|   
              (Kampfbericht) 
 Nachbarduell: Obere Nahe besiegt die Untere Nahe
 Obersteiner nutzen ihren Heimvorteil 
              - Norman Klein besiegt Deutschen Meister
 16.11.2013 - Idar-Oberstein. Beim 
              Prestigeduell der Nahemannschaften hatten diesmal die Obersteiner 
              die Nase vorn. Leider erschienen die Gäste mit gerade einmal 
              5 Ringern zum Nachbarschaftsstreit, mit dem mit gereisten amtierenden 
              Deutschen Jugendmeister Vladislav Wagner zeigte man dann doch ein 
              wenig anerkennende Wertigkeit für die Partie. Für Oberstein 
              gab es nur ein Ziel: Gewinnen und zum Tabellenvierten Friesenheim 
              aufschließen. Das Saisonziel 4. Platz wäre ein toller 
              Erfolg!
 In 50 kg GR wollte ACO's jüngster Nino Zehmke 
              seine Schulterniederlage im Hinkampf gegen Romano Herrmann 
              vergessen lassen. Gegen den jungen Kreuznacher musste er jedoch 
              schnell seine Unterlegenheit erkennen und verlor nach knapp 1 1/2 
              Minuten technisch unterlegen. Dennoch sah man diesmal erste gute 
              Ansätze von Nino.
 AC Oberstein 0 : 4 WKG Untere Nahe II
 
 120 kg FR - Giuseppe Taibi verlor im Hinkampf in 
              Langenlonsheim auf Schulter in 96 kg Freistil gegen seinen heutigen 
              Kontrahenten Marco Fischer. Fischer stand gar letzte 
              Woche noch in der Regionalliga gegen ASV Mainz 88 II auf der Matte, 
              was seine Qualität unterstreicht. Der Kreuznacher also wieder 
              haushoher Favorit der Begegnung. Doch Taibi zeigte mit dem ersten 
              Punkt, das er sich diesmal nicht so schnell abkochen lässt. 
              Fischer punktete zurück, aber wieder holte Taibi sich eine 
              Wertung. Der Obersteiner hing sich mächtig rein und versuchte 
              Fischers Kampfstil diesmal zu durchkreuzen, aber mit Abnahme der 
              "Luft" gewann Fischer Oberhand und spielte seine ganze 
              Routine aus. TÜ hies es nach 2:13 für den Kreuznacher.
 AC Oberstein 0 : 8 WKG Untere Nahe II
 
 In 55 kg FR griff der talentierte Nico Schneider 
              nach seiner Verletzung wieder in die Saison ein. Für ihn hatten 
              die Kreuznacher keinen Gegner.
 AC Oberstein 4 : 8 WKG Untere Nahe II
 
 96 kg GR - ACO Urgestein Michael Grossardt, zur 
              Zeit in der Form seines Lebens, war leider durch eine Grippe geschwächt. 
              Aber der symphatische Obersteiner wollte sich für seine Mannschaft 
              einsetzen und versuchte gegen den Kreuznacher Michael Spaete 
              wenigstens nicht 4 Punkte abzugeben. Beide kraftvolle Ringer schienen 
              zu Beginn sich gegenseitig zu neutralisieren. Keiner konnte sich 
              einen entscheidenden Vorteil verschafffen. Erst vier Sekunden vor 
              Halbzeit punktete Spaete mit einer 2er Wertung. Zwanzig Sekunden 
              vor Schluß stand es "erst" 1:4 aus Sicht von Grossardt, 
              der seine letzten Reserven mobilisierte. Eine missglückte Aktion 
              nutzte jedoch Spaete "schamlos aus" um weitere drei Punkte 
              und damit den Sieg einzufahren. 1:3 Mannschaftswertung für 
              KH. Super Kampf von beiden Seiten und diesmal verdienter Gewinner 
              aus Kreuznach.
 AC Oberstein 5 : 11 WKG Untere Nahe II
 
 In 60 kg GR der Leckerbissen des Abends. "Meister-Schreck" 
              Norman Klein schulterte bereits in der Hinrunde 
              den Jugendmeister Justin Eich und sorgte für 
              ungläubige Blicke in der Kreuznacher Ecke. Diesmal wollten 
              die Kreuznacher "auf Nummer sicher" gehen und präsentierten 
              dem Eich-Bezwinger keinen geringeren als den amtierenden Deutschen 
              A-Jugend Meister Vladislav Wagner, der jedoch ein 
              ausgemachter Freistil-Spezialist ist. Schon beim durchlesen der 
              Wiegeliste pfiff Klein durch die Zähne ob dem Brocken, den 
              man ihm da entgegenstellte. Mit den Worten "Die wollens aber 
              jetzt wissen" schmunzelte er zum ACO Betreuer Jörg Römer 
              rüber. Schon nach Anpfiff durch den Mattenleiter Mathias 
              Schöfer ging dann sofort "die Post ab". 
              Sofort versuchte Wagner den ACO Mann anzugreifen, der geschickt 
              konterte und sich den ersten Zähler holte. Der amtierende Deutsche 
              Meister holte sich umgehend den nächsten Zähler, Klein 
              konterte mit 2er Wertung, Wagner ebenso. Ein Schlagabtausch auf 
              höchstem Niveau hielt keinen mehr auf den Sitzen. Auch der 
              ehemalige erste Vorsitzende Dirk Zerwas konnte 
              sich kaum mehr einholen. Jeden Angriff konterte Norman Klein sofort 
              aus. "Vlad" Wagner, der sich eigentlich eine gute Trainingseinheit 
              für seinen Start am nächsten Tag in Kleinostheim versprochen 
              hatte, sah sich nun einer drohenden Niederlage gegenüber und 
              gab jetzt Vollgas. Einen zwischenzeitlichen Rückstand von 3:8 
              egalisierte der Kreuznacher mit seiner ganzen Klasse. Schon schien 
              es, als würde Wagner nun die Oberhand gewinnen. Norman nur 
              noch in der Defensive. In der letzten Minute plötzlich drehte 
              der Obersteiner den Spies um und nutzte eiskalt die Angriffsfehler 
              von "Vlad" zu seinen Gunsten aus. Sage und schreibe 7 
              Punkte entriss er dem starken Kreuznacher mitsamt einer gefährlichen 
              Lage dazu. Ein letzter verzweifelter Sprung von Wagner fing Klein 
              schon im Ansatz ab und beendete die Partie als deutlicher Punktsieger. 
              Die ganze Halle bebte und dankte beiden Ringern für diese Ringershow 
              der Extraklasse. Das war eine Empfehlung für Ringersport! Nachtrag: 
              Der gute Vladislav Wagner hat am nächsten Tag das 17. 
              Philipp-Seitz-Gedächtnisturnier in Kleinostheim (Hessen) dominant 
              gewonnen. Herzlichen Glückwunsch an den talentierten Ausnahmeringer.
 AC Oberstein 8 : 12 WKG Untere Nahe II
 
 84 kg FR - ACO's Christopher Schmidt nahm dankbar 
              das Gastgeschenk an. 4 kampflose Punkte an Oberstein und damit Ausgleich.
 AC Oberstein 12 : 12 WKG Untere Nahe II
 
 66 kg FR - Auch ACO's 66er Waldemar Oldenburger 
              fand keinen Kontrahenten. 4 schweissfreie Gastgeschenke an Oberstein.
 AC Oberstein 16 : 12 WKG Untere Nahe II
 
 74 kg GR - Die letzte Chance der WKG noch zum Ausgleich zu kommen, 
              war ihr Jungtalent Christopher Adu. Etwas dagegen 
              hatte ACO's Publikumsliebling Sven Rabenstein, 
              mittlerweile nicht mehr wegzudenken in der Mannschaft. Seine Ruhe 
              und Routine stabilisiert die Mannschaft und hält die Truppe 
              erfolgreich zusammen. Adu versuchte dem "alten Fuchs" 
              irgendwie Paroli zu bieten, jedoch war seine derzeitige Form nicht 
              ausreichend dazu. Rabenstein zog in gewohnter Ruhe den Kreuznacher 
              auf und schulterte eiskalt nach 50 Sekunden unter dem Jubelgeschrei 
              der Fans.
 
 Endstand AC Oberstein 20 : 12 WKG Untere Nahe II
 
 Anschließend lud man den symphatischen Mattenleiter Mathias 
              Schöfer und die Sportfreunde aus Kreuznach noch zum Umtrunk 
              ins Mannschaftsheim ein.
 
               
                |  | Dazu ACO Jungtalent Christoph Gehres:
 |   „Ein Sieg war heute Pflicht um die Friesenheimer 
              noch abzufangen. Schade, das Kreuznach nur 5 Ringer gegen uns gestellt 
              hat. Ein Nachbarschaftskampf sollte eigentlich zünftig ausgetragen 
              werden. Wir möchten keine Geschenke dieser Art. Gottlob waren 
              alle Kämpfe die stattfanden sehr unterhaltsam und mein Freund 
              Norman hat ja den Knaller heute gebracht. Was für eine geile 
              Show! Das hat für vieles entschädigt. Am nächsten 
              Samstag haben wir aber mit Pirmasens-Fehrbach wieder eine harte 
              Nummer vor uns. Unser Ziel ist Platz vier und dafür geben wir 
              jetzt alles! Jetzt freue ich mich auf die 'After-work-Party' im 
              Vereinsheim!“ (JR)   Daten zum 23.11.2013 :Auswärtskampf:  RSC Pirmasens-Fehrbach : AC Oberstein
 Kampfbeginn: 20.00 Uhr
 Wettkampfort:  Turnhalle Fehrbach, St.Josefstr. 1, 66954 
              Pirmasens-Fehrbach
 Mattenleiter: Viktor Schwab
 
 Bilder und Video auf unserer facebook-Seite:
 http://www.facebook.com/acoberstein
 
 Zur Verfügung gestellt von
 
               
                |  | Jörg Römer 2. Vorsitzender
 Presse, Internet & Organisation
 |   << Zurück |