|   
              (Kampfbericht) 
 Saftige Heimniederlage gegen ein Spitzenteam
 ASV Ludwigshafen verpasst den Schmuckstädtern 
              in deren eigener Halle derbe Niederlage
 14.09.2013 - Idar-Oberstein. Diese 
              klare Niederlage war so nicht eingeschätzt worden, aber gegen 
              das überragende Team aus Ludwigshafen war kaum ein Mittel zu 
              finden. Positiv: Die neue Beameranzeige hat gehalten und die Zuschauer 
              hatten damit eine bessere Übersicht der Kämpfe und Punkte. 
              Ferner konnten wir uns visuell bei allen Sponsoren bedanken. Mattenleiter 
              Sascha Christ fand vor dem Kampf noch die Zeit 
              eine kurze Einweisung in die neuen Regeln für das zahlreich 
              erschienende Publikum auszuführen. Über 50 Personen füllten 
              erwartungsvoll die Turnhalle der Struthschule, zur Freude der ACO 
              Verantwortlichen. Dafür bekamen Sie auch einen tollen sportlichen 
              Kampfabend geboten, wenn auch nicht mit dem gewünschten Ausgang 
              am Ende.
 In 50 kg Freistil bekam ACO's Debutant Nino Zehmke 
              das Ludwigshafener Jungtalent Andre Dechant vor 
              die Nase. Dechant beherrschte von Beginn an den Kampf und punktete 
              im Eiltempo zum Entzücken der Gäste. Nach bereits 1:04min 
              war Nino technisch folgerichtig unterlegen. Da wächst auf Ludwigshafener 
              Seite ein Topringer heran. Nino sammelt zur Zeit Mattenerfahrung 
              und vor so vielen heimischen Fans hat der Youngster noch nie gerungen. 
              Man muss hier einfach Geduld haben mit dem Jugendlichen.
 AC Oberstein 0 : 4 Ludwigshafen
 
 In 120 kg GR der nächste ACO Neuzugang Schwergewicht Andreas 
              Aksarin. Mit dem erfahrenen Ludwigshafener Harry 
              Kraus bekam auch er eine enorme Aufgabe vorgesetzt. Mutig 
              versuchte Aksarin von Beginn an Druck zu machen, aber Kraus reagierte 
              sehr geschickt und beförderte den überraschten Obersteiner 
              nach nur 25 Sekunden auf den Rücken. Das war wirklich Jammerschade, 
              denn Aksarin macht gerade tolle Fortschritte im Training. Erfahrungswerte 
              zum einpacken und mitnehmen.
 AC Oberstein 0 :8 Ludwigshafen
 
 55 kg GR - ACO's hoffnungsvollster Neuzugang Nico Schneider 
              aus dem Stall Mittel-Kirchenbollenbach hatte nun die Möglichkeit 
              gegen Nico Lehmann die ersten Punkte für den 
              Gastgeber einzufahren. Und Schneider enttäuschte 
              wieder nicht. Wie schon beim Auswärtskampf in Friesenheim punktete 
              er sofort mit 2 Zählern und setzte eine erste Duftmarke. Lehmann 
              konterte jedoch direkt mit 1er und 2er Wertung. Sollte es doch nicht 
              so einfach werden? Der ACO Jugendliche zeigte nun sein ganzes Repertoir 
              und schulterte nach eigener 2er Wertung nach nur 56 Sekunden den 
              Ludwigshafener, der so tapfer Gegenwehr leistete. Ein toller Schlagabtausch, 
              den man gerne länger verfolgt hätte.Kompliment an die 
              beiden Jungs. Großer Sport!
 AC Oberstein 4 : 8 Ludwigshafen
 
 96 kg Freistil - Der erfahrene Giuseppe Taibi vom 
              AC Oberstein griff zum ersten mal in der Saison ein. Mit dem Ludwigshafener 
              Abdurrahman Demirbas bewiesen die Gäste aber 
              wiederum, das in keiner Gewichtsklasse eine leichte Aufgabe bei 
              Ihnen zu finden ist. Demirbas dominierte von Beginn an den Kampf, 
              Taibi hielt dagegen und kam zwischenzeitlich zu Wertungen. Nach 
              1:53 machte Demirbas den Sack zu, Taibis Hoffnungen endeten leider 
              auf der Schulter.
 
 Mit dem hohen Rückstand von AC Oberstein 4 : 12 Ludwigshafen 
              ging es in die frühe Pause.
 
 In 60 kg Freistil betrat ACO's Routinee und Mannschaftstrainer Norman 
              Klein die Matte. Für Ludwigshafen startete Bilal 
              Kaya. Nach verhaltenen Beginn zeigte der ACO Mann seine 
              ganze Klasse und punktete innerhalb 1 1/2 Minuten mit sage und schreibe 
              8 Zählern. Gegen die drohende Niederlage versuchte Kaya noch 
              einmal alles zu geben, lief aber direkt in einen Konter von Klein, 
              der ihn nach 2:33min unter dem Jubel des Publikums auf die Schultern 
              beförderte. Die Obersteiner hatten wieder Anschluss gefunden.
 AC Oberstein 8 : 12 Ludwigshafen
 
 84 kg GR - Die Obersteiner Nachwuchshoffnung Luca Dieden 
              (Jugendlicher) gegen den "alten Hasen" Ahmad Hazime. 
              Eine auf dem Papier eigentlich eine klare Angelegenheit für 
              die Gäste. Eigentlich.... Denn Luca marschierte von Beginn 
              an ohne Respekt auf Hazime los. Der Ludwigshafener war noch auf 
              "Abtasten" eingerichtet und kam mit den frechen Aktionen 
              von Luca gar nicht zurecht. Nach einer Passivitätsverwarnung 
              für Hazime griff sich Dieden urplötzlich den Gegner, hob 
              ihn hoch und warf ihn unsanft auf die Matte. Was für eine rotzfreche 
              Aktion! Die Halle tobte! Im Freudengeschrei der Halle passte dann 
              aber Dieden nicht mehr konzentriert auf. Der Ludwigshafener war 
              nun sehr bemüht diesen Fauxpas wieder wett zu machen. Im richtigen 
              Moment überfiel er den nun unachtsamen Youngster und schulterte 
              zum entsetzen der Beteiligten. Schade Schade Schade. Da war viel 
              mehr drin. Aber man sah deutlich, das Dieden seit letztes Jahr einen 
              Quantensprung hingelegt hat! Weiter so!
 AC Oberstein 8 : 16 Ludwigshafen
 
 In 66 kg GR hatten somit die Ludwigshafener den "Matchball". 
              Und dieser war vielversprechend für die Gäste. Kein geringerer 
              als der routinierte Timo Dechant könnte gegen 
              den ACO Neuling Christoph Gehres den Kampfabend 
              besiegeln. Christoph versuchte den überlegenen Dechant mit 
              einigen Griffen zu überraschen, die aber etwas unvorbereitet 
              und zu hektisch waren. Damit konnte er gegen den ausgebufften Ludwigshafener 
              keinen Eindruck machen. Nach 1:19min beförderte Dechant den 
              überforderten Obersteiner technisch sauber auf die Schultern. 
              Damit waren die entscheidenden Punkte unter dem Jubel der Gäste 
              gesetzt.
 AC Oberstein 8 : 20 Ludwigshafen
 
 Im letzten Kampf des Abends hatten die Gastgeber einen Publikumsliebling 
              aus dem Hut gezaubert. Was ist schon ein Wettkampf des ACO ohne 
              einen Sven Rabenstein, das Urgestein der Obersteiner 
              Matte. Für Ihn galt es gegen Ludwigshafen's Kevin Lehr 
              aber nur noch Schadensbegrenzung zu betreiben. Nach verheisungsvollem 
              Start punktete trotz sehr kraftvollen Griffen des Obersteiners Kevin 
              Lehr mit einer 2er und einer 3er Wertung. Bei der letzten Aktion 
              verletzte sich Rabenstein am Ohr, die Blutung konnte nicht befriedigend 
              gestoppt werden. Richtige Entscheidung aller Beteiligten war in 
              dem Falle die Kampfaufgabe, zumal es hier nur um Ergebniskorrektur 
              gehen konnte.
 
 So endete ein trotz der Niederlage ein sportlich fairer und ansehnlicher 
              Kampfabend mit ACO 8: 24 Ludwigshafen. 
              Man kann die Gäste zu der starken Rückkehrer-Mannschaft 
              nur beglückwünschen. Gegen ein solches Top-Team, die sicherlich 
              die Tabellenführung angreifen wird, ist die Niederlage der 
              Obersteiner keine Schande, zumal jeder der Ringer vollen Einsatz 
              und Kampfgeist bewiesen hat und den Zuschauern viel kurzweil boten.
 
 Nächster Wettkampf ist in Langenlonsheim gegen die WKG Untere 
              Nahe II.
 Kampfort: Sporthalle der Realschule plus, Heddesheimer Straße 
              24, 55450 Langenlonsheim.
 Abwiegen: 17.00 Uhr, Kampfbeginn bereits um 17.30 Uhr (JR)
 
 Zur Verfügung gestellt von
 
               
                |  | Jörg Römer 2. Vorsitzender
 Presse, Internet & Organisation
 |   << Zurück |