Anthony:
 
 
  Keanu Anthony „Heute zum ersten mal für den ACO offiziell zu starten 
              war ein riesen Erlebnis und dann noch auf Schulter zu gewinnen- 
              Wahnsinn. Schade, das ausgerechnet mein Debüt gegen eine so 
              starke Mannschaft war. Aber ich nehme diese Erfahrung und die großartige 
              Atmosphäre gerne mit. Das Ringen macht mir Riesenspaß 
              und bei der tollen Truppe aus Oberstein, da fühlt man sich 
              wie in einer großen Familie. Nun haben wir erstmal den vierten 
              Tabellenplatz sicher und sind hoch zufrieden mit der Saisonleistung. 
              Mal schauen, was nächste Woche gegen Thaleischweiler unsererseits 
              für Überraschungen anstehen. Gruß an all die treuen 
              Fans! Ihr seid klasse!“ (jr/dz)
 
 
 Zur Verfügung gestellt von
 
               
                |  Dirk Zerwas
 1. Vorsitzender
 |  Jörg Römer
 Internetdienst
 |  
 
 Kampfergebnisse
 
 
               
                | Klasse | ASV Pirmasens | AC Oberstein | Ergebnis | Runden |   
                | G | 50 | Richard Lischke | Anthony Keanu | 4 : 0 | ÜG |   
                | F | 55 | Andreas Neumann J | Kristof Maaß | 0 : 4 | SS 4:(4), 1:0, 6:3, 4:(4) |   
                | G | 60 | Jürgen Hub | Norman Klein | 4 : 0 | SS 5:0, 1:0, 4:0 |   
                | F | 66A | Peter Jeliaskov | Ohne Gegner | 4 : 0 | FS |   
                | G | 66B | Marc Weingärtner | Meickel Haag | 0 : 3 | PS 0:2, 1:(1), 0:1 |   
                | F | 74A | Valerij Galenko | Ralf Theis | 4 : 0 | SS 0:3, 4:0 |   
                | G | 74B | Christian Schöfer | Sven Rabenstein | 4 : 0 | TÜ 2:0, 4:0, 6:0 |   
                | F | 84 | Vitalij Sosov | Michael Macher | 0 : 4 | SS 0:4 |   
                | G | 96 | Eugen Derzapf | Michael Grossardt | 4 : 0 | TÜ 3:0, 5:0, 3:0 |   
                | F | 120 | Christopher 
                  Scheick | Ohne Gegner | 4 : 0 | FS |  Vorbericht
 
 ACO nun "ohne 
              Druck" gegen ungeschlagene Pirmasenser
 Katerstimmung nach Kampf gegen Speyer täuscht 
              über Saisonleistung hinweg
 
 Idar-Oberstein 26.10.2010 - Nach der derben Heimniederlage 
              gegen Speyer herrscht ausgeprägte Katerstimmung bei den ACO 
              Verantwortlichen, denn der sensationelle Tabellenplatz drei ist 
              jetzt in unerreichbare Ferne gerückt. Und damit nicht genug 
              geht es am Samstag auch noch in das Auswärtsduell gegen den 
              ungeschlagenen Tabellenführer ASV Pirmasens.
 
 Das man gegen den ASV eine Sensation schafft ist realistisch betrachtet 
              auszuschließen. Viel zu souverän ist der Tabellenführer 
              in dieser Saison aufgetreten und gab sich keine Blößen. 
              Die Devise lautet daher sich in Pirmasens so "teuer wie möglich" 
              zu verkaufen, den Favoriten tüchtig zu ärgern und einige 
              Punkte mitzubringen.
 Dennoch: Bei aller Enttäuschung über den verlorenen 3. 
              Tabellenplatz ist das vorgegebene Ziel "Klassenerhalt und Mittelfeld 
              Oberliga" dem ACO schon heute nicht mehr zu nehmen und die 
              bisherige klasse Leistung der Mannschaft sollte man in richtiger 
              Relation sehen zu dem, was vor der Saison einige Experten dem ACO 
              orakelt haben. 
 Das war schon eine Super Saison, die bisher von den Mannen um Dirk 
              Zerwas abgeliefert wurde. Wann hat man zuletzt in einer Saison in 
              der oberen Tabellenhälfte aufgemischt? Wie oft wurde der ACO 
              von der "Ringerfachwelt" als unterlegen eingestuft und 
              stand als Sieger am Ende auf der Matte. Einige der Mannschaften, 
              die heute über dem ACO in der Tabelle platziert sind, mussten 
              das bisher leidvoll erfahren.
 Fazit: Das Minimalziel ist bereits am vorletzten Kampftag ereicht, 
              die Schmuckstädter können erhobenen Hauptes und ohne Druck 
              nun sich den Pirmasensern entgegen stellen. (jr/diz)
 Abfahrt Autokorso um 17.00 Uhr an der Struthbrücke.
 
 Zur Verfügung gestellt von
 
              
                |  Dirk Zerwas
 1. Vorsitzender
 |  Jörg Römer
 Internetdienst
 |   << Zurück |