| 
         
          |   
              ACO gelingt der Überraschungssieg 
              in Pirmasens!Newcomer Dieden herausragend - Starke 
              Südpfälzer mit großem Sportsgeist
 15.09.2012 - Idar-Oberstein. Was 
              selbst Optimisten nicht für möglich hielten, das schafften 
              die Obersteiner Youngsters in der Südpfalz. Mit einem hachdünnen 
              Vorsprung von einem Punkt holten die Schmuckstädter beim Favoriten 
              in Fehrbach einen Auswärtssieg. Und das erfreuliche: Diesmal 
              war es der Abend der Überraschungen. Für die 8 "geschenkten" 
              Punkte aus Pirmasens-Fehrbach konnte der ACO nur mit dem Gastgeschenk 
              der freien 50kg-Klasse aufwarten.
 Zum Kampfverlauf:
 
 In 50 kg FR stand der Fehrbacher Alex Ufelmann 
              ohne Gegner da. Obersteins Maxim Boutintsev hatte 
              in seiner 55 kg Klasse ebenfalls keinen Gegner und so einigten sich 
              beide Mannschaften auf einen Freundschaftskampf. Maxim konnte dem 
              jungen Ufelmann allerdings in drei Runden wenig entgegensetzen und 
              lies sich ein ums andere mal "unnötig" von den Beinangriffen 
              überraschen. In Runde drei schwindeten dem Obersteiner die 
              Kräfte und folglich klarer 3 Runden-Sieg für den starken 
              Alex Ufelmann.
 
 Pirmasens-Fehrbach : ACO 4:0
 
 120 kg GR Obersteins Nachwuchsringer Sergej Anisko 
              (96,3 kg) traf auf den 10 kg schwereren Enrico Hänig. 
              Die erste Runde konnte Sergej einigermaßen ausgeglichen gestalten. 
              Mit gerade 2 Zählern ging die Runde an den Routinee aus Fehrbach. 
              Runde 2 wurde der Obersteiner unkonzentriert und hektisch und sah 
              sich nach knapp einer Minute überascht auf Schulter. Trotzdem 
              wurde Anisko in der ACO Ecke mit anerkennendem Schulterklopfen empfangen.
 
 Pirmasens-Fehrbach : ACO 8:0
 
 55 kg GR holte sich Obersteins Maxim Boutintsev 
              seine nächsten 4 kampflosen Punkte bei dem symphatischen Mattenleiter 
              Mohammed E. Tarigahti ab.
 
 Pirmasens-Fehrbach : ACO 8:4
 
 96 kg FR. Obersteins beliebter Jugendbetreuer Giuseppe Taibi 
              stellte sich gegen Fehrbachs Samuel Lau. Nach verhaltenem 
              Beginn überraschte Taibi seinen Gegner und schulterte unter 
              dem Jubel der mitgereisten Fans den verdutzten Lau nach nur einer 
              Minute. Wichtige 4 Punkte für das ACO Konto.
 
 Pirmasens-Fehrbach : ACO 8:8
 
 60 kg FR holte sich ACO's Topringer Norman Klein 
              sichtlich enttäuscht die nächsten 4 kampflosen Punkte 
              ab.
 
 Pirmasens-Fehrbach : ACO 8:12
 
 84 kg GR. Obersteins Youngster Christian Spang 
              stellte sich erneut für die Mannschaft zur Verfügung. 
              Christian hat erst zu Beginn der Saison wieder das Training aufgenommen 
              und ist noch weit von seiner Bestform entfernt. Gegen den erfahrenen 
              Pirmasens-Fehrbacher Till Schröder rechnete 
              man mit einem schnellen Aus in Runde 1. Mit riesen Herz und Engagement 
              versuchte Spang alles um den 3 Kopf größeren Schröder 
              irgendwie in Bedrängnis zu bringen und so gelang dem Fehrbacher 
              erst in Runde zwei der "befürchtete" Schultersieg. 
              Trotzdem wurde Christian von der ganzen Mannschaft in der Ecke tröstend 
              abgeklatscht. Ein Zeichen für den tollen Geist, der in dieser 
              ACO Truppe steckt.
 
 
  Danke Christian!
 
 Pirmasens-Fehrbach : ACO 12:12 Gleichstand
 
 Der Kampfabend lag nun auf den Schultern von ACO's Neuling 
              Luca Dieden. Luca hatte sich noch Anfang September in Nackenheim 
              im Kampf verletzt. Ihm gegenüber stand der Fehrbacher Leonardo 
              Jann. Dieden kämpfte von Beginn an mit viel Respekt, 
              wartete aber unglaublich gerissen auf seine Chance. Ein Ausrufezeichen 
              für seine Vorwärtsentwicklung und das "Lampenfieber" 
              war kaum mehr spürbar bei ihm. Und der junge Obersteiner lies 
              sich von der Mannschaftsleistung anstecken. Unter den ungläubigen 
              Augen des Trainer Günter Klein holte er sich mit einem Punkt 
              knapp Runde 1 und Runde 2.
 
 Die ACO Ecke fing richtig Feuer! "Luca das ist 
              jetzt Dein Ding". Und Luca strotzte plötzlich 
              vor Selbstbewusstsein und legte los wie die Feuerwehr. 3-1-2 Punkte 
              stritt er dem sichtlich beeindruckten Leonardo Jann innerhalb 1min 
              30s ab. Als der Fehrbacher alles auf eine Karte setzen wollte, ergriff 
              Dieden kaltschnäuzig die Chance des schlecht vorbereiteten 
              Angriffes und schulterte und ohrenbetäubendem Lärm der 
              ACO Fans den Pirmasenser. Die komplette ACO Ecke war aus dem Häuschen 
              und Dieden war kaum noch zu beruhigen vor Glückseeligkeit. 
              Bravo!
 
 
    
 Pirmasens-Fehrbach : ACO 12:16
 
 Der letzte Kampf des Abends sollte die Entscheidung bringen. Obersteins 
              erfahrenster Ringer Waldemar Oldenburger hatte 
              in 74 kg FR klare Anweisung bekommen gegen den Topstar der Pirmasens-Fehrbacher 
              Vitalij Sosov nichts zu riskieren. Oldenburger 
              hatte noch mit den Folgen einer Erkältung zu kämpfen und 
              war noch nicht in Form zurück. Nur ein Schultersieg konnte 
              den Gastgebern noch den Kampfabend zu Ihren Gunsten retten. Oldenburger 
              machte es recht spannend. Statt clever zu halten und die Runden 
              zu überstehen legte er los wie die Feuerwehr und brachte mit 
              waghalsigen Aktionen immer wieder den erfahrenen Sosov in günstige 
              Stellung um das Ding vorzeitig zu beenden. Keiner der Obersteiner 
              hielt es noch auf den Sitzen vor Aufregung. Aber der Waldemar Oldenburger 
              hat nicht nur eine klasse Technik, sondern auch ein unglaubliches 
              Talent sich aus schier aussichtslosen Situationen herauszuwinden. 
              Nach zwei abgetretenen Runden gewann er sogar in der dritten Oberwasser, 
              hielt aber den Punktestand fest umklammert. Nach dem sehnlichst 
              erwarteten Schlussgong war die 3. Runde zwar auch verloren, dafür 
              aber der Kampfabend in trockenen Gastttüchern.
 
 Endstand Pirmasens-Fehrbach : ACO 15:16
 
 
               
                |  | Dazu die Überraschung 
                  des Abends Obersteins Newcomer Luca Dieden:
 |   "Erstmal Kompliment an die Gastgeber! 
              Ihr habt da eine super super Truppe und wenn Ihr da noch eine Klasse 
              mehr besetzt hättet, wäre das wohl noch schwieriger für 
              uns geworden. Und Dankeschön an die Betreuer der Gastgeber, 
              die sich meine blöde Verletzung beim Kampf heute sofort angeschaut 
              haben. Super Fair! Das ich heute die Erwartungen übertroffen 
              habe macht mich sehr stolz. Trainer Günter Klein hat uns stets 
              sein Vertrauen ausgesprochen und nicht unter Druck gesetzt oder 
              so. Das war heute mein Dankeschön an Ihn und an die tollen 
              mitgereisten Fans. Ich bin auch Stolz ein Teil dieser tollen ACO 
              Truppe zu sein. So eine Stimmung hab ich kaum vorher gekannt. Das 
              ist wie eine echte Familie. Egal was los ist, man hat einen mit 
              dem man ringen, aber auch reden kann."
 Nächster Kampf ist am 22.09. zu Hause gegen RE Büdesheim 
              in der Struthschule. Abwiegen ist um 19.30 Uhr, Kampfbeginn 20.00 
              Uhr. (JR)
 
 Zur Verfügung gestellt von
 
               
                |  | Jörg Römer 2. Vorsitzender
 Presse, Internet & Organisation
 |   << Zurück |   
          | 
 |  
         
          |   
              (Vorbericht) 
 Mit neuem Selbstvertrauen zum schweren Auswärtskampf
 AC Oberstein trifft im dritten Kampf 
              auf die neu erstarkten Pirmasens-Fehrbacher
 10.09.2012 - Idar-Oberstein. Mit 
              dem ersten Sieg in der Tasche zieht es die jüngste Mannschaft 
              des ACO am Samstag in den Süden von Rheinland-Pfalz. Die Gastgeber 
              haben einen Traumstart in die Verbandsliga mit einem hohen Sieg 
              über Büdesheim und Sieg über Thaleischweiler erwischt. 
              Dabei haben gerade die unteren und mittleren Klassen für die 
              nötigen Punkte gesorgt. Mit Alex Ufelmann, Manuel Matheis, 
              Paul Ehrhardt, Vitalij Sosov, Till Schröder u.a. sind ein paar 
              klangvolle Namen in der Gasthalle zu erwarten. Eine große 
              Aufgabe wartet auf das junge Team um Günter Klein, die es irgendwie 
              zu lösen gilt. 
              
                |  | Dazu der sportliche Leiter und 1. Vorsitzende Günter Klein:
 |   "Die Pirmasens-Fehrbacher haben in der 
              Saison eine Granatenmannschaft zusammen geschmiedet. Diese Truppe 
              dazu auf eigener Matte zu schlagen ist schon eine hohe Erwartung 
              an meine jungen Schützlinge. Ich bin da realistisch genug. 
              Wichtig ist, das wir sehr clever stellen müssen und das wir 
              Zugriff auf unsere Leistungsträger haben am Samstag. Wenn wir 
              nicht 100% vor Ort präsent sind, kommen wir in arge Bedrängnis. 
              Mit dem Sieg gegen die Spey'rer haben sich unsere Ringer jedenfalls 
              viel Selbstvertrauen getankt. Auch wenn der eine und andere viel 
              Lehrgeld bezahlt hat, sehe ich im großen Ganzen eine positive 
              Entwicklung. Vielleicht gelingt uns ja eine Mega-Überrraschung."
 Los geht es am Samstag, 15.09.2012 mit dem Auto-Konvoi 
              schon um 17.00 Uhr ab Parkplatz Struthbrücke. Wettkampfort: 
              Turnhalle Fehrbach, St. Josefstr. 1, 66954 Pirmasens Fehrbach. Abwiegen 
              ist um 19.30 Uhr, Kampfbeginn 20.00 Uhr. (JR)
 
 Zur Verfügung gestellt von
 
               
                |  | Jörg Römer 2. Vorsitzender
 Presse, Internet & Organisation
 |   << Zurück |   
          | 
 |  |  |