|  Trotz Niederlage eine tolle Vorstellung des ACO
 Obersteiner liefern dem Oberliga-tauglichen 
              Team aus Thaleischweiler erbitterte Gegenwehr
 17.11.2012 - Idar-Oberstein. Was 
              als lockere Betriebsfahrt des Powerteams aus Thaleischweiler geplant 
              war wurde zu einer eineinhalb stündigen Schlacht um den Sieg. 
              Der AC Oberstein zeigte hierbei echte Kampfqualität und leistete 
              erbitterten Widerstand. Der AC Thaleischweiler, der eine Woche vorher 
              mit gleicher Mannschaft den Tabellenersten deklassierten, hatten 
              mit soviel Arbeit in der ACO Struthschule auch nicht gerechnet. 
              Dabei waren Sie mit nur 11 Gegenpunkten mehr als gut davon gekommen. 
              Dennoch großes Kompliment an die technisch hervorragend ringenden 
              Südpfälzer, die eine Oberliga-reife Truppe zusammengestelt 
              haben.
 Zum Kampfverlauf:
 
 In 50 GR gab es das übliche ACO Gastgeschenk. Kein Vertreter 
              bedeutete für Thaleischweiler's Jens 
              Joas 4 schweissfreie Punkte.
 
 AC Oberstein - 0 : 4 - AC Thaleischweiler
 
 120 kg Freistil. Der immer noch angeschlagene ACO Neuling 
              Sergej Anisko bekam wie erwartet den Ausnahmeringer 
              Brandon Johnson als Gegner hingestellt. Eine recht 
              ungleiche Partie, wie sofort nach Anpfiff festzustellen war. Johnson 
              beherrschte den noch unerfahrenen und verletzten Obersteiner nach 
              Belieben, der wiederum diesen Kampf als lehrreichen Erfahrungswert 
              mitnahm. 19 Punkte Differenz in drei Runden bedeuteten technische 
              Unterlegenheit. Tolle Partie von Johnson, von dem man noch viel 
              hören und lesen wird.
 
 
    
 AC Oberstein - 0 : 8 - AC Thaleischweiler
 
 55 kg Freistil dann der erste große Leckerbissen 
              des Abends. ACO's Maxim Boutintsev hatte bereits 
              eine Supersaison hinter sich und freute sich auf den starken 
              Pascal Schreiner um seinen aktuellen Status zu messen. 
              Die beiden lieferten sich einen hart umkämpften 4-Runden-Fight, 
              schnell und feurig geführt. Am Ende siegte die größere 
              Kampferfahrung von Schreiner, der 3 von 4 Runden knapp für 
              sich entscheiden konnte. Aus sportlicher Sicht ein Bonbon für 
              die Zuschauer.
 
 
    
 AC Oberstein - 1 : 11 - AC Thaleischweiler
 
 Weiter ging's in 96 kg gr.röm. mit Oberstein's "alten 
              Haudegen" Michael Grossardt. Durch zusätzliche 
              Trainingseinheiten konnte das Obersteiner Urgestein seine Kondition 
              und Technik nochmal verbessern. Gegen den großartigen Tobias 
              Kisiel hatte man im Vorfeld noch keine Einschätzung, 
              wer am Ende die Nase vorne hat. Grossardt zeigte sich von Beginn 
              an kämpferisch und sehr selbstbewusst. Angefeuert von den zahlreichen 
              Fans holte er sich Runde eins knapp mit einem Punkt. Dann schlug 
              die Runde von Kisiel, der kleine Fehler von Grossardt sofort mit 
              2 x 3er Wertung bestrafte. Der Obersteiner hatte aber zu keinem 
              Zeitpunkt den Eindruck aufkommen lassen diesen Kampf abgeben zu 
              wollen. Knapp mit einem Punkt ging Runde 3 an Oberstein. Runde vier 
              begann relativ ausgeglichen. Erst im letzten Moment konnte Grossardt 
              die Bodenlage von Kisiel nutzen und ihn überdrehen. Grossardt 
              völlig aus dem Häuschen vor Freude und Szenenapplaus. 
              2 Wertungen und damit die entscheidende Runde vier an die Gastgeber. 
              Auch dieser Kampf war sein Eintrittsgeld wert. Kompliment an beide 
              Ringer für die tolle sportliche Leistung!
 
 
    
 Pausenstand AC Oberstein - 4 : 12 - AC Thaleischweiler
 
 Nach der Pause 60 kg GR - ACO's Routinee und aktuell bester Ringer 
              der internen Hitliste Norman Klein hatte mit dem 
              jungen Sebastian Stretz einen klar unterlegenen 
              Ringer vor sich. Klein zeigte jedoch sportliche Fairness und beendete 
              ohne große Show die Partie nach 13 Sekunden mit einem Schultersieg. 
              Auch sowas zeigt Ringergröße und Charakter, seine Überlegenheit 
              nicht auszunutzen um eventuell sogar Verletzungen in Kauf zu nehmen, 
              wie schon gesehen. Und auch zu erwähnen sei der Kampfeswille 
              des jungen Stretz, der sich hier tapfer entgegen gestellt hat. Das 
              sind gute Erfahrungen für die jungen Ringer, die sie positiv 
              nutzen können.
 
 
    
 AC Oberstein - 8 : 12 - AC Thaleischweiler
 
 84 kg Freistil - Nachwuchshoffnung Alexander Schukmann 
              gegen den sehr erfahrenen Klasseringer Josia Schäfer. 
              Eigentlich eine klare Sache aus Sicht von Thaleischweiler. Aber 
              Schukmann zeigte, warum er zu einem der Talente im Obersteiner Ringstall 
              zählt. Nach 1:29 machte Schukmann zum Erstaunen aller eine 
              3er Wertung und hatte seinen Gegner fast auf dem Rücken, überzog 
              jedoch den Griff und landete ebenfalls unter dem Gegner (2-1 Wertung 
              Schäfer) . Das war eine gehörige Warnung für den 
              jungen Ringer aus Thaleischweiler, der sofort seine Aktionen passiver 
              gestaltete. Nur knapp holte er sich Runde 1,2 und 3 mit jeweils 
              einem Punkt Differenz. Eine super Leistung des Alexander Schukmann, 
              dem lediglich die Kampferfahrung fehlt um sein Potential besser 
              umzusetzen. Die sportliche Leitung des ACO zählt ihn zu einem 
              der künftigen Ausnahmeringer im Ringerzirkus.
 
 
    
 AC Oberstein - 9 : 15 - AC Thaleischweiler
 
 Thaleischweiler begann sich nun deutlich abzusetzen auf der Punktetafel. 
              Aber immer noch von der Distanz einholbar.
 
 In 66 kg Freistil der nächste Leckerbissen für Ringsportfreunde. 
              ACO's Ausnahmeringer, bester Ringer der Verbandsliga 2011, Waldemar 
              Oldenburger gegen den Ausnahmeringer aus Thaleischweiler 
              Thorsten Wenk. Und direkt nach Anpfiff brannten 
              die beiden ein Feuerwerk ab, das einem der Atem stockte. Vorab: 
              In drei Runden holten beide Ringer insgesamt 28 Punkte! Die Wertungen 
              folgten in so kurzen Abständen, das Mattenleiter Abdollah Hadji-Ahmad 
              und Wertungserfasser Jörg Römer richtig ins Schwitzen 
              gerieten. Am Ende siegte der souveräne Waldemar Oldenburger 
              nur knapp in drei Runden, ein Punkt mehr und es wäre zu einer 
              technischen Unterlegenheit des klasse ringenden Thorsten Wenk gekommen. 
              So aber "nur" 3 Wertungspunkte für Oberstein, die 
              nun in Schlagdistanz zu Thaleischweiler kamen.
 
 
    
 AC Oberstein - 11 : 15 - AC Thaleischweiler
 
 Alles lag nun an der Begegnung in 74 kg zwischen dem Obersteiner 
              Publikumsliebling "Opa" Sven Rabenstein 
              und dem hervorragenden stabilen Adolf Fahrenbruch. 
              Für Sven wurde extra noch kurzfristig ein Lizenzantrag gestellt 
              um ihm den Auftritt auf der Matte am Kampfabend möglich zu 
              machen. Im Kampf neutralisierten sich quasi beide Ringer von Beginn 
              an durch gleiche Kampftechnik, nur knapp holte sich Sven die erste 
              Runde mit einem Punkt. Dann konterte Fahrenbruch und sicherte sich 
              Runde 2 mit 2 Zählern. Damit konnte Rabenstein nur noch mit 
              einem Schultersieg die Niederlage des ACO abwenden. Allerdings war 
              der Obersteiner sehr weit davon entfernt Fahrenbruch wirklich derart 
              gefährlich zu werden. In Runde drei setzte Rabenstein alles 
              auf eine Karte und versuchte einen Kopf-Hüft-Zug, der allerdings 
              ins Leere lief und Fahrenbruch in eine gute Lage und weiteren 2 
              Punkten verhalf. Bei dieser Aktion verletzte sich Rabenstein und 
              musste enttäuscht den Kampf aufgeben. Die "Sensation" 
              blieb damit aus.
 
 
    
 Endstand AC Oberstein - 11 : 19 - AC Thaleischweiler
 
 Gratulation an das starke Team aus Thaleischweiler!
 
 
               
                |  | Dazu der Nachwuchsringer 
                  im Schwergewicht Sergej Anisko:
 |   "Hallo liebe ACO Fans. Heute haben wir 
              alles versucht und die Thaleischweilerer in 1 1/2 Stunden richtig 
              in Schwierigkeiten gebracht. Wenn man bedenkt, das die durchaus 
              Oberliga-tauglich sind, haben wir also insgesamt eine hervorragende 
              Leistung abgeliefert. Wenn das eine oder andere heute noch besser 
              geklappt hätte, dann wären die fast mit ner Niederlage 
              heim gefahren. Schade, das wir zur Zeit einen Tabellenplatz nach 
              dem nächsten verlieren. Das bedeutet natürlich kaum noch 
              Aussichten auf eine Oberliga-Teilnahme, aber es haben halt andere 
              Teams mehr verdient. Ich selbst sehe unsere Saison als wertvolle 
              Erfahrung an und mit der Kampfroutine werden wir immer stärker. 
              Wir haben halt gerade den Umbruch in der Mannschaft, den wir zusammen 
              aber stemmen wollen. Unsere Moral ist weiter ungebrochen. Bleibt 
              uns weiter so treu und wir geben alles dafür! Vielen Dank!"
 Der nächste Hammergegner wartet schon auf die Obersteiner. 
              Kein geringerer als der Tabellenführer aus Metternich-Rübenach 
              II ist am 24.11. in der Struthschule Idar-Oberstein zu Gast. Abwiegen 
              19.30 Uhr, Kampfbeginn 20.00 Uhr. Mattenleiter ist Volker Adam. 
              (JR)
 
 Zur Verfügung gestellt von
 
               
                |  | Jörg Römer 2. Vorsitzender
 Presse, Internet & Organisation
 |   << Zurück |