|   
              (Kampfbericht) 
 Sensation auf der Struth - Förster fällt die Rheinlandseiche!
 Bereits der 3. Sieg in Folge für den ACO gegen eine 
              Topmannschaft
 29.10.2011 - Idar-Oberstein. 3-2-1-AUS!!! 
              Tim Förster hüpft auf der Matte um den besiegten Wadim 
              Zimbelmann und die Mannschaft des ACO stürmt wie von Sinnen 
              die Matte. Der Youngster des ACO hat gerade die drei Punkte zum 
              Finalsieg für den ACO eingefahren. Aber möglich wurde 
              die Sensation durch eine vollzählige und engagierte Mannschaftsleistung. 
              Wieder hat der Aufhol-Jäger ACO in heimischer aufgeheizter 
              Atmosphäre gnadenlos den Gegner zermürbt. 
 Zum Kampfablauf...
 
 50 kg gr. röm. ACO Fabio Schoppet hatte wie 
              im Hinkampf keine Chance gegen Büdesheim's Jungtalent Navid 
              Bowie. Nach 40 Sekunden waren die ersten 4 Punkte für 
              die Gäste durch Schultersieg besiegelt. Stand 0 : 4 gegen ACO.
 
 In 120 kg Freistil musste Christoph Stürmer 
              sich dem Büdesheimer Serkan Balibey stellen. 
              Bereits im Hinkampf hatte Stürmer gerade 1 Minute gegen Balibey 
              dagegen halten können. Man befürchtete nun das selbe Schicksal 
              zu Hause. Doch Stürmer zeigte eine gute Leistung und musste 
              sich erst in 3 Runden technisch unterlegen geschlagen geben. Dabei 
              kam es zu unschönen Szenen, da Schiri Holger Bellin viele unsaubere 
              Aktionen grundlos weiterlaufen lies. Das brachte die ACO Ecke in 
              rage.
 
 
  Beispiel: Während Balibey Stürmer am Boden 
              unsauber würgt zählt Schiri Bellin ungeachtet Punkte.
 Vordergrund: ACO Sven Rabenstein versucht auf die gefährliche 
              Situation Aufmerksam zu machen...
 
 Einige umstrittene Mattenleiter-Entscheidungen führten dann 
              im Laufe des Kampfabends zu weiterem Dynamit bei den Ringern und 
              bei den Fans in der bis dahin fairen Begegnung.
 Die Strategie von Büdesheim schien aufzugehen. Die 
              Gäste lagen nun 8:0 in Front.
 
 In 55 kg Freistil eine kleine ACO Überraschung für 
              die Gäste. Der erfahrene Norman Klein hatte 
              "abgekocht" für die 55 kg Klasse und traf auf den 
              Büdesheimer Yasin Özdem. Klein zeigte 
              seine ganze Klasse und beförderte den überforderten Özdem 
              nach 23 Sekunden auf Schulter. Die ACO Bohrmaschine begann die Büdesheimer 
              Mauer aufzubrechen. Es stand nur noch 8:4 für die Gäste.
 
 In 96 kg gr. röm. erwartete Michael Grossardt 
              eine ganz harte Packung. Der großartige Büdesheimer Nmasi 
              Obiasov hatte bisher alle seine Kämpfe mit einem 4er 
              Zähler abgeschlossen und dabei keine Runde abgegeben. Doch 
              Grossardt war "heis" auf den Kampf! Nur knapp gab er die 
              erste Runde mit 1:3 ab. In der zweite Runde zeigte Grossardt taktisches 
              Geschick. Ein Zähler reichte ihm über die Runde zu bringen 
              und der starke Obiasov musste seine erste Runde ausgerechnet gegen 
              Grossardt abgeben. Wieder ein Punkt für den ACO der im weiteren 
              Abend enorme Bedeutung bekommen sollte. Runde 3 und 4 gingen wieder 
              knapp an den hervorragenden Büdesheimer, der 3:1 Runden gebucht 
              bekam.
 
 Mit einem Halbzeitstand von 5:11 ging der ACO in die Pause.
 
 In 60 kg gr. röm. folgte dann Überraschung Teil 2. ACO 
              "Oldie" Günter Klein stellte sich 
              der Mannschaft zur Verfügung und traf auf das Büdesheimer 
              Talent Ümit Baksi. Wie zuvor sein Sohn dominierte 
              auch Vater Günter die Begegnung. Seine langjährige Erfahrung 
              und Routine liesen dem jungen Baksi nicht den Hauch einer Chance. 
              Nach technisch überlegener 1. Runde beendete Klein den ungleichen 
              Kampf in Runde 2 mit Schultersieg.
 
 Damit gingen wertvolle 4 Punkte an Oberstein, die sich wieder zum 
              9:11 heran kämpften.
 
 In 84 kg gr. Freistil trat Publikumsliebling "Opa" Sven 
              Rabenstein gegen den knallharten Andrzej Gruschka 
              aus Büdesheim an. Grutschka hatte bereits im Hinkampf ACO Rolf 
              Zehmke eine Ringerlektion erteilt. Doch Sven begann sofort mit einer 
              3er Wertung, verlor dennoch die 1. Runde mit 3:4. Dabei waren wieder 
              strittige Entscheidungen des Mattenleiters im Spiel. Es folgten 
              viele negative Aktionen und Pöbeleien in Runde 2 und 3, die 
              wieder nicht frühzeitig unterbunden wurden. Die Stimmung in 
              der Halle kochte nun vollends, als Grutschka ein Schultersieg zuerkannt 
              wurde, der auf ACO Seite Zweifel offen lies. Leider liesen sich 
              nun auch die Büdesheimer von der Stimmung anstecken und es 
              kam zu überflüssigen Feindseeligkeiten. In der Hitze der 
              Emotionen lies sich Christopher Schmidt auf den Schiri ein, was 
              ihm eine gelbe Karte einbrachte.
 
 Büdesheim ging nach Grutschka's anerkennend toller Leistung 
              mit 15:9 wieder in Front. Damit die schlechte Stimmung Zeit hatte 
              sich wieder abzukühlen verzögerte PC-Punkteerfasser Jörg 
              Römer bewusst die Eingabe der nächsten Begegnung in Abstimmung 
              mit Mattenleiter Bellin um einige Minuten. Ferner versuchte ACO 
              Günter Klein alles um beide Seiten wieder zum Fairplay "zurückzuholen". 
              Ein paar ruhige Minuten, die wichtig waren in der Begegnung.
 
 Der bisher ungeschlagene 4er-Ringer ACO Waldemar Oldenburger 
              begann nun den Showdown in 66kg Freistil gegen Oliver Keil, 
              dem klasse Ringer aus Büdesheim. Gerade 42 Sekunden benötigte 
              Oldenburger um den chancenlosen Keil auf die Schultern zu befördern. 
              Dabei zeigte Oldenburger wieder seine neue Reife, die ihn in dieser 
              Saison einfach auszeichnet. Mit Oldenburger's brillanter Technik, 
              überlegtes und sauberes Ringen, kombiniert mit körperlich 
              sensationeller Verfassung konnte es bisher kein Gegner aufnehmen. 
              Eine Bank für die Mannschaft.
 
 Mit diesem Sieg war Aufhol-Jäger Oberstein mit 13:15 wieder 
              in legendärer Schlagdistanz um sogar den Kampfabend für 
              sich zu gewinnen. Wieder einmal lag es an der letzten Paarung des 
              Abends und die Spannung war kaum noch zu überbieten.
 
 ACO Youngster Tim Förster bekam wieder die 
              ehrenvolle Aufgabe die Falle zuschnappen zu lassen. In 74 kg gr. 
              röm. traf er auf seinen "Bewunderer" den sehr erfahrenen 
              Wadim Zimbelmann.  Schon der Hinkampf im Freistil 
              war das ein echtes Sahnestück, was die beiden von sich abverlangten. 
              Beide ringen auf hohem Niveau. Umso mehr freute sich der Büdesheimer 
              auf eine Revanche im gr. röm. Stil gegen den jungen Förster. 
              Aber Förster war auf der Hut und lies Zimbelmann's Angriffe 
              wieder verpuffen. Clever und gerissen sorgte Förster für 
              die nötigen Punkte um dem sehr bemühten Büdesheimer 
              Runde 1 und 2 mit 2:1 und 1:0 abzujagen.
 
 Alles lag nun in Runde drei. Beide Ringer zunächst verhalten, 
              dann holte Förster nach 16 Sekunden einen Wertungspunkt und 
              zwang Zimbelmann in die Defensive. Um zu verhindern, das Förster 
              und ACO sich den Sieg einfährt musste er diesen wichtigen Punkt 
              wieder aufholen.
 10 Sekunden vor Ende hielt der sichtlich erschöpfte Förster 
              nur noch "gegen", das Publikum zählte von 10 rückwärts 
              im Chor. Dann 3-2-1-AUS... Die ACO Ecke stürmte die Matte und 
              feierte den Helden unter frenetischem Jubel der Fans.
 
 Der nervenstarke Förster fuhr wichtige drei Punkte ein zum 
              16:15 Wettkampf-Sieg.
 
 Übersicht der Kämpfe auf Liga-DB »
 
 Dazu ACO Ringer Norman Klein:
 
   "Schwupps. Da war es wieder passiert! Die Büdesheimer 
              sind eine Granaten-Mannschaft und sind nicht umsonst auf Ligaplatz 
              2 zu finden. Das die Sache eng wird, war uns allen klar. Wir hatten 
              zu Beginn der Saison soviel Pech, da musste uns der Ringergott auch 
              mal beistehen :-) Also wir haben uns nicht zu wagen getraut, eine 
              Sensation zu schaffen. Nur die geschlossene engagierte und hochmotivierte 
              Mannschaft in Kombination mit unseren Wahnsinns-Fans haben dieses 
              kleine Wunder möglich gemacht. Ich danke allen in der Mannschaft 
              und natürlich bin ich Mega Stolz auf meinen Vater, der heute 
              mit mir auf der Matte stand und zeigte, was der noch alles drauf 
              hat! Danke an die Fans und die Funktionäre, die immer an uns 
              geglaubt haben!"
 
 Mit dem 3. Sieg in Folge rückt der AC Oberstein wieder einen 
              Tabellenplatz nach vorne auf Platz 4. Und wenn man die Statistik 
              sieht, bekommt man Lust auf mehr zu hoffen. Mit der WKG Untere Nahe 
              II (Heim) und Pirmasens-Fehrbach (Auswärts) stehen lösbare 
              Aufgaben bevor. Inwieweit man den bisher ungeschlagenen Tabellenführer 
              Schifferstadt zu Hause zusetzen kann wird fraglich sein, aber man 
              sieht ja, was zu Hause alles möglich ist!
 
 Nächster Kampf: 12.11.2011 - Heimkampf des AC Oberstein gegen 
              WKG Untere Nahe II wieder auf der Struthschule, 
              Wüstenfeldstraße, Idar-Oberstein.
 
 Abwiegen 19:30 Uhr, Kampfbeginn 20:00 Uhr.
 (JR)
 
 Zur Verfügung gestellt von
 
 
 Und das schreibt die AZ Mainz am 02.11.2011:
 
 
  << Zurück |