|   
              (Kampfbericht) 
 Gegen Tabellenzweiten ohne große Chance
 Starke Fehrbacher in der Schmuckstadt 
              mit den Möglichkeiten nicht zu knacken
 28.09.2013 - Idar-Oberstein. Die 
              Devise lautete fighten fighten fighten. Und die blutjunge Truppe 
              um Norman Klein tat alles im Rahmen seiner Möglichkeiten um 
              dem Tabellenzweiten möglichst viele Punkte abzunehmen. Kein 
              Vergleich mehr zu dem letzten Aufeinandertreffen in 2012. Auch wenn 
              am Ende die Möglichkeiten zum Sieg fehlten, sah man attraktive 
              Kämpfe und aufopfernd kämpfende Obersteiner. So fiel auch 
              der Schlußapplaus des fachkundigen Fanpublikums anerkennend 
              aus. Auch Mattenleiter Holger Bellin zeigte eine 
              tolle und faire Leistung, nachdem man noch in Langenlonsheim leise 
              Kritik äußerte.
 In 50 kg FR musste der junge Nino Zehmke gegen 
              den routinierten Fehrbacher Paul Ufelmann nach 
              bereits 39 Sek. die Waffen strecken. Ufelmann legte seinen überforderten 
              Gegner sauber auf Schulter. 4 Punkte an die Südpfälzer.
 AC Oberstein 0 : 4 RSC Pirmasens-Fehrbach
 
 In der Klasse 120 kg GR bekam ACO Newcomer Andreas Aksarin 
              gegen Michael Kuntz eine Mamutaufgabe vorgesetzt. 
              Kuntz bestimmte direkt von Beginn an den Kampf, Aksarin ständig 
              in der Defensive und bemüht den gefährlichen Griffansätzen 
              zu entgehen. Nach einer Minute hies es bereits 0:8 und Aksarin musste 
              folgerichtig gegen den symphatischen Fehrbacher eine Schulterniederlage 
              einstecken.
 AC Oberstein 0 : 8 RSC Pirmasens-Fehrbach
 
 Mehr versprach sich der ACO von der folgenden 55 kg Klasse, die 
              in griech.-röm. augetragen wurde. Der bis dato ungeschlagene 
              Mittel-Kirchenbollenbacher Nico Schneider gegen 
              den Fehrbacher Punktegarant Alex Ufelmann. 
              Da Ufelmann eigentlich ein Freistil-Experte ist, hofften die Obersteiner 
              auf eine ausgeglichenere Partie. Doch Schneider sah von Beginn an 
              kein Land gegen den hervorragend eingestellten Fehrbacher. Nach 
              46 Sekunden machte dieser den Kampf mit einer 11:0 technischen Überlegenheit 
              klar. Lange Gesichter beim Gastgeber. Da hatte man sich mehr versprochen, 
              aber eine lehrreiche Sache für den jungen Nico Schneider, bei 
              so einem starken Gegner den eigenen Entwicklungsstand zu sehen. 
              Pirmasens zog nun davon und es sah nach einer bitteren Niederlage 
              aus für die angeschlagenen Schmuckstädter.
 AC Oberstein 0 : 12 RSC Pirmasens-Fehrbach
 
 Eine 50:50 Chance sah man seitens der Gastgeber bei der folgenden 
              Paarung. Obersteins Urgestein Michael Grossardt 
              traf auf den sehr starken Techniker Vitalij Sosov 
              in 96 kg Freistil. Grossardt hat zur Zeit eine überragende 
              Form und bewies das dem Fehrbacher gleich von Beginn an. Da trafen 
              Kraft und Routine auf Technik und Erfahrung. Und somit neutralisierten 
              sich die Kontrahenten zunächst. Erst bei 2:28 die erste Wertung 
              für Grossardt. Sosov bekam aufgrund einer Verletztenzeit noch 
              einen Punkt zugesprochen, eh bei 5:18min Grossardt den letzten "Treffer" 
              der Partie landen konnte. Mit viel Geschick und Cleverness sicherte 
              sich der Obersteiner die 2:1 Mannschaftswertung (Erklärung: 
              Nach neuer Regel gibt es 2:1 Wertungspunkte wenn die Differenz der 
              erkämpften Punkte kleiner oder gleich 4 ist, bei 5-10 Punkte 
              Differenz gäbe es eine 3:1 Wertung).
 
 Mit dem mageren Zwischenstand von AC Oberstein 2 : 13 
              RSC Pirmasens-Fehrbach ging es in die Kampfpause.
 
 Nach Wiederbeginn bekam in 60 kg Freistil Norman Klein das 
              kleine Gastgeschenk - 4 kampflose Punkte aufgrund nicht besetzter 
              Klasse. Schade für das Publikum, das es hier keinen Kampf zu 
              sehen gab, der sicher für die Obersteiner Seele Balsam gewesen 
              wäre.
 AC Oberstein 6 : 13 RSC Pirmasens-Fehrbach
 
 84 kg Griech.Röm. - ACO's große Nachwuchshoffnung Luca 
              Dieden sah sich als klarer Außenseiter dem erfahrenen 
              Fehrbacher Till Schröder gegenüber. Wer 
              Luca kennt, der weiß, das er sich von großen Namen nicht 
              beeindrucken lässt. Aber Schröder war routiniert genug 
              sich dem anstürmenden Youngster zu erwehren, der übermotiviert 
              agierte. Im Bodenkampf drehte er den unterlegenen Obersteiner mehrfach 
              durch und punktete saftig innerhalb 33 Sekunden mit 8 Punkten. Sichtlich 
              beeindruckt ringte Dieden nun etwas zurückhaltender, was geradezu 
              eine Einladung für den Fehrbacher war. Nach 1:20min stand die 
              technische Unterlegenheit auf der Beameranzeige. Schade für 
              Luca, der an dem Abend kein Land sah. Für ihn wäre die 
              74 kg Klasse eine lösbarere Aufgabe.
 
 Mit dem uneinholbaren Rückstand von AC Oberstein 
              6 : 17 RSC Pirmasens-Fehrbach hies es jetzt Schadensbegrenzung zu 
              betreiben.
 
 66 kg. Griech.röm. - Der ACO Debutant Christoph Gehres 
              gegen Noel Grimm. Schon in Langenlonsheim zeigte 
              Christoph eine Bombenleistung und verlor nur knapp gegen Biourn 
              Mayer. Seine aufsteigende Form stellte der Obersteiner 
              nun auch gegen Grimm unter Beweis. Es wurde der spannendste und 
              längste Kampf des Abends mit zwei Ringern auf Augenhöhe! 
              Nach fünf Minuten leidenschaftlichem Schlagabtausch stand es 
              5:5 Zähler für beide, mit Vorteil Gehres (höhere 
              2er Wertung). 20 Sekunden vor Schluß schaffte dann Grimm eine 
              2er Wertung nachzulegen. Der Obersteiner warf nochmal alles rein, 
              schaffte es aber nicht die Wertung auszugleichen- 5:7 und damit 
              2 Mannschaftswertungen an Fehrbach, eine Wertung an ACO. Tolles 
              Resume: Gehres schafft den ersten Punkt seiner Kampfkarriere für 
              seine Mannschaft auszuringen und das ist unglaublich wertvoll, auch 
              wenn es eine Niederlage war! Klasse Klasse Christoph! Kompliment 
              an Grimm für seine Verbissenheit und Einsatz. Die Zuschauer 
              genossen jede Sekunde dieser Begegnung mit Szenenapplaus!
 AC Oberstein 7 : 19 RSC Pirmasens-Fehrbach
 
 Der letzte Kampf des Abends - 74 kg. Freistil. Publikumsliebling 
              und ACO's erfahrenster Ringer Sven Rabenstein gegen 
              Paul Erhardt. Rabenstein lies von Begin an dem Fehrbacher 
              spüren, das er diesen Kampf nach Hause holen wollte. Nach einer 
              1er Wertung nach 1:23 gab Erhardt aufgrund gesundheitlicher Probleme 
              auf. Da die Aufgabe nicht im Rahmen des Kampfes erfolgte, wird dieser 
              als "ohne Gegner" gewertet nach den neuen Bestimmungen. 
              Auch wenn die Begegnung nicht in der Statistik als Kampfbegegnung 
              erscheint kassiert Rabenstein aber 4 Punkte für sich.
 
 Endstand AC Oberstein 11 : 19 RSC Pirmasens-Fehrbach
 
 Nach dem Kampf gab es gemütliches Zusammensein mit den Gästen 
              aus Fehrbach im ACO Vereinsheim, bei dem man sich beim gemeisamen 
              Feiern bei Essen und Trinken näher kam. Zufriedene Gäste 
              verliesen am Ende die Schmuckstadt und freuten sich über den 
              Rückkampf. Für die Obersteiner ist ein sportlich kameradschaftliches 
              Verhältnis zu allen "Gegnern" und damit "Sportfreunden" 
              sehr wichtig. Solche Dinge fördern die Ringergemeinschaft und 
              führt auch zu einer guten und fairen Atmosphäre während 
              der Begegnungen.
 
 Nun erwartet den AC Oberstein der härteste Brocken mit dem 
              Auswärtskampf gegen den ungeschlagenen Tabellenführer 
              AC Thaleischweiler. (JR)
 
 05.10. Auswärtskampf AC Thaleischweiler : AC Oberstein
 Wettkampfort: Athletenhalle AC Thaleischweiler, Uferstrasse 24, 
              66987 Thaleischweiler
 Mattenleiter ist wieder Holger Bellin, Kampfbeginn ist um 20.00 
              Uhr
 
 
 Die neuen Kampf-Wertungspunkte 2013:
 
 
   
 Zur Verfügung gestellt von
 
               
                |  | Jörg Römer 2. Vorsitzender
 Presse, Internet & Organisation
 |   << Zurück |