|   
              (Kampfbericht) 
 Die große Schlacht im Westerwald
 Boden und Oberstein machten riesen 
              Werbung für den Ringersport
 19.10.2013 - Idar-Oberstein. Nachdem 
              die Schlußglocke ertönte sah man in Boden überwiegend 
              glückliche Gesichter. Sogar der AC Oberstein, der eigentlich 
              der Verlierer der Partie war, zeigte sich versöhnlich. Zuvor 
              sah man im Westerwald einen Schlagabtausch, der jeden Ringerfan 
              von den Sitzen riss. Auch wenn die beiden Mannschaften eine gute 
              Freundschaft verbindet - auf der Matte wurde jeder Punkt zäh 
              und verbissen ausgerungen. Sportliche Unterhaltung vom Allerfeinsten 
              und ein Beweis, das auch die neuen Regeln zu einer unterhaltsamen 
              Verbesserung der Kämpfe beitragen.
 Los ging der Kampfabend mit dem Kampf in 50 kg FR. ACO's jüngster 
              Nino Zehmke gegen Boden's Frederik Brandt. 
              Wie in den letzten Kämpfen ging Nino mit einem gehörigen 
              Respekt in den Kampf und war rein auf Abwehr und sehr zögerlich 
              eingestellt. Bloss nicht sofort auf Schulter verlieren - Eine Sache, 
              die dann nicht lange gut gehen konnte. In 26 Sekunden beförderte 
              Brandt mühelos den jungen Obersteiner auf die Schulter. Da 
              muss seitens des ACO Mentalarbeit betrieben werden. ACO's 2. Vorsitzender 
              Jörg Römer stellt sich dennoch schützend vor Nino: 
              "Wenn dem Nino erstmal der 'innere Knoten' platzt ringt der 
              ganz anders. Der junge Mann hat nämlich durchaus das Zeug zum 
              großen Ringer!".
 ASV Boden 4 : 0 AC Oberstein
 
 In 120 kg GR musste sich Giuseppe Taibi dem Bodener 
              Ausnahmetalent Enrico Wahl stellen. Taibi stemmte 
              sich engagiert mit all seiner Kraft dem Westerwälder entgegen, 
              konnte aber keinen Griff ansetzen, der irgendwie Erfolg gebracht 
              hätte. Auf der Gegenseite schob Wahl seinen Kontrahenten mit 
              seiner Urkraft immer wieder unsanft von der Matte und punktete damit 
              allein 9 mal erfolgreich. In einer Schrecksekunde landete Taibi 
              im Schwungabfang gar hinter der ersten Bank. Der ACO Mann schaffte 
              es leider nicht sich auf die Taktik einzustellen und musste am Ende 
              technisch unterlegen mit 0:11 die Segel streichen.
 ASV Boden 8 : 0 AC Oberstein
 In der Klasse bis 55 GR hatte der symphatische 
              junge Bodener Hassan Abbas das Obersteiner "Mitbringsel" 
              eingelöst. Kampffreie 4 Punkte gingen an Abbas. Damit zog Boden 
              immer weiter davon.ASV Boden 12 : 0 AC Oberstein
 
 Mit einem 0:12 Rückstand griff ACO Urgestein Michael 
              Grossardt endlich ein. In 96 kg freier Stil bekam er mit 
              dem Westerwälder Timo Schmidt wahrlich keine 
              einfache Aufgabe. Es folgte eine wahre Ringerschlacht. Schmidt verlies 
              sich gegen die Urgewalt des Obersteiners auf seine saubere Technik 
              und schaffte es immer wieder geschickt zu Punkten zu kommen, während 
              Grossardt den Gegner mit seinen Klammergriffen in Bodenlage auspunktete. 
              Insgesamt 17 Wertungspunkte sprechen für sich bei diesem Kampf. 
              Es kam zum einzigen "dunklen Fleck" der Begegnung: In 
              einer strittigen Szene am Ende des Kampfes wertete Grossardt noch 
              einmal mit 2 Punkten und hätte damit TÜ (4:0) gewonnen. 
              Allerdings wurde dann am Kampfrichtertisch behauptet, das die Punkte 
              NACH dem Schlußgong kamen. Die Punkte wurden aufgrund der 
              Aussage fälschlicher Weise von dem sonst souveränen Mattenleiter 
              Jürgen Hoffmann wieder revidiert. Auf unserem Video hört 
              man aber sehr deutlich die Schlußglocke erst NACH der offiziellen 
              Wertung von Grossardt. Somit jedoch nur 3:1 Wertung für Grossardt, 
              der mal wieder eine strittige Entscheidung zu seinen Ungunsten verdauen 
              musste. Die ACO Verantwortlichen werden künftig einen Vertreter 
              am Kampftisch zur Beobachtung des Geschehens abstellen und notfalls 
              solche Entscheidungen im Protokoll festhalten lassen. So ein verschenkter 
              Punkt kann einen Kampfabend entscheiden am Ende!
 ASV Boden 13 : 3 AC Oberstein
 
 In Freistil 60 kg bekam dann Trainer Norman Klein 
              das "Gegengeschenk" der Bodener, was ihm aber überhaupt 
              nicht schmeckte. Schon letzte Woche gegen Speyer lies man ihn leerlaufen. 
              Auch diesmal kein Gegner. Sowas frustriert einen Ringer auf Dauer 
              erheblich. Dem besten ACO'ler sah man das deutlich an.
 ASV Boden 13 : 7 AC Oberstein
 
 In 84 kg GR freute man sich auf Obersteiner Seite auf die Rückkehr 
              des Alexander Schukmann, der jüngst seinen 
              Fokus auf die schulische Laufbahn gelegt hat. Sein Kontrahent Sergej 
              Sorch zählt zu einem der großen Talenten des 
              Westerwälder Ringerstalls. Schukmann, immer sehr beweglich, 
              ist eher ein Freistil Liebhaber. Trotzdem zeigte er sich mutig agierend 
              gegen den erfahrenen Sorch. Allein die Umsetzung seiner Kampftechnik 
              bereitete jedoch Schwierigkeiten, während Sorch den klassischen 
              Kopfhüftzug mehrfach anbringen konnte. Mit atemberaubenden 
              Kampfszenen begeisterte Sorch die Bodener Fans. Mit 3 x Dreierwertung 
              entschied der Westerwälder diese Partie klar für sich. 
              Damit 3:0 Mannschaftspunkte für Boden.
 ASV Boden 16 : 7 AC Oberstein
 
 Es folgte in 66 kg GR eine etwas ungleiche Paarung. Gegen ACO's 
              Supertalent Waldemar Oldenburger stand auf der 
              Bodener Seite der junge Philipp Dieterle. Gleich 
              von Beginn an setzte Oldenburger den Jugendlichen massiv unter Druck, 
              der nur reagieren und ausweichen konnte. Trotz seiner körperlichen 
              und technischen Überlegenheit nutzte Oldenburger das nicht 
              unsportlich aus, sondern schulterte fair und sauber das Bodener 
              Jungtalent nach 40 Sekunden. Kompliment an Dieterle, der sich trotz 
              der Überlegenheit seines Gegenübers mutig in den Kampf 
              warf und bis zuletzt nicht aufgab. Das ist echtes Kämpferherz!
 ASV Boden 16 : 11 AC Oberstein
 
 In der letzten Paarung sorgten ACO's Publikumsliebling Sven 
              Rabenstein und Mario Bührig seitens 
              Boden für das Sahnehäubchen eines gigantisch unterhaltsamen 
              Sportabends. Beide Sportler von Beginn an sofort aneinander, spektakuläre 
              Griffe, Bodenkämpfe, gefährliche Lage, Würfe. Alles 
              stand hier auf dem Programm. Die Halle war aus dem Häuschen 
              und dieser Schlagabtausch hatte es auch in sich. Die beiden gingen 
              über ihre Grenzen hinaus, wobei Bührig immer noch einen 
              drauf setzen konnte um die Punkte einzuheimsen. Auch in diesem 6-Minuten-Marathon 
              gab es stolze 17 Wertungspunkte zu verteilen, davon 11 an Bührig, 
              damit 3:1 Mannschaftspunkte an Boden. Für die sportliche Leistung 
              bekommen aber beide 100 Punkte von uns!
 
 Damit lautete der verdiente Endstand ASV Boden 19 : 12 AC 
              Oberstein
 
 Im Restaurant "Tante Anna", das eigens Enrico Wahl reserviert 
              hat, liesen es sich anschließend die Schmuckstädter und 
              die Bodener schmecken. Für den Rückkampf revanchieren 
              sich da die Obersteiner als Gastgeber mit Ansage :-)
 
 Video und Bilder unter: http://www.facebook.com/acoberstein
 
 
               
                |  | Dazu ACO Trainer Norman Klein:
 |   
                |  |  |   
                | "Herzlichen Glückwunsch 
                    an Boden. Das hat richtig Spaß gemacht mit den Freunden 
                    eine solche Schlacht abzuhalten. ICH mal wieder OHNE Gegner, 
                    das regt mich sowas von auf! Das Publikum hier in Boden ist 
                    sehr fair und anerkennend, man fühlt sich als Gast prima 
                    aufgehoben. Was soll ich zur Niederlage sagen? Wir hatten 
                    uns da mehr ausgerechnet, wussten aber, das jeder Punkt hier 
                    bitter ausgerungen werden musste. Boden hat gegen Ende der 
                    Hinrunde richtig Gas gegeben und stehen aus meiner Sicht auch 
                    zu weit hinten in der Tabelle. Ich freue mich bereits auf 
                    den Rückkampf. Jetzt haben wir aber erst mal ne Woche 
                    Kampfpause. Die brauchen wir!" (JR) |   Nächster Kampf ist am 02.11.2013:Heimkampf AC Oberstein : KSC Friesenheim
 Wettkampfort: Turnhalle Struthschule, 
              Wüstenfeldstraße 50, 55743 Idar-Oberstein
 Kampfbeginn: 20.00 Uhr
 Mattenleiterin: Laura Ferdinand
 
 Zur Verfügung gestellt von
 
               
                |  | Jörg Römer 2. Vorsitzender
 Presse, Internet & Organisation
 |   << Zurück |