|  Wieder kein Glück in "verwunschener" Thaleischweiler 
              Halle
 Junge Obersteiner straucheln erneut 
              in der Südwestpfalz - Großer Schreck um Luca Dieden
 29.09.2012 - Thaleischweiler-Fröschen. 
              Endlich sollte die Negativserie in der "verwunschenen" 
              Auswärtshalle gebrochen werden. Schließlich hat der AC-Oberstein 
              die letzten beiden Kämpfe in deren Halle relativ deutlich verloren. 
              Voller Tatendrang und guter Laune zogen die Obersteiner also in 
              die Südwestpfalz um den "Bann zu brechen". 
 Zum Kampfverlauf:
 
 In 50 kg FR brachten die Obersteiner wieder das übliche Gastgeschenk 
              mit - 4 kampflose Punkte an den jungen Thaleischweiler Jens 
              Joas.
 
 AC Thaleischweiler : AC Oberstein - 4 : 0
 
 120 kg GR stellte sich ACO's Newcomer Jörg Römer 
              in den Dienst der Mannschaft. Ursprünglich sollte Jörg 
              in seinem geliebten 96 kg Freistil überraschen, wechselte dann 
              aber mit Sergej Ansisko kurzfristig die Klasse. Hier gab es jedoch 
              aus Thaleischweiler keinen Vertreter, so das der sichtlich enttäuschte 
              ACO-Mann lediglich zum Händeschütteln auflief.
 
 AC Thaleischweiler : AC Oberstein - 4 : 4
 
 55 kg GR. ACO Neuling Maxim Boutintsev bekam es 
              mit einem harten Brocken zu tun. Kein geringerer als der erfahrene 
              Pascal Schreiner trat ihm auf der Matte entgegen. 
              Maxim zeigte wenig Respekt und versuchte Schreiner in irgendeiner 
              Weise in die Unterlegenheit zu zwingen. Aber jeglicher Versuch unterband 
              der erfahrene Schreiner im Ansatz. Vorzeitig gingen alle Runden 
              nach Thaleischweiler. Mit der mageren Ausbeute eines Punktes zahlte 
              Maxim Lehrgeld und die technische Unterlegenheit.
 
 AC Thaleischweiler : AC Oberstein - 8 : 4
 
 In 96 kg Freistil bekam es der Obersteiner Youngster Sergej 
              Anisko mit keinem geringeren als dem Ausnahmetalent Tobias 
              Kisiel zu tun. Zwar machte der Obersteiner den ersten Punkt 
              nach gerade 34 Sekunden, doch Kisiel lies danach nichts mehr anbrennen 
              und holte sich souverän mit 2 x 3er Wertung die erste Runde. 
              Auch Runde 2 musste Anisko die Überlegenheit nach einer 3er 
              Wertung des Thaleischweilerer Ringers neidlos anerkennen. Trotzdem 
              spürte man in der ACO Ecke, das der Youngster noch nicht die 
              Flinte ins Korn werfen wollte. In Runde 3 gab Anisko nochmal Vollgas 
              und Kisiel bekam nun richtig Probleme mit dem aufopfernd kämpfenden 
              Obersteiner. Mit gerade einem Wertungszähler sicherte sich 
              Kisiel die drei Punkte für seine Mannschaft. Ein beherzter 
              Kampf des Obersteiner Talents Sergej Anisko, der anerkennend von 
              seiner Mannschaft abgeklopft wurde. Mehr ging da nicht.
 
 AC Thaleischweiler : AC Oberstein - 11 : 4
 
 60 kg FR - Thaleischweiler's Vertreter Fabian Schneller 
              hatte im Vorfeld 3 kg Übergewicht. Trotzdem wollte der 6 kg 
              leichtere Norman Klein sich mit ihm sportlich messen. 
              Die erste Runde überraschte Schneller mit 2 x 3er Wertungen 
              und somit vorzeitigem Rundengewinn, da Klein etwas unkonzentriert 
              die Angriffe zu halbherzig ausführte. Auch Runde 2 ging, wenn 
              auch knapp mit 3:1 nach Thaleischweiler. Allerdings spürte 
              man jetzt, das der junge Obersteiner das Blatt wendete. In Durchgang 
              3 reichte ihm ein Wertungszähler um Schneller den Punkt zu 
              entreißen. In Runde vier ringten beide auf hohem Niveau. Bei 
              einer Führung von 3:1 für den Obersteiner zog sich Schneller 
              eine Verletzung zu und blieb zunächst auf der Matte liegen. 
              Ein kleiner Schreck für alle Anwesenden, doch gottlob kam Schneller 
              wieder auf die Beine. Leider konnte der Kampf aufgrund der Verletzung 
              nicht mehr aufgenommen werden. Wegen des Übergewichts im Vorfeld 
              gingen diese 4 Punkte an Oberstein. Gute Erholung wünschen 
              wir dem jungen tollen Ringer Fabian Schneller!
 
 AC Thaleischweiler : AC Oberstein - 11 : 8
 
 In 84 kg GR setzte ACO seine Hoffnungen auf das Talent von Alexander 
              Schuckmann. Seine Marschroute gegen Thaleischweilers Adolf 
              Fahrenbruch war nun möglichst viele Runden mitzunehmen. 
              Fahrenbruch ringte stabil und defensiv, während Schuckmann 
              alles versuchte den Routinee aus seiner Reserve zu locken. Geschickt 
              punktete der Thaleischweilerer jede Runde mit einem einzigen Zähler 
              zu seinen Gunsten und brachte den Obersteiner schier zur Verzweiflung. 
              Schuckmann fehlte hier noch die Erfahrung solche Situationen auch 
              für sich zu nutzen, zählt aber weiterhin zu den riesen 
              Talenten im Obersteiner Ringstall. Thaleischweiler zog nun nach 
              Punkten davon.
 
 AC Thaleischweiler : AC Oberstein - 14 : 8
 
 66 kg GR. AC Oberstein war noch in Schlagdistanz und baute nun auf 
              sein jüngstes Talent Luca Dieden, der bereits 
              in Pirmasens-Fehrbach mit einem Schultersieg auf sich aufmerksam 
              machen konnte. Ihm gegenüber stand der routinierte Thorsten 
              Wenk. Zunächst sah es recht gut aus für die Obersteiner 
              Seite. Frech griff der feurige Dieden seinen Gegner an und überraschte 
              alle Beteiligten. Plötzlich geriet der junge Obersteiner unachtsam 
              in einen Kopf-Hüft-Zug und beide Kontrahenten überschlugen 
              sich außerhalb der Matte. Luca blieb zum Entsetzen aller regungslos 
              am Mattenrand liegen. Sofort waren die Sanis zur Stelle und stabilisierten 
              den Kopf des verunglückten. In der ACO Ecke war blankes Entsetzen 
              und auch die fairen Thaleischweiler Fans, wie auch die Betreuer 
              aus beiden Ecken sorgten sich um den Verletzten, der sofort ins 
              Krankenhaus nach Pirmasens abtransportiert wurde. So wünschte 
              sich auch der ensetzte Thorsten Wenk keinen Sieg. Er bekam 4 Punkte 
              aufgrund der Aufgabe zugesprochen. Es war jedoch kein Verschulden 
              von einem der Kämpfer, sondern ein wirklich unglücklicher 
              Vorgang. Mehr dazu im folgenden.
 
 AC Thaleischweiler : AC Oberstein - 18 : 8
 
 Im letzten Kampf des Abends (74 kg FR) behielt der Obersteiner Waldemar 
              Oldenburger trotz des Vorfalls noch einmal die Nerven. 
              Gegen Erino Schäfer gelang ihm kurz vor Rundenende 
              beim Stand von 6:3 ein Schultersieg. So wirklich wollte sich aber 
              keiner mehr freuen. Überall sah man besorgte Mienen und die 
              Mannschaft wollte einfach nur weg zu Luca ins Krankenhaus.
 
 Endstand AC Thaleischweiler : AC Oberstein - 18 : 12
 
 Nachtrag: Die Mannschaft des AC Oberstein begab 
              sich direkt nach dem Kampf geschlossen ins Krankenhaus Pirmasens 
              und wartete die Diagnose ab. Gottlob konnte man keine "ernsthafte" 
              Verletzung dort feststellen, worauf die Truppe erst einmal erleichtert 
              den Heimweg antrat. Luca Dieden wird wohl noch einen Tag unter Beobachtung 
              in Pirmasens bleiben.
 
 Die ganze Mannschaft und Betreuer
 wünschen ihrem "jüngsten" rasche Genesung!
 
               
                |  | Dazu Obersteins Talent 
                  Sergej Anisko: |   "Zunächst einmal Gute Besserung 
              an unseren "Kleinen". Wir sind alle erleichtert, das da 
              nichts ernstes zurückbleibt. Der Schrecken saß ziemlich 
              tief bei allen. Unsere Mannschaft leidet da mit jedem einzelnen 
              mit und gerade unser jüngster ist so unser Liebling. Beim Ringen 
              gibt es, wie bei anderen Sportarten auch, unglückliche Situationen. 
              Dem Wenk macht da niemand in geringster Weise einen Vorwurf. Der 
              war ja selbst fertig bei der Sache und ist jetzt auch erleichtert. 
              Nächste Woche wirds dann nochmal härter, da gehts gegen 
              die ungeschlagenen Koblenzer. Das wird für uns ein Berg an 
              Aufgaben. Ich verspreche, das wir für Luca ringen und alles 
              geben wollen!"
 Der nächste Kampf ist wieder auswärts, diesmal 
              gegen den Tabellenführer WKG Metternich-Rübenach II am 
              06.10.2012 in der Schulsporthalle Oberdorfschule, Raiffeisenstr. 
              6, 56072 Koblenz. Los fährt der ACO Konvoi um 17.00 Uhr ab 
              der Struthbrücke. Abwiegen um 19.30 Uhr. Kampfbeginn ist um 
              20.00 Uhr. (JR)
 
 
  Die Mannschaft des ACO wartete geschlossen 
              im Krankenhaus Pirmasens auf die Diagnose.
 Anschließend war große Erleichterung zu spüren.
 
 Zur Verfügung gestellt von
 
               
                |  | Jörg Römer 2. Vorsitzender
 Presse, Internet & Organisation
 |   << Zurück |