|   Kampfbericht 
              
 Wermutstropfen zum Saisonabschluss
 ACO unterliegt Thaleischweiler 7:29 - Dennoch positive Saisonbilanz
 Thaleischweiler-Fröschen, 06.11.2010. 
              Was im Hinkampf mit dem sensationellen 19:18 funktionierte wollte 
              in Thaleischweiler nicht mehr zusammenlaufen. Trotz der guten Vorsätze 
              musste ACO mit mageren 7 Punkten die Gastgeberhalle verlassen.
 Der Verlauf: Im ersten Kampf des Abends musste ACO Neuling Keanu 
              Anthony mit Übergewicht in 50 kg griech.röm. 
              die Überlegenheit des routinierten Jens Joas erfahren und unterlag 
              auf Schulter.
 
 Danach folgte ein Ringkampf vom Allerfeinsten, denn ACO Michael 
              Macher lieferte sich gegen Lorenzo Peterson eine 5-Runden-Schlacht 
              in 120kg, die am Ende 3 Punkte für den ACO einbrachten.
 
 Schon keimte ein wenig Hoffnung auf in der ACO Ecke, die allerdings 
              durch die überraschende Schulterniederlage von Kristof 
              Maaß gegen Pascal Schreiner (55 kg) in erster Runde 
              jäh ein Ende fand.
 
 ACO Michael Grossardt gegen den muskulösen 
              Andreas Kiefer stand im Vorfeld nicht auf dem Punkteplan der ACO-Betreuer, 
              trotzdem kämpfte Michael beherzt gegen die drohende Niederlage. 
              In Runde 2 gab er schließlich verletzt auf.
 
 ACO Norman Klein setzte den "schwarzen Abend" 
              gegen Lukas Demberger in 60kg fort. Ständig lief Norman blindlings 
              in die Griffe von Demberger bis in Runde drei Schiri Hauser unter 
              Protest von Norman die Schulterniederlage des ACO Youngster besiegelte.
 
 In 84kg standen sich Hans-Jürgen Bussmann 
              und Tobias Kisiel gegenüber. "Hansi" überraschte 
              Kisiel mit heftiger Gegenwehr. Erst in Runde drei verliesen den 
              Obersteiner die Kräfte und er unterlag am Ende auf Schulter.
 
 ACO-Trainer Ralf Theis in 66kg Freistil musste 
              gegen Thorsten Wenk ran. Die Begegnung verlief nach mehreren unglücklichen 
              Zusammenstößen immer hitziger, so das Schiri Hauser diplomatisch 
              den Kampf durch Disqualifikation beider Kontrahenten beendete, bevor 
              die Lage eskalierte. Weitere wichtige Punkte gingen dem ACO dadurch 
              verloren.
 
 ACO Publikumsliebling Sven Rabenstein in griech.röm. 
              74kg musste gegen Adolf Fahrenbruch wegen mehrerer Verletzungen 
              den Kampf in dritter Runde dann auch noch aufgeben. Das Pech war 
              wirklich auf Seite des ACO wie gebucht für diesen Kampftag.
 
 ACO Meikel Haag holte vier Punkte für den 
              ACO, da sich kein Gegner aus Thaleischweiler dem besten Ringer des 
              ACO entgegen stellen wollte.
 
 Es sollten die letzten Punkte für den ACO bleiben, denn Tim 
              Förster im freien Stil bis 74kg konnte gegen Simon 
              Liebetrau eine 3-Runden-Niederlage nicht verhindern. Dabei zeigte 
              Tim aber einen energievollen Einsatz und Liebetrau mehrfach in Verlegenheit, 
              was von den ACO Fans mit Beifall gewürdigt wurde.
 
 Dazu der langjährige Internetmann des ACO Jörg Römer 
              nach dem Kampf:
 
 
  Jörg 
              Römer "Schade, das man die hohe Leistung während der Saison 
              nicht bis zum letzten Kampftag aufrecht halten konnte. Es gibt so 
              Tage, da läuft eben alles schief, das ist Pech, zudem forderte 
              der hart erkämpfte vierte Tabellenplatz den Jungs viel Energieleistung 
              ab, einige waren einfach "platt" heute. So eine Niederlage 
              sollte man also schnell abhaken, zumal es hier um nichts mehr ging 
              als um die Statistik. In der Gesamtheit haben die Obersteiner eine 
              großartige Oberliga 2010 hinter sich. Mit Meikel Haag auf 
              ARGE-Rang 3 und Michael Macher auf Rang 7 sind zwei ACO'ler unter 
              den Top Ten der Liga zu finden. Mit 560 Zuschauern und einem Schnitt 
              von 112 tollen Fans pro Kampfabend führt der ACO die Zuschauer-Rangliste 
              deutlich vor allen anderen Mannschaften an. Wir haben neue junge 
              Leute, die mittlerweile gereift sind um große Kämpfe 
              zu zeigen, auf Deutschen Meisterschaften zu finden sind. Wir haben 
              Kritikern gezeigt, das eine moralisch gut eingestellte Truppe selbst 
              Favoriten ins Schleudern brachten. Unser Fazit: Die ACO Saison Oberliga 
              2010 erfüllte mehr als nur die Erwartungen. Danke an die Jungs 
              und all' die Menschen, die zum Erfolg beitrugen." (jr)
 
 Zur Verfügung gestellt von
 
               
                |  Dirk Zerwas
 1. Vorsitzender
 |  Jörg Römer
 Internetdienst
 |   
             Kampfergebnisse 
               
 
 
               
                | Klasse | AC Thaleischweiler | AC Oberstein | Ergebnis | Runden |   
                | G | 50 | Jens Joas | Keanu Anthony | 4 : 0 | ÜG |   
                | F | 55 | Pascal Schreiner | Kristof Maaß | 4 : 0 | SS 4:0 |   
                | G | 60 | Lukas Demberger | Norman Klein | 4 : 0 | SS 1:0, 4:0, 4:0 |   
                | F | 66A | Thorsten Wenk | Ralf Theis | 0 : 0 | DI 3:4 |   
                | G | 66B | Ohne Gegner | Meickel 
                  Haag | 0 : 4 | FS |   
                | F | 74A | Simon 
                  Liebetrau | Tim Kevin Förster | 3 : 0 | PS 1:0, 5:3, 6:0 |   
                | G | 74B | Adolf 
                  Fahrenbruch | Sven Rabenstein | 4 : 0 | AS 4:0, 0:2, 1:0, |   
                | F | 84 | Tobias 
                  Kisiel | Hans-Jürgen 
                  Bussmann | 4 : 0 | SS 3:0, 4:0, 6:0 |   
                | G | 96 | Andreas 
                  Kiefer | Michael 
                  Grossardt | 4 : 0 | AS 6:0, 6:1 |   
                | F | 120 | Lorenzo Peterson | Michael 
                  Macher | 2 : 3 | PS 0:3, 4:1, 1:3, 1:0, 
                  1:4 |  Kampfleiter: T. Hauser, Zuschauer: 80
  
               
 Vorbericht
 
 ACO reist zum letzten Oberligakampf nach 
              Thaleischweiler
 Beide Teams wollen mit einem Sieg die Saison beenden
  
              Idar-Oberstein 03.11.2010 
              - Wenn am Samstag 06.11.2010 zum letzten Mal die Glocke für 
              die Oberligateams ertönt, wollen beide Mannschaften sich möglichst 
              mit einem Sieg in die Einzelmeisterschaftsvorbereitungen begeben. 
              
 Die Chancen liegen etwa bei 65:35 für die Heimmannschaft, so 
              die Einschätzung von Dirk Zerwas ( ACO ), jedoch weist er im 
              Schlussgespräch darauf hin, das seine Jungs den leichten Favoriten 
              beim 19:18 Heimsieg überraschen konnten.
 
 In den unteren Klassen sind beide Mannschaften relativ ausgeglichen, 
              auch so in den Mittelgewichten. Entscheidend am Samstag werden wohl 
              die „ schweren Jungs“ sein.
 
 Das alles vereinfacht die Sache für Trainer Ralf Theis natürlich 
              nicht :
 
  Ralf Theis „Mit einem Sieg können wir natürlich die Heimfahrt 
              mit unseren tollen Fans noch schöner feiern, aber selbst eine 
              knappe Niederlage ändert nichts an unserem 4. Tabellenplatz.“ 
              (diz)
 
 Abfahrt Autokorso am Samstag um 17.30 Uhr an der Struthbrücke.
 
 Zur Verfügung gestellt von
 
              
                |  Dirk Zerwas
 1. Vorsitzender
 |  Jörg Römer
 Internetdienst
 |   << Zurück |