|  Mega Sportevent mit vielen Überraschungen auf der Struth
 ACO Auswahl besiegt tolle WGK Untere 
              Nahe II und widmet Sieg Heinz Adam †
 13.10.2012 - Idar-Oberstein. Mit 
              tollen sportlichen Leistungen begeisterten die befreundete Auswahl 
              der WKG und die Mannschaft um Günter Klein die zahlreichen 
              Gäste. Vor dem Kampf wurde in einer Schweigeminute dem vor 
              einer Woche verstorbenen langjährigen Vorsitzenden Heinz Adam 
              gedacht. Die Mannschaft des ACO lief in Trauerflor auf. Auf der 
              Matte gab es anschließend unter der souveränen Leitung 
              des Mattenleiters Sascha Christ Ringersport vom 
              Allerfeinsten zu geniesen.
 
 Zum Kampfverlauf:
 
 In 50 kg FR brachten beide Mannschaften keinen Vetreter auf. Keine 
              Punkte also auf beiden Seiten.
 
 AC Oberstein : WKG Untere Nahe II - 0 : 0
 
 120 kg GR dann die erste Überraschung des Abends. ACO "Oldie" 
              Michael Grossardt wollte am Gedenktag für 
              Heinz Adam seine Dienste anbieten und fand sich in der 120 kg Klasse 
              gegen den gleichaltrigen Michael Spaete wieder. 
              Grossardt's Zuversicht schmolz jedoch schnell dahin. Sein Trainingsrückstand 
              machte sich rasch in der Konzentration bemerkbar. Spaete ringte 
              konstant und zog die Griffe immer im rechten Moment. Während 
              Grossardt die erste Runde mit 2:3 abgeben musste, war nach 30 Sekunden 
              die zweite Runde und der Kampf auf Schulter vorbei. Völlig 
              zerknirscht ging der ACO Mann in seine Ecke und fand trotz Trostbekundung 
              der Mannschaft keine Erklärung und Verzeihung für seinen 
              "Blackout".
 
 
  Grossardt verlor unglücklich bei seinem Comeback gegen Spaete
 (Bild: Fotos der WKG Untere Nahe)
 
 AC Oberstein : WKG Untere Nahe II - 0 : 4
 
 55 kg GR. ACO's Nachwuchshoffnung Maxim Boutintsev 
              bekam es mit dem jungen Alexander Mayer auf Kreuznacher 
              Seite zu tun.  Im Vorfeld hatte 
              Mayer jedoch klar Übergewicht, was beide Kontrahenten aber 
              nicht davon abhielt eine wahre Ringerschlacht auszutragen. Beide 
              spulten das volle Programm ab, mit zahlreichen Würfen. Die 
              erste Runde ging mit Sage und Schreibe 9:5 Wertungszählern 
              an Mayer. Unbeeindruckt griff der Obersteiner dann in Runde 2 sofort 
              an und sicherte sich nach nur einer Minute Volldampf die zweite 
              Runde vorzeitig unter tosendem Applaus der Fans. Danach waren beide 
              Streiter recht abgebrannt. Mit Mühe holte sich Mayer mit einem 
              Wertungszähler Runde 3 und mit zwei Wertungszähler Runde 
              4. Aufgrund des Übergewichts zählten jedoch 4 Punkte auf 
              Obersteiner Seite. Kompliment an beide Ringer, die das sportbegeisterte 
              Publikum super unterhalten haben!
 
 
  Die zwei Jungtalente schenkten sich nichts...
 (Bild: Fotos der WKG Untere Nahe)
 
 AC Oberstein : WKG Untere Nahe II - 4 : 4
 
 In 96 kg Freistil dann der Auftritt des Obersteiner Routine Giuseppe 
              Taibi. Die WKG bot hier das Talent  Timothy Kamm 
              auf. Taibi machte sofort Druck und lies Kamm nicht eine Sekunde 
              Zeit eine Strategie aufzubauen. Nach 3-1-1-2 Wertungszählern 
              schulterte Taibi eiskalt nach 1:15 den überforderten Kreuznacher. 
              Jetzt kamen die Schmuckstädter richtig in Fahrt.
 
 
  Giuseppe Taibi (li.) lies Timothy Kamm keine Chance.
 (Bild: Fotos der WKG Untere Nahe)
 
 AC Oberstein : WKG Untere Nahe II - 8 : 4
 
 60 kg FR - Obersteins erfahrenstes Jungtalent  Norman Klein 
               wollte nach seiner "Schmach von Koblenz" letzte 
              Woche wieder ein Ausrufezeichen setzen. Ihm gegenüber stand 
              Kreuznachs Nachwuchshoffnung Hasan Fettes. Eine 
              halbe Minute der ersten Runde konnte Fettes die Sache ausgeglichen 
              gestalten. Leider unterliefen dem jungen Kreuznacher dann im Laufe 
              des Kampfes immer wieder kleine Fehler, die der erfahrenere Klein 
              sofort ausnutzte. Mit 9:3 sicherte sich der Obersteiner vorzeitig 
              die erste Runde, mit 7:1 vorzeitig Runde 2 und nach 56 Sekunden 
              der dritten Runde war der Kampf technisch unterlegen für den 
              Kreuznacher zu Ende. Ein gelungenes und beeindruckendes Comeback 
              des Norman Klein.
 
 
  Norman Klein (re.) beeindruckt mit starkem Auftritt.
 (Bild: Fotos der WKG Untere Nahe)
 
 AC Oberstein : WKG Untere Nahe II - 12 : 4
 
 In 84 kg GR bekam das große Talent der Obersteiner Ringerschmiede 
              Alexander Schukmann eine weitere Gelegenheit seinen 
              ersten Sieg einzufahren. Immer wieder verlor Schukmann trotz super 
              Kampfleistung seine Kämpfe, zweimal wurden gar seine Schultersiege 
              nicht anerkannt. Günter Klein und Jörg Römer waren 
              sich einig: Höchste Zeit das Schukmann mit einem Sieg endlich 
              richtig Selbstvertrauen einfährt, denn er war auf dem richtigen 
              Weg. Ihm gegenüber stand auf Kreuznacher Seite Peter 
              Striehl. Schukmann ringte von Beginn an wieder sehr stabil 
              und lies Striehl keine Möglichkeit seine Technik anzusetzen. 
              Knapp ging die erste Runde 1:1 (letzte Wertung ACO) an Oberstein. 
              Selbes Bild in Runde 2. Beide Kämpfer auf Augenhöhe und 
              wieder eine 1:1 Wertung (letzte Wertung ACO). Als Striehl etwas 
              müder wurde sah Schukmann eine Chance und zog zur Überraschung 
              aller eine 3er Wertung aus dem Köcher. Striehl versuchte noch 
              einmal alles, aber der Obersteiner hielt den Vorsprung bis Rundenende. 
              3 Wertungszähler an die Gastgeber und endlich seinen ersten 
              verdienten Kampferfolg für Alexander Schukmann, der nach Meinung 
              aller in jedem Kampf stärker und souveräner wird.
 
 
  Peter Striehl (oben) "bearbeitet" Schukmann.
 (Bild: Fotos der WKG Untere Nahe)
 
 AC Oberstein : WKG Untere Nahe II - 15 : 4
 
 66 kg GR. Obersteins "jüngster" und Mannschaftsliebling 
              Luca Dieden hatte eine ganz große "Hausnummer" 
              vor sich. Der Kreuznacher Christopher Adu zählt 
              zu den erfahrensten und talentiertesten Jungringer aus dem Stall 
              der WKG. Ein riesen Techniker und Fighter mit Kampferfahrung. Aber 
              wer Luca kennt, der weiß, das er vor großen Namen keinerlei 
              Respekt zeigt. Prompt ging Luca nach Anpfiff auf Angriffsmodus über. 
              Nach einer 1er Wertung von Adu konterte Dieden sofort mit einer 
              3er Wertung, wo er den überraschten Adu fast auf Schulter zog. 
              Adu konnte sich jedoch mit viel Mühe befreien und die erste 
              Runde nur knapp mit 4:3 nach Kreuznach holen. In Runde 2 stellte 
              Adu seine Taktik erfolgreich um und konterte den stürmisch 
              angreifenden Dieden immer wieder aus. Aber ein Schultersieg war 
              stets in weiter Ferne. Mit "nur" 4:0 Punkte ging die Runde 
              2 wieder an Adu. In Runde 3 zollte Dieden seiner enormen Aktivität 
              Tribut. Der Kreuznacher bekam nun richtig Oberwasser und spielte 
              seine ganze Erfahrung aus. mit 6:0 holte sich der großartig 
              ringende Christopher Adu die 3. Runde vorzeitig und aufgrund der 
              Punktdifferenz auch den Kampf durch technische Überlegenheit. 
              Dennoch Kompliment und Anerkennung für die Energieleistung 
              des jungen Luca Dieden. Das war richtig richtig gut!
 
 
  Spektakulärer Überwurf von dem Feintechniker Christopher 
              Adu.
 (Bild: Fotos der WKG Untere Nahe)
 
 AC Oberstein : WKG Untere Nahe II - 15 : 8
 
 Im letzten Kampf des Abends (74 kg FR) boten dann die Obersteiner 
              eine kleine Überraschung auf. Tim Förster 
              kam als Saisondebutant auf die Matte gegen den "Ex-Obersteiner" 
              und guten Freund Kristof Maaß. Förster war bis vor einer 
              Woche noch für seinen Fußballverein tätig und hatte 
              durch Verletzung und Fieber enormes Gewicht verloren. Mit 73,6 kg 
              ging der ACO Youngster über die Waage. Der Kampf gegen Maaß 
              wurde zu einem wahren Ringerkrimi, die alle Beteiligten großartigen 
              Ringsport boten. Wenn es ein Unentschieden zu vergeben wäre, 
              dann an die beiden Kontrahenten, die sich keine Sekunde auf der 
              Matte schenkten. Förster legte los wie die Feuerwehr und sicherte 
              sich eine Sekunde vor Rundenschluss den ersten Durchgang mit 7:1 
              TÜ. Sofort übernahm Kristof Maaß das Heft in Runde 
              2 und brachte durch Beinangriffe Förster in Verlegenheit. Mit 
              5:1 holte Maaß die Runde nach Kreuznach. Die ACO Ecke hielt 
              es nicht mehr auf den Sitzen. Sofort nach Auftakt der Runde 3 zeigte 
              Förster, das die Taktik von Maaß nun nicht mehr funktionieren 
              konnte. Unter tosendem Applaus ging diese Runde glatt 4:0 an Förster. 
              Und Maaß stellte zu Beginn der Runde 4 sofort seine Taktik 
              um. Förster wirkte nun unkonzentriert und gab seinem Kontrahenten 
              "Spielraum" die großartige Technik auszupacken. 
              Mit unglaublichen 8:3 Wertungszählern (2 x 3er Wertung) schnappte 
              sich der WKG Mann den Kampf und Runde vier zurück. Auf beiden 
              Seiten stieg die Anspannung aufs Unermessliche. Runde 5 musste die 
              Entscheidung bringen. Beide Ringer mit einer unglaublichen Energieleistung 
              mobilisierten die letzten Kräfte. Förster punktete früh 
              mit 1-2 und übergab den "Ball" an Maaß, der 
              nun alles daran setzen musste diesen Nachteil wett zu machen. Erst 
              in der letzten Sekunde gelang dem WKG Mann noch einen Punkt zu machen, 
              aber zu spät. Mit 3:2 Wertung ging dieser Kampf in die Schmuckstadt. 
              Respekt an beide Ringer für diese großartige "Show", 
              bei der es keinen Verlierer hätte geben dürfen!
 
 
  Maaß (oben) und Förster wirbelten 5 Runden über 
              die Matte.
 (Bild: Fotos der WKG Untere Nahe)
 
 Endstand ACO : WKG Untere Nahe II  - 18 
              : 10
 
               
                |  | Dazu Obersteins unglücklichster 
                  Vertreter heute Michael Grossardt:
 |   "Eine großartige Ringer-Show heute 
              Abend mit unseren Freunden der WKG geht zu Ende. Die Mannschaft 
              hat selbst sich dieses Ergebnis als Ziel gesetzt um unserem Heinz 
              Adam den Erfolg zu widmen. Alle waren da um diese Ehre zu erweisen. 
              Zu meiner eigenen Leistung habe ich nix zu sagen, außer das 
              Ich mit mir maßlos enttäuscht bin. Ich hatte ein gutes 
              Gefühl, aber auf der Matte wollte ich zuviel und war wie 'blockiert' 
              im Kopf. Egal. Es zählt das Ergebnis und die Mannschaftsleistung 
              insgesamt war hervorragend. Ein tolles neues Maskottchen haben wir 
              vom Dirk Zerwas bekommen. Knuffig der Bär. Dem werden wir mal 
              nen passenden Anzug verpassen und kann dann als Ersatzmann starten 
              :-) Nächste Woche haben wir nun die schweren Nackenheimer (aktuell 
              2. Platz der Tabelle) vor uns. Heute haben wir erstmal Platz vier 
              zurück erobert. Danke an unsre geilen Fans!"
 Der nächste Kampf ist am 20.10. gegen SV Alemania 
              Nackenheim in der Struthschule, Wüstenfeldstraße 50, 
              Idar-Oberstein. Abwiegen 19.30 Uhr, Kampfbeginn 20.00 Uhr (JR)
 
 Zur Verfügung gestellt von
 
               
                |  | Jörg Römer 2. Vorsitzender
 Presse, Internet & Organisation
 |   << Zurück |