|   
               29.08.2011 
              - NachtragVerband wertet nachträglich Kampfabend zu null!
 
 29.08.2011 - Idar-Oberstein. Laut Ergebnisliste der Liga-DB 
              Verbandsliga Rheinland-Pfalz wurde nun trotz aller Absprache und 
              Agreement mit Gegner und Schiri zu null gegen die Obersteiner gewertet, 
              wegen einer Verspätung von 1 Minute.
 
 Die ACO-Jungs, die trotz der unverschuldeten Widrigkeiten den Zuschauern 
              einen kurzweiligen Abend lieferten, hätten auch gleich schweisfrei 
              die Heimreise antreten können.
 
 Da Nackenheim auf den Vermerk "Oberstein zu spät" 
              scheinbar trotz anderer Absprachen weiter gepocht hat und nachträglich 
              (!) auch nochmals das beim Verband reklamiert hat (so die Info), 
              war die Verbandsleitung leider GEZWUNGEN den Kampfabend gegen Oberstein 
              zu null zu werten. So steht manchmal Eigennutz vor sportlicher Einstellung...
 
 
   Bild: Auch Oldenburgers Einsatz ohne Wertung!.
 
 
   Bild: Liga-Datenbank - Nachträglich die Wertung 
              geändert.
 
  OriginalberichtNackenheim glückt Revanche gegen ACO
 Rabenschwarzer Samstag für Oberstein 
              mit einigen Lichtblicken
 27.08.2011 - Nackenheim. Eigentlich 
              war man seitens der Schmuckstädter guter Dinge den Nackenheimer 
              die Revanche für 2009 zu vermasseln. Doch schon die Hinfahrt 
              zum Gastgeber wurde für die ACO-Truppe chaotisch. Pünktlich 
              war man in der Zeit, aber zahlreiche Weinfeste und ein Stau zwangen 
              den Konvoi nach Nackenheim zu ständigen Umleitungen, so dass 
              man eine Minute zu spät zum Abwiegen erschien. Dank der Kullanz 
              der Nackenheimer Gastgeber wollte man aber auf einen fairen Wettbewerb 
              nicht verzichten. Dafür schon mal einen Dank aus Oberstein!
 So begann die Begegnung bereits unter einem schlechten Stern.
 
 In 50 kg freier Stil traf ACO Neuling Fabio Schoppet 
              auf SV Marco Weber. Man konnte Fabio immer noch 
              eine gewisse Nervosität anmerken, aber er machte es diesmal 
              wesentlich besser als noch in Langenlonsheim. Zwar verlor er auch 
              diesmal in erster Runde auf Schulter, aber leistete er bis dahin 
              tolle Gegenwehr. Eine Ungeschicktheit von Fabio nutzte Weber sofort 
              aus und schulterte. Trotzdem insgesamt eine positive Entwicklung 
              bei Schoppet.
 
 
  50 kg Freistil - Fabio Schoppet (blau) mit Aufwärtstrend...
 
 120 kg griech. röm. - ACO Christoph Stürmer 
              wollte seinen vermasselten Kampf gegen die WKG vergessen machen 
              und traf auf Nackenheims Stephan Bauer. Christoph 
              begann übermotiviert und wollte schnell eine Entscheidung herbeiführen. 
              Bauer konterte clever und lies den überhasteten Christoph förmlich 
              ins Messer laufen. Wieder eine Konzentrationssache bei Christoph, 
              der sich (mal wieder) mächtig ärgerte.
 
 
  120 kg gr.röm. Christoph Stürmer (blau) 
              unterliegt...
 
 In gr. röm. 55 kg hatte aus Nackenheim Mühacit 
              Besli keinen Gegner auf Obersteiner Seite. Vier Punkte 
              gingen kampflos an die Gastgeber.
 
 In 96 kg. Freistil stellte sich aufgrund eines abgesagten Ringers 
              der ACO Internet & Pressemann Jörg Römer 
              wieder der Mannschaft zur Verfügung. Er traf auf Torsten 
              Lavizar. Römer zeigte bessere Ansätze als noch 
              in Langenlonsheim und zwang auch Lavizar mit zu Boden. Allerdings 
              schaffte er es nicht die Aktionen zum Vorteil zu nutzen und endete 
              am Ende unglücklich auf Schulter. Den Frust darüber konnte 
              man ihm sichtlich anmerken.
 
 
  96 kg Freistil - Jörg Römer (blau) im Pech...
 
 In 60 kg Freistil war ACO Norman Klein wie schon 
              bei WKG ohne Gegner. Sichere vier Punkte für den AC Oberstein, 
              aber wer Norman kennt, der weiß wie sehr er ihn das wurmt. 
              "Ich will endlich mal vernünftigen Kampf machen - 
              da muss doch mal ein Gegner sein in der Liga?" schimpfte 
              er frustriert.
 
 
  ACO Norman Klein (links) war nicht aufzumuntern. 
              Vater Günter (rechts). Mitte Christian Spang
 
 In 84 kg griech. röm. wieder ein ACO Debütant. Christian 
              Spang traf auf den Nackenheimer Manuel Hinderkopf, 
              der ihn um einiges an Größe überragte. Eine scheinbar 
              schnelle Nummer, was sich aber als Trugschluss erwies. Spang griff 
              seinen Gegner mehrfach beherzt an und verlangte einiges von Hinderkopf 
              ab. Erst in dritter Runde konnte ihn Hinderkopf endlich schultern. 
              Das war selbst aus ACO Ecke eine echte Überraschung. Christian 
              hat eine super Entwicklung gemacht und wurde unter Beifall in der 
              ACO Ecke begrüßt.
 
 
  84 kg gr.röm. - Christian Spang (blau) wehrt 
              sich verbissen...
 
 Nun schlug die Stunde des ACO Routinees Waldemar Oldenburger. 
              Er bekam es in 66 kg griech. röm. mit dem Nackenheimer Christopher 
              Politano zu tun. Bereits in erster Runde verletzte sich 
              Oldenburger im Eifer des Gefechts am Kinn, was eine blutende Wunde 
              verursachte. In der ACO Ecke versuchte man in Verletztenzeit mit 
              allen Mitteln den aufgebrachten ACO Mann und die klaffende Wunde 
              zu beruhigen. Sofort nach Anpfiff begann die Partie emotional aus 
              dem Ufer zu geraten, worauf Schiri Sven Lubitzki mehrmals einschreiten 
              musste. Zwar schulterte der "vermummte" Oldenburger seinen 
              Gegner 30 Sekunden vor Ende der 1. Runde, aber es kam in Folge der 
              aufgeputschten Atmosphäre zu Zwischenrufen auf beiden Seiten, 
              die dem Sport nicht dienlich sind.
 
 
    Mit wütendem Blick wird Waldemar Oldenburger 
              von seinem Bruder Johann verarztet.
 Anschliessend schulter er seinen Gegner sofort.
 
 In 74 kg freier Stil traf ACO Liebling Tim Förster 
              auf SV Talent Marius Horn. Durch die Begegnung 
              zuvor war die Halle richtig "aufgeheizt", aber beide Gegner 
              versuchten Ihre Begegnung fair zu lösen. Von Beginn an beherrschte 
              Förster seinen Gegner Marius Horn, der von Runde zu Runde mehr 
              Kraft lies. Nach 3:0, und 6:0 holte sich der starke ACO Mann Runde 
              3 schliesslich mit 7:0 und den Kampf durch technische Überlegenheit.
 
 
    74 kg Freistil. - Tim Förster (blau) hatte keine 
              Mühe mit Nackheims Marius Horn.
 Schiri Lubitzki sah dennoch vermeintliche "Unsportlichkeiten" 
              bei Förster.
 
 Schlusskommentar:
 
 
  ACO Ringertalent Christian Spang:
 "Meine Güte - einen rabenschwarzen Samstag haben wir 
              da erwischt, trotz aller Vorsätze. Erst das Chaos bei der Hinfahrt 
              und dann werden gleich mehrere von uns auf der Matte kalt erwischt. 
              Kompliment an die Nackenheimer, das die fairer Weise unsere leichte 
              Verspätung nicht ausnutzten und gegen uns angetreten sind. 
              Ich selbst sehe mich immer sehr kritisch beim Kampf, aber diesmal 
              habe ich gezeigt, das man mit mir durchaus rechnen kann. Ein Gegner, 
              der einen um Längen überragt, der ist wirklich nicht leicht 
              zu ringen, aber ich habs dem nicht einfach gemacht. Der Hinderkopf 
              hat schon zu knabbern gehabt. Für nächste Woche Büdesheim 
              müssen wir uns jetzt mal zusammen setzen und eine neue Strategie 
              entwickeln. Die Mannschaft hat Moral und Charakter bewiesen, wenns 
              auch zweimal nicht gereicht hat - die Jungs geben wirklich alles! 
              Und daher macht es mir Spaß beim ACO zu ringen!!" 
              (JR)
 
 Zur Verfügung gestellt von
  << Zurück |