|  In Koblenz gab es für Oberstein nichts zu holen
 Todesfall Heinz Adam überschattet 
              Kampfabend - ACO Vorstand auf Matte
 06.10.2012 - Metternich/Rübenach. 
              Bereits im Vorfeld rechneten sich Günter Klein und Jörg 
              Römer geringe Chancen aus, in Koblenz eine Sensation zu schaffen. 
              Viel zu komplett und bärenstark ist der Tabellenführer 
              der WKG Metternich-Rübenach II bisher in der Verbandsliga in 
              Erscheinung getreten. Für die Obersteiner galt es möglichst 
              viel Punkte mitzunehmen. Als vor dem Kampfbeginn die Nachricht vom 
              Tode des langjährigen ACO Vorsitzenden Heinz Adam eintraf, 
              war die Stimmung jedoch auf dem Tiefpunkt. Spontan hielt der Gastgeber 
              Günter Peifer vor Anpfiff eine Schweigeminute für 
              den Verstorbenen Adam ab, welcher sich viele Jahre um den Ringersport 
              national, wie international verdient gemacht hat. 
 Zum Kampfverlauf:
 
 In 50 kg FR brachten die Obersteiner ohne Überraschung keinen 
              Vetreter mit - 4 kampflose Punkte an den jungen Koblenzer Niklas 
              Köhmstedt.
 
 WKG Metternich Rübenach II : AC Oberstein - 4 : 0
 
 120 kg GR traf das Schwergewicht Sergej Anisko 
              auf das Koblenzer Talent Tobias Pangsy. Pangsy 
              war dem unerfahrenen Obersteiner jedoch sofort überlegen und 
              bevor Anisko mit dem Kopf richtig auf der Matte war, lagen dort 
              nach 28 Sekunden auch seine Schultern. Nach dem Kampf grübelte 
              Sergej noch lange, was hier falsch lief.
 
 
  Sergej Anisko lag zu schnell auf den Schultern.
 
 WKG Metternich Rübenach II : AC Oberstein - 8 : 0
 
 55 kg GR. ACO Neuling und Senkrechtstarter  Maxim Boutintsev 
              bekam es mit Pascal Martini zu tun.  
              Maxim lies von Beginn an wenig Zweifel aufkommen und schulterte 
              Martini nach 6 Wertungspunkten in einer MInute. Tolle Leistung des 
              Obersteiners, der die ersten vier Punkte für die Gäste 
              einfuhr.
 
 
  Toller Schultersieg von Maxim Boutintsev
 
 WKG Metternich Rübenach II : AC Oberstein - 8 : 4
 
 In 96 kg Freistil stellte sich ACO's 2. Vorsitzender Jörg 
              Römer  aufgrund der zahlreichen Ausfälle der 
              Mannschaft erneut zur Verfügung. Ihm trat der Koblenzer Superstar 
              Kevin Kreutz gegenüber. Schnell musste Römer 
              die haushohe Überlegenheit anerkennen und gab klugerweise auf. 
              P.S. Herzlichen Glückwunsch vom ACO an den frisch gebackenen 
              Vater Kevin Kreutz!
 
 
  Jörg Römer ohne Chance gegen Kevin Kreutz
 
 Beim ernüchternden Zwischenstand von WKG Metternich Rübenach 
              II : AC Oberstein - 12 : 4 ging es bereits nach 10 Minuten schon 
              in die Pause.
  60 kg FR - Der nächste Funktionär des 
              ACO, 1. Vorsitzender  Günter Klein  hatte 
              erfolgreich abgekocht um sich dem jungen Marc Weyand 
              zu stellen. Marc ist ein unglaublich talentierter Ringer, von dem 
              man in den nächsten Jahren viel erwarten kann. Klein setzte 
              all seine jahrelange Kampfroutine ein, schaffte es aber nicht Weyand 
              zu überraschen. Clever punktete das Koblenzer Jungtalent 1-1-3 
              bevor er zwanzig Sekunden vor Schluss Günter Klein sauber auf 
              die Schulter legte. Aufgrund des Jubels aus der Koblenzer Ecke konnte 
              man erahnen, welche Leistung Weyand hier gegen den "alten Fuchs" 
              ausgepackt hatte.
 
  Günter Klein rutschte an Weyand ab und lag unglücklich 
              auf Schulter
 
 WKG Metternich Rübenach II : AC Oberstein - 16 : 4
 
 In 84 kg GR bekam das hoffnungsvollste Talent der Obersteiner Ringerschmiede 
              Alexander Schukmann seine Chance gegen den routinierten 
              Eduard Aiberspach. Vor einigen Kämpfen hätte 
              man Schukmann keine Erfolgsaussichten mitgegeben. Mittlerweile hat 
              sich aber Schukmann mit jedem Kampf mehr Selbstvertrauen geholt 
              und ringt einen tollen Stil. Schon nach 23 Sekunden hämmerte 
              er den überraschten Koblenzer auf die Matte - und wieder stand 
              der Schiri (diesmal Laura Ferdinand) wie schon beim Kampf gegen 
              den Büdesheimer Gruschka auf der falschen Seite um den Schultersieg 
              des Obersteiners anzuerkennen. Schukmann holte sich dennoch die 
              erste Runde mit 4:1. In Runde 2 und Runde 3 waren beide Gegner auf 
              Augenhöhe. Ein leichter Fehler des Obersteiners genügte 
              um Aiberspach jeweils die Runde mit einem Punkt abzugeben. Aber 
              Schukmann fightete unbeirrt weiter. Es entwickelte sich ein hochklassiges 
              Match und unter dem Jubel der Obersteiner Ecke holte sich das Jungtalent 
              die vierte Runde mit zwei Zählern. In der alles entscheidenden 
              Runde hatte Schukmann dann wieder zwei Unachtsamkeiten, so das der 
              Koblenzer sich den Kampf mit 3:2 Runden sichern konnte. Die ACO 
              Ecke zollte ihrem Talent hohe Anerkunnung und selbst Günter 
              Peifer sagte später zu Jörg Römer "Mensch, da 
              habt ihr einen guten!"
 
 
  Klarer Schultersieg für Schukmann wurde nicht 
              gegeben
 
 WKG Metternich Rübenach II : AC Oberstein - 19 : 6
 
 66 kg GR. AC Obersteins Routine Norman Klein bekam 
              es mit einem besonders harten Brocken zu tun. Dominic Theis 
              zählt zu den erfolgreichsten Ringern der letzten Jahre bei 
              den Koblenzern. Sofort versuchte Norman nach Anpfiff das Heft in 
              die Hand zu nehmen, aber Theis lauerte nur auf den ungestümen 
              Angriff. Blitzschnell nutzte er die Angriffsenergie gegen Norman 
              selbst und schulterte ihn nach nur 23 Sekunden. Norman Klein lag 
              auf der Matte und begriff die Welt nicht mehr. So ein Fauxpas war 
              ihm lange nicht passiert. Daumen hoch für Dominic Theis. Echt 
              clever gemacht! So langsam entwickelte sich der Kampfabend aus Obersteiner 
              Sicht zu einem Desaster.
 
 
  Bei Norman Klein lief nichts zusammen
 
 WKG Metternich Rübenach II : AC Oberstein - 23 : 6
 
 Im letzten Kampf des Abends (74 kg FR) kam dann auch Obersteins 
              Ausnahmeringer Waldemar Oldenburger sichtlich angefressen 
              auf die Matte. Seinen Frust musste ausgerechnet der Koblenzer Markus 
              Peifer, Sohn von Günter Peifer, dann ausbaden. Peifer mühte 
              sich und wehrte sich vergeblich nach allen Kräften. Zwei Runden 
              wirbelte Oldenburger technisch überlegen seinen Gegner hart 
              aber fair über die Matte, ehe er in der dritten Runde beim 
              Stand von 4:0 den ungleichen Kampf beendete. Trotzdem Repekt vor 
              dem leidenschaftlichen Einsatz des Koblenzers!
 
 
  Waldemar Oldenburger baute seinen Frust bei Peifer 
              ab
 
 Endstand WKG Metternich Rübenach II  
              : AC Oberstein - 23 : 10
 
               
                |  | Dazu Obersteins 2. Vorsitzender und heute 96 kg Vertreter Jörg Römer:
 |   "Zuerst Dankeschön an die tollen 
              Gastgeber, Wir sind ja aufgrund unserer Freundschaft sehr gerne 
              bei den Jungs in Koblenz. Auch das die Gastgeber spontan für 
              Heinz Adam eine Schweigeminute abgehalten haben ist ganz groß. 
              Als ich vor Kampfbeginn die traurige SMS von Dirk Zerwas bekam, 
              da hatten wir alle einen dicken Klos im Hals. Trotzdem hat die Mannschaft 
              nicht aufgesteckt und nochmal alles gegeben, was möglich war 
              an diesem Abend. Der Vorstand und die ganze Mannschaft des ACO möchten 
              ihr aufrichtiges Beileid den Angehörigen ausdrücken. Mit 
              "unserem" Heinz ist ein ganz großer des Ringersports 
              von uns gegangen, der uns allen sehr sehr fehlen wird. Für 
              mich war Heinz Adam einer meiner besten Freunde geworden. Wir hatten 
              sehr oft Kontakt. Er war vielleicht auch mal kritisch, aber immer 
              frei raus, ehrlich und ich und viele andere haben ihm unendlich 
              viel zu verdanken. Ich werde Ihn immer als Vorbild haben in meinem 
              Herzen."
 Der nächste Kampf ist am 13.10. gegen die lieben Nachbarn 
              der WKG Untere Nahe II in der Struthschule, Wüstenfeldstraße 
              50, Idar-Oberstein. Abwiegen 19.30 Uhr, Kampfbeginn 20.00 Uhr (JR)
 
 Zur Verfügung gestellt von
 
               
                |  | Jörg Römer 2. Vorsitzender
 Presse, Internet & Organisation
 |   << Zurück |