|   
              (Kampfbericht) 
 David hatte diesmal gegen 
              Goliath keine Chance
 Tabellenführer AC Thaleischweiler 
              holt sich Titel in der Schmuckstadt
 30.11.2013 - Idar-Oberstein. Sie 
              kamen um sich den Meistertitel in der Verbandsliga Runde 2013 abzuholen 
              und liesen diesmal nichts anbrennen: Thaleischweiler siegt haushoch 
              in der Struthschule Idar-Oberstein. Nebenbei wurden die Obersteiner 
              für den "Beinahe-Sieg" gegen die Pfälzer in 
              der Hinrunde ordentlich abgestraft. Lediglich zwei ACO Ringer konnten 
              diesmal Punkte einfahren, der Rest der Mannschaft versuchte sich 
              verzweifelt der Übermacht und der derben Niederlage entgegen 
              zu stemmen.
 In 50 kg GR hatte ACO's Nino Zehmke nicht den Hauch 
              einer Chance gegen den talentierten Max Bondar. 
              Nach 30 Sekunden drehte der Pfälzer auf's Gaspedal, nach 48 
              Sekunden war die technische Überlegenheit auf der Beameranzeige 
              fix.
 AC Oberstein 0:4 AC Thaleischweiler-Fröschen
 
 Der Ausnahmeringer aus Thaleischweiler, Brandon Johnson, 
              hatte in 120 kg FR keinen ACO Gegner. Er bekam das erste Gastgebergeschenk 
              von 4 Punkten.
 AC Oberstein 0:8 AC Thaleischweiler-Fröschen
 
 Auch Jens-Peter Joas musste in 55 kg FR auf seinen 
              ACO-Kontrahenten der Hinrunde verzichten, da dieser immer noch die 
              damalige Kampfverletzung auskuriert. Damit das zweite Gastgeschenk 
              des ACO.
 AC Oberstein 0:12 AC Thaleischweiler-Fröschen
 
 96 kg GR. ACO's Giuseppe Taibi versuchte gegen 
              Josia Schäfer das Obersteiner Punktekonto 
              irgendwie aufzufüllen. Beide Ringer fanden zunächst keine 
              Mittel sich gegenseitig in Verlegenheit zu bringen. Aufopferungsvoll 
              stemmte sich Taibi dem Südpfälzer entgegen und zeigte 
              seine beste Saisonleistung. Eine Dreierwertung bei 3:28min. konnte 
              Taibi jedoch bis zum Ende des Kampfes nicht ausgleichen. 2:0 Mannschaftspunkte 
              für den starken Schäfer.
 AC Oberstein 0:14 AC Thaleischweiler-Fröschen
 
 60 kg GR. ACO's bester Ringer Norman Klein hatte 
              mit Pascal Schreiner einen echten Hammer vor sich. 
              Beide Ringer schenkten sich keinen Millimeter. Am Ende konnte sich 
              der ACO Mann mit einem knappen 4:2 Punktsieg durchsetzen. Damit 
              2:1 Mannschaftspunkte für Klein. Endlich flossen erste Punkte 
              auch auf das Obersteiner Punktekonto.
 AC Oberstein 2:15 AC Thaleischweiler-Fröschen
 
 Nach der Pause startete ACO's stärkster Mann Michael 
              Grossardt mit gemischten Gefühlen in 84 kg Freistil 
              gegen Nathaniel Wayne Hartley. Wer regelmäßig 
              Kampfberichte liest, der weiß um die Begabung des Thaleischweiler' 
              Hartley gut Bescheid. Direkt nach Anpfiff durch Mattenleiter Thomas 
              Hauser griff Hartley sofort an. Grossardt hatte Mühe 
              sich den quirligen kräftigen Ringer auf Abstand zu halten. 
              Mit spektakulären Aktionen bot der US-Amerikaner eine perfekte 
              Show zum Leidwesen des Obersteiner Urgesteins, der sich dazu noch 
              eine Schulterverletzung zuzog. Schmerzverzerrt versuchte der Obersteiner 
              über die Runden zu kommen, aber Hartley lies nichts mehr zu. 
              Nach 2:30 min. stand die technische Überlegenheit des Thaleischweiler 
              Supertalent fest, der mindestens Regionalliga-Klasse aufwies. Zu 
              diesem Zeitpunkt war der Tabellenführer "durch" und 
              neuer Meister der Verbandsliga.
 AC Oberstein 2:19 AC Thaleischweiler-Fröschen
 
 66 kg FR. Der starke Newcomer Christoph Gehres, 
              zur Zeit noch auf Suche nach Mattenerfahrung, bekam keinen geringeren 
              als Thorsten Wenk als Gegner zugeteilt. Noch vor 
              zwei Monaten hätte man aus Obersteiner Sicht das mit äußerster 
              Sorge zur Kenntnis genommen, aber Gehres hat schon in den letzten 
              Kämpfen eine steile Form aufgewiesen. Auch gegen Wenk versuchte 
              er seine unausgereifte Technik mit Leidenschaft, Cleverness und 
              Mut wett zu machen. Ein Punkt heraus zu ringen gegen den übermächtigen 
              Wenk war sein Minimalziel, das er sich nach gut 2 Min. Kampfzeit 
              selbst erfüllen konnte. Am Ende siegte jedoch die Kampfkraft 
              und Erfahrung des starken Pfälzers. Nach immerhin 3:35 min. 
              hatte er Gehres technisch überlegen besiegt.
 AC Oberstein 2:23 AC Thaleischweiler-Fröschen
 
 Eigentlich sollte man meinen, das Thaleischweiler sich schon in 
              Gedanken bei der Meisterfeier befindet und relativ entspannt den 
              letzten Kampf von Waldemar Oldenburger gegen Fabian 
              Schneller in 74 kg GR geniest. Aber weit gefehlt. Obwohl 
              der Kampfabend schon vorab feststand kochten nun (überflüssiger 
              Weise) die Emotionen hoch. Oldenburger ging zu Beginn recht harsch 
              an Schneller ran und wollte einen schnellen Kampfentscheid. Der 
              erfahrene Schneller konnte sich jedoch den heftigen Angriffen des 
              ACO Mannes erfolgreich erwehren und kam immer wieder selbst zu punkten. 
              Es entwickelte sich ein klasse Schlagabtausch zwischen den Beiden 
              über die volle Distanz mit insgesamt 33 Wertungspunkten! Als 
              es bei der Vielzahl der Punkte zu einem Erfassungsproblem kam, übermannte 
              die Thaleischweilerer Ecke die Anspannung und es kam zum hektischen 
              Streit zwischen Mattenleiter, Kampfrichtertisch und Betreuer von 
              der sich dann auch die Obersteiner unnötig anstecken liesen. 
              Zu diesem Zeitpunkt war das Ganze völlig überflüssig. 
              Am Ende siegte Schneller mit 18:15 gegen Oldenburger, der schwer 
              angesäuert war und nur noch weg wollte.
 
 Endstand AC Oberstein 3:25 AC Thaleischweiler-Fröschen
 
 Überglücklich umarmten sich die Jungs aus der Südpfalz 
              und die mitgereisten Thaleischweiler' Fans enthüllten ein großes 
              Plakat "Meister der Verbandsliga 2013". Auch fairer Applaus 
              des Obersteiner Publikums. Beim improvisierten Foto-Shooting überreichte 
              ACO's Jörg Römer den Siegern drei Flaschen Sekt für 
              die abschließende Meisterfeier. So nahm der Abend immerhin 
              ein gutes versöhnliches Ende.
 
 
               
                |  | Dazu ACO Vorsitzender Günter Klein:
 |   
                |  |  |   
                | "Herzlichen Glückwunsch 
                    an den neuen Meister der Verbandsliga Thaleischweiler. Sie 
                    haben sich das natürlich hoch verdient. Gegen uns heute 
                    haben die nichts dem Zufall überlassen und ihre besten 
                    Jungs geschickt. Leider konnten wir da nichts ausrichten. 
                    Für uns steht der Sport, aber auch Respekt und Achtung 
                    der gegnerischen Mannschaft im Vordergrund. Daher hätten 
                    wir uns wohl nicht so am Ende anstecken lassen sollen von 
                    der unsinnigen Diskussion, die keine Bedeutung mehr hatte. 
                    Ich fand das trotzdem eine tolle Idee von Jörg den Jungs 
                    den Sekt zu organisieren. Ehre, wem Ehre gbührt. Nun 
                    gilt es für auf uns zu schauen und die letzten zwei Kämpfe 
                    zu gewinnen um unseren 5. Platz abzusichern. Heute war sicher 
                    kein Tag das in Angriff zu nehmen. Nächste Woche haben 
                    wir auswärts die Mannschaft von Speyer. Da sieht es schon 
                    besser aus. Gruß nach Thaleischweiler und feiert schön!" |  Daten zum 07.12.2013 :
 Auswärtskampf AV 03 Speyer : AC Oberstein
 Kampfbeginn: 20.00 Uhr
 Wettkampfort: AV Ringerhalle , Raiffeisenstraße 
              14 , 67346 Speyer
 Mattenleiter: Mathias Schöfer
 
 (JR)
 
 
 Zur Verfügung gestellt von
 
               
                |  | Jörg Römer 2. Vorsitzender
 Presse, Internet & Organisation
 |   << Zurück |