|   
              (Kampfbericht) 
 Der ACO ist zurück - Heimsieg eingefahren!
 Knapper Sieg gegen Pirmasens-Fehrbach beschert den Obersteiner 
              die ersten Punkte der Saison
 08.10.2011 - Idar-Oberstein. Es 
              war ein echtes "Herzschlagfinale" vor heimischen Publikum, 
              das der AC Oberstein gegen die Gäste aus Pirmasens-Fehrbach 
              ablieferte. Dank des tollen Zusammenhaltes in der Mannschaft und 
              der euphorischen Fans in der "ACO Arena" konnten die ersten 
              Punkte der Verbandsliga Runde 2011 eingefahren werden. Premieren: 
              Erstmals in der Saison hatten die Obersteiner alle Gewichtsklassen 
              besetzt, ferner kam zum ersten mal die neue Ringer-Software zum 
              Erfassen der Kämpfe zum Einsatz, die Jörg Römer betreut.
 Zum Kampfablauf...
 
 In 50 kg Freistil traf ACO Youngster Fabio Schoppet 
              auf den Pirmasenser Andreas Albers. Fabio bekam 
              die Aufgabe möglichst lange gegen zu halten und eine Schulterniederlage 
              zu vermeiden. Zwei Runden gab Fabio alles um die gestellte Aufgabe 
              zu erfüllen. In Runde drei nutzte Albers dann eine Bodenlage 
              aus und drehte Schoppert auf Rückenlage. Vier Punkte gingen 
              an Pirmasens-Fehrbach.
 
 In 120 kg gr. röm. hatte ACO Schwergewicht Christoph 
              Stürmer keinen Vertreter auf Pirmasenser Seite. Vier 
              Punkte gingen damit wieder an die Obersteiner. Es stand 4:4.
 
 In 55 kg gr. röm. wollte sich der sportliche Leiter des ACO 
              Günter Klein auf der Matte dem jungen Alex 
              Ufelmann stellen. Günter hatte schon im Vorfeld versucht 
              "abzukochen", schaffte es aber mit 800gr. Übergewicht 
              nicht das erforderliche Kampfgewicht einzuhalten. Erneut vier Punkte 
              an Pirmasens-Fehrbach, die nun mit 8:4 in Führung gingen.
 
 In 96 kg Freistil trat Michael Grossardt kampflos an, da Pirmasens-Fehrbach 
              ohne Vertreter war. Punktestand-Ausgleich zum 8:8. Die starken Pirmasenser 
              hatten trotz einiger unbesetzten Klassen die Mannschaft gut platziert 
              und ein Sieg war immer noch für die Gäste "machbar".
 
 So trat in 60 kg Freistil ACO Norman Klein gegen 
              den starken Manuel Matheis an. Der Pirmasenser 
              zeigte sofort seine Fähigkeiten und sicherte sich die erste 
              Runde durch technische Überlegenheit. Die Antwort von Norman 
              Klein kam in Runde 2, die er sich mit 5:0 Punkten sicherte. Allerdings 
              hatte Matheis sich auf den Obersteiner gut eingestellt und holte 
              Runde 3 mit 3:0 und Runde 4 mit 5:2. Das bedeutete 3 Wertungspunkte 
              für Pirmasens und 1 Punkt für Oberstein zum Zwischenstand 
              von 9:11 gegen die Gastgeber aus Oberstein.
 
 Es folgte 84 kg gr. röm. mit ACO Christian Spang 
              gegen den erfahrenen Till Schröder. Eigentlich 
              eine klare Angelegenheit auf dem Papier. Doch Christian Spang zeigt 
              echtes Kämpferherz und griff Schröder sofort hemmungslos 
              an. Allein die Technik fehlte dem Obersteiner sein Potenzial in 
              bare Münze umzusetzen und Schröder nutzte diese Tatsache 
              gnadenlos, aus um den Obersteiner punktlos in die technische Unterlegenheit 
              zu zwingen. Weitere vier Punkte gingen somit an Pirmasens-Fehrbach, 
              die nun sogar 15:9 deutlich führten. Sollten die Obersteiner 
              wieder vom Pech verfolgt sein?
 
 ACO Waldemar Oldenburger in 66kg gr. röm. 
              liesen die Pirmasens-Fehrbacher geschickt leer laufen. Man wusste, 
              das in dieser Klasse dem ACO Star zur Zeit kaum ein Gegner dem Obersteiner 
              gefährlich werden kann. Vier Punkte "Geschenk" damit 
              an die Obersteiner, die nun auf 13:15 aufholten.
 
 Es folgte ein Herzschlagfinale - Nichts für schwache Nerven...
 
 Alles lag nun in der letzten Paarung des Abends. Hier traf der Publikumsliebling 
              des ACO Tim Förster in 74 kg Freistil auf 
              keinen geringeren, als den starken Pirmasens-Fehrbacher Vitalij 
              Sosov.
 
 Mit einem Punkt sicherte sich Förster Runde eins, mit 4 Wertungspunkten 
              auch Runde 2. Laut Punktezettel also Ausgleich auf dem Wertungszettel. 
              Wenn Förster nun Runde drei holt, wäre ACO mit einem Punkt 
              durch gewesen...
 
 Doch die Dramatik stieg weiter ins Unermessliche, als Sosov Runde 
              drei mit 2:2 (letzte Wertung Sosov) nach Pirmasens-Fehrbach holte. 
              Nun lagen die Gäste wieder auf dem Papier vorn. Und Runde vier 
              wurde noch heftiger, denn Sosov machte innerhalb 45 Sekunden eine 
              1-2-1 Wertung und lag in der Runde bereits mit 4:0 Zählern 
              vorn.
 
 Die Obersteiner Fans gaben nun alles und trommelten ihren Tim frenetisch 
              an. Die Obersteiner Betreuer-Ecke war nicht mehr auf den Plätzen 
              zu halten "Tim- Volles Risiko jetzt! Versuchs!" und mit 
              letzter Kraft setzte tatsächlich Tim Förster einen Hebel 
              an, schulterte den verdutzten Sosov unter Jubel der Obersteiner 
              Fans, die damit ihren Held des Abends hatten. Die letzten und wichtigsten 
              4 Zähler gingen an den ACO!
 
   Förster schultert klar erkennbar den Pirmasens-Fehrbacher 
              Vitalij Sosov
 
 
  Mattenleiter Volker Adam entschied trotz Pirmasenser 
              Proteste folgerichtig auf Schultersieg
 
 
  Die Fans aus dem Häuschen, Sosov völlig 
              fassungslos...
  Damit war der Endstand von 17:15 und der Heimsieg der Gastgeber 
              besiegelt.
 
 Dazu der "Held des Abends" Tim Förster:
 
  "Meine Güte war das knapp heute, das hatten wir so 
              nicht gedacht. Kompliment an Pirmasens-Fehrbach, die trotz einiger 
              Ausfälle ihre Mannschaft derart geschickt aufgestelt hatten, 
              das wir richtig Probleme bekamen. Aber auch Kompliment an unsere 
              Fans, die gerade mir in Runde vier die >Puste< brachte noch 
              einmal alles rauszuholen. Das ich den Abend entscheide konnte macht 
              mich stolz, aber ich möchte das auch an die Mannschaft weiter 
              geben. Die Moral der Truppe war trotz der Anfangsprobleme in der 
              Verbandsliga ungebrochen und der Sieg zu Hause hat uns jetzt nochmal 
              den richtigen Kick verpasst. Danke an alle, die nach wie vor an 
              uns geglaubt haben und an die Verantwortlichen, die uns immer aufgebaut 
              haben. Danke für einen tollen Kampfabend."
 
 Der nächste Kampf ist am 22.10.2011 in der Realschule Plus 
              Idar-Oberstein, Rostocker Straße2 (ehem. Regionalschule Hohl) 
              gegen die Vertretung von Alemannia Nackenheim. Abwiegen 19.30 Uhr, 
              Kampfbeginn 20.00 Uhr.
 (JR)
 
 Zur Verfügung gestellt von
  << Zurück |