|  Obersteins Youngsters melden sich eindrucksvoll zurück
 Klasse Stimmung beim 15:12 Heimsieg 
              gegen tolle Gäste aus Speyer - ACO nun auf 4. Platz
 08.09.2012 - Idar-Oberstein. Endlich 
              ist der "Knoten geplatzt" bei den Youngster aus der Schmuckstadt. 
              Der Optimismus von Günter Klein war nicht unbegründet. 
              Die Gäste aus Speyer waren zwar immer auf Augenhöhe und 
              zeigten Ringen vom feinsten, aber mit dem Publikum im Rücken 
              machten die Obersteiner die wichtigsten Punkte des Abends und legten 
              damit den Grundstein für einen weiteren Heimsieg.
 Zum Kampfverlauf:
 
 In 50 kg FR hatten der Obersteiner Fabio Schoppet 
              und sein Gegner Simon Tettenborn beide Übergewicht. 
              Beim ausgetragenen Freundschaftskampf holte Fabio mit einem Punkt 
              die erste Runde. Eine tolle Anfangs-Geschichte für den Newcomer. 
              Dann aber zeigte Simon Tettenborn seine ganze Klasse und holte sich 
              ungefährdet die nächsten drei Runden. Da beide Übergewicht 
              hatten zählten diesmal die Punkte nicht.
 
 In 120 kg GR lief Nachwuchstalent Sergej Anisko 
              in eine leere Klasse. Die ersten 4 Punkte für ACO.
 
 AC Oberstein : AV 03 Speyer - 4:0
 
 Auch Maxim Boutintsev, der schon in Nackenheim 
              ohne Gegner stand, hatte in 55 kg GR wieder keinen Gegner. Eine 
              Sache die ihn ziemlich wurmte, fiebert er doch endlich seinem ersten 
              Kampf entgegen. Trotzdem schnell verdiente 4 Punkte für die 
              Gastgeber.
 
 AC Oberstein : AV 03 Speyer - 8:0
 
 In 96 kg FR bekam es Obersteins Alexander Schukmann mit 
              Tolga Dilmac zu tun. Alexander zählt zu einem 
              der größten Nachwuchstalente des ACO, wobei ihm lediglich 
              noch die Routine fehlt. Trotz seiner Angriffsbemühungen konnte 
              er den technisch klasse ringenden Dilmac nicht in Verlegenheit bringen. 
              Mit nur einem Punkt in Runde 2 folgte die klare technische Überlegenheit 
              nach drei Runden. Eine weitere "Entwicklungsstufe" für 
              Alexander.
 
 AC Oberstein : AV 03 Speyer - 8:4
 (Halbzeitstand)
 
 Nach der Pause kam in 60 kg FR ein erfahrener Topringer der Gastgeber 
              auf die Matte. Günter Klein's Sohn Norman Klein 
              stellte sich dem jungen Patrick Deias. Deias war 
              von Beginn an ohne Chance gegen Normans Routine. Nach einer 0:6 
              Runde fand er sich in der zweiten Runde beim Stand von 0:9 auf Schulter 
              wieder. Trotzdem wird man sicher in Zukunft tolle Kämpfe von 
              dem Spey'rer Talent sehen, der mit vollem Einsatz und Leidenschaft 
              kämpfte.
 
 AC Oberstein : AV 03 Speyer - 12:4
 
 In der Klasse bis 84 kg GR dann eine Obersteiner Überraschung. 
              "Rückkehrer" Christian Spang hatte 
              enormen Trainingsrückstand, war aber aufgrund der drohenden 
              leeren Klasse sofort bereit sich dem Mannschaftsführer der 
              Gäste Urij Makarov zu stellen. Natürlich 
              sah Christian aufgrund seiner Nachteile wenig Land gegen diesen 
              großartigen Ringer, der sauber und sportlich den "ungleichen" 
              Kampf mit einem Schultersieg beendete. Tolle sportliche Aktion des 
              Spey'rers und großes Kämpferherz von Christian Spang.
 
 AC Oberstein : AV 03 Speyer - 12:8
 
 In 66 kg GR kam der aus Nackenheim noch angeschlagene Obersteiner 
              Luca Dieden auf die Matte gegen Dominic 
              Furtwängler. Ziel war drei Runden zu überstehen 
              ohne eine Schulterniederlage. Luca überraschte dann die ACO 
              Ecke mit enormer Angriffslust und brachte seinen Gegner eins ums 
              andere mal in echte Bedrängnis. Leider fehlte auch ihm die 
              Routine im richtigen Moment die Punkte einzusammeln. Furtwängler 
              machte das sehr clever und abgebrüht. Sicherte sich alle drei 
              Runden mit einem bzw. zwei Punkten. Das reichte dem Spey'rer vollkommen. 
              Gegen Ende der dritten brach Lucas Kondition ein. Mit letzter Kraft 
              kam er durch die Runde. Damit "nur" 3 Punkte für 
              die Gäste, die nun in "Schlagdistanz" lagen.
 
 AC Oberstein : AV 03 Speyer - 12:11
 
 Es folgte das Highlight des Abends. ACO's Topringer Waldemar 
              Oldenburger nahm in 74 kg FR den finalen Kampf gegen Vladislaw 
              Schmalzel auf. Es folgte ein Feuerwerk und ein Leckerbissen 
              für alle Ringerfans. Allein dieser Kampf war den Leuten schon 
              der Eintritt wert. Bei dem Fight über 4 Runden kamen insgesamt 
              42 Punkte zusammen in einem rasantem Tempo, das 
              selbst dem souveränen Mattenleiter Mathias Schöfer die 
              Arme müde wurden. Beide Ringer verbissen, stets auf Augenhöhe, 
              zeigten alle Techniken, die man beim Ringen bestaunen kann. Dieser 
              Kampf hätte wahrlich keinen Gewinner verdient, so sehr beeindruckten 
              die Kontrahenten das Publikum. Nachdem der Obersteiner sich Runde 
              1+2 nur sehr knapp sicherte, machte Vladislaw den entscheidenden 
              Punkt in Runde 3. Erst in der vierten Runde bekam der Obersteiner 
              Oldenburger Oberwasser und sicherte sich seine dritte Siegrunde 
              nach Papier deutlich. Großes Kompliment an beide Ringer für 
              diese Werbung für das Ringen in Rheinland-Pfalz!!!
 
 Endstand AC Oberstein : AV 03 Speyer - 15:12
 
               
                |  | Dazu der Pressesprecher 
                  und 2. Vorsitzende des ACO Jörg Römer:
 |   "Da haben es unsere Jungs mal wieder 
              ganz spannend gestaltet. Aber man spürt das unser Optimismus 
              und Vertrauen in die sehr junge Mannschaft sich bezahlt macht. Man 
              kann da nicht von heute auf morgen den großen Wurf machen, 
              aber Schritt für Schritt wächst die Routine und Cleverness. 
              Wir wussten, das es nicht leicht wird, aber der Umbruch war wichtig 
              für den ACO. Ich muss sagen, das ist in der 6. Saison meine 
              absolute Lieblingsmannschaft geworden, allein vor der Einstellung 
              und dem Engagement der Mannschaft kann ich nur den Hut ziehen. Ich 
              glaube an "meine Jungs" und freue mich auf den nächsten 
              Kampftag in Pirmasens-Fehrbach, die diese Saison eine Granatenmannschaft 
              stehen haben! Und großen Dank an die tollen Gäste aus 
              Speyer, die uns sportlich fair behandelt haben und mit denen man 
              noch nach dem Kampf symphatische Gespräche führte. Sehr 
              gern gesehene Gäste die Spey'rer, denen wir alles Gute wünschen!"
 Nächster Kampf ist am Samstag 15.09.2012 um 20.00 
              Uhr in der Turnhalle Fehrbach, St. Josefstr. 1, 66954 Pirmasens-Fehrbach. 
              Abfahrt des Auto-Konvoi von der Struthbrücke ist 17.00 Uhr. 
              (JR)
 
  << Zurück |