| 
         
          |  5 Obersteiner in Langenlonsheim 
              im Rennen
 Janne Kischnick holt Freistil-Gold für AC Oberstein - Gehres 
              überzeugt
 Langenlonsheim 13.04.2014. Am Sonntag luden die Sportfreunde der WKG Untere Nahe zum beliebten 
              Alois Mayer (sen.) Gedächtnisturnier in die Sporthalle der 
              IGS Langenlonsheim ein. Mit über 180 Jugendlichen und 22 Mannschaften 
              aus dem Bundesgebiet ist das gut besetzte Turnier ein echter Gradmesser 
              für die Jugendtrainer. Am Mattentisch II half auch der 2. Vorsitzende 
              des ACO Jörg Römer den Nachbarn kurzfristig aus. Bemerkenswert 
              wie hoch die Qualität der zum Teil sehr jungen Protagonisten 
              auf der Matte war. Es wurden Griffe und Würfe gezeigt, die 
              einfach Lust aufs Zuschauen machten, da wächst in den nächsten 
              Jahren eine effektive Leistungsklasse in Deutschland heran, Dank 
              der guten Jugendarbeit.
 
 Leider gab es diesmal auch einige negative Momente, als übermotivierte 
              Betreuer sich permanent mit den Schiedsrichtern anlegten, vielleicht 
              auch begünstigt durch das ungewöhnlich heiße Wetter 
              und dem schlechten Sauerstoffaustausch in der Halle. Das sind unhübsche 
              Szenen, die gerade in Anwesenheit von Kindern und Jugendlichen völlig 
              überflüssig sind.
 
 
 Der AC Oberstein war mit 5 Jugendlichen am Start:
 
 Der junge Daniel Gierst musste im Mini-Starterfeld 
              (E-Jugend bis 24 kg) seine Erfahrungen machen. Gegen Mathias Arnold 
              (KSV Hemsbach) und Joel Fetsch (SRC Viernheim) gings vorzeitig von 
              der Matte.
 
 ACO's Janne Kischnick zeigte seine ganze Klasse. 
              Dank der guten Jugendarbeit von Giuseppe Taibi 
              war er hervorragend eingestellt. In den ersten drei Runden beförderte 
              er seine Gegner allesamt vorzeitig auf die Schulter. Im Finale um 
              Gold traf er auf den bis dato ungeschlagenen Alexander Maaß 
              vom SC Kleinostheim. Es entwickelt sich eine wahre Schlacht zwischen 
              den Beiden, was zahlreiche Fans an die Matte brachte.
 
 
  Kämpften wie die Löwen: Janne Kischnick 
              (blau) und Alexander Maaß (rot)
 
 Kurz vor Ende führte Kischnick zwar klar, geriet aber unnötig 
              in die gefährliche Lage. Maaß sah seine große Chance 
              und versuchte den Sack zu zu machen. Aber Kischnick schaffte das 
              unglaubliche und wand sich aus der Affäre, brachte Maaß 
              seinerseits in die gefährliche Lage und punktete entscheidend 
              zum 22:6 TÜ-Sieg. Sofort nach dem Kampf gratulierte ACO Mann 
              Jörg Römer auch dem unterlegenen Maaß, der sichtlich 
              enttäuscht war über die Niederlage. Dieser Kampf war ein 
              Sahnestück von Beiden und da muss keiner enttäuscht sein. 
              Super Leistung von beiden Kontrahenten mit dem besseren Ausgang 
              für ACO's Janne Kischnick.
 
 
  Die unglaubliche Schlacht der E-Jugendlichen 
              Kischnick (blau) und Maaß (rot)
 
 Weniger Glück hatte da sein Bruder Finn Kischnick in 
              der stark besetzten B/C Jugend bis 46 kg. Er schaffte es hier "nur" 
              auf den vorletzten 9. Platz. Da steht einige Trainingsarbeit für 
              den jungen Kischnick bevor.
 
 ACO's Youngster Nino Zehmke verbuchte seinen Start 
              in der A-Jugend/Junioren bis 55 kg als "Underdog" gegen 
              die Kaliber Marcel Eich (WKG Untere Nahe), Paul 
              Ufelmann (RSC Pirmasens-Fehrbach) und Jakob Frank 
              (KSV Salzgitter) als Lehrstunde. Alle Kämpfe gingen erwartungsgemäß 
              vorzeitig gegen Ihn zu Ende. Das sind aber Mattenkämpfe, die 
              dem jungen Zehmke in der Entwicklung weiterbringen.
 
 Ein Ausrufezeichen setzte hingegen der ACO-Mann Christoph 
              Gehres. Gleich in der ersten Runde besiegte er den WKG 
              Mann Biourn Mayer klar mit 8:5 Punkten. Letzte 
              Saison hatte er gegen den Kreuznacher noch klar verloren. Das zeigt 
              die positive Entwicklung von Gehres. In Runde 2 musste er sich dem 
              stärkeren Erhezeb Ehezeb (WKG Untere Nahe) 
              TÜ geschlagen geben. Gegen Michael Keil (RE 
              Bingen-Büdesheim) sah es zu Beginn wieder gut aus, Gehres ging 
              sogar in Führung, lief dann aber unachtsam in Keil's Griff 
              und landete auf Schulter. Platz 3 am Ende - Das war alles in allem 
              eine bemerkenswerte Leistung des noch relativ unerfahrenen Christoph 
              Gehres. (JR)
 
 
 
  
 Zur Verfügung gestellt von
 
               
                |  | Jörg Römer 2. Vorsitzender
 Presse, Internet
 |   << Zurück |   
          | 
 |  
         
          |  Nächstes Großereignis der 
              Ringer-Jugend in Langenlonsheim
 Rund 200 Jugendliche auf 7. Alois Mayer Gedächtnisturniers – ACO 
              Youngsters empfehlen sich
 Idar-Oberstein/ Langenlonsheim 10.04.2014. 
              Die Nachbarn der WKG Untere Nahe laden am Sonntag, den 13.04.2014, 
              zum nächsten Großereignis an der Nahe ein. In der Sporthalle 
              der IGS Langenlonsheim, Heddesheimer Straße 24, werden ab 
              10.30 Uhr bis zum späten Nachmittag rund 200 Jugendliche Ringer 
              auf drei Matten um die Pokale des 7. Alois Mayer Gedächtnisturniers 
              kämpfen.
 
 Das Alois Mayer Gedächtnisturnier findet bereits im siebten 
              Jahr statt und ist mittlerweile ein fester Bestandteil in den Terminkalendern 
              vieler erfolgreicher Jugendtrainer geworden um den Leistungsgrad 
              Ihrer Schützlinge festzustellen. Diesmal erhielt Chefkoordinator 
              der WKG Oliver Eich sogar Meldungen von Niedersachsen bis Südbaden, 
              sowie aus dem Saarland bis Bayern. Es werden mit den Vereinen aus 
              Rheinland-Pfalz über 20 Jugendmannschaften erwartet. Ausgerungen 
              werden insgesamt 40 Gewichtsklassen in den vier Alterskategorien: 
              E-Jugend, D-Jugend, C/B – Jugend, sowie A-Jugend/Junioren.
 
 Die WKG Untere Nahe präsentiert auf dem Turnier seine neuen 
              Jugend-Champions: Der neue deutsche Juniorenmeister Vladislav Wagner 
              wird ebenso erwartet wie der dritte deutsche A-Jugendmeister der 
              WKG Justin Eich und der deutsche Vizemeister der B-Jugend Arne Kornrumpf.
 Natürlich wird auch der Nachwuchs des AC Oberstein 
              seine Nachbarn auf dem Turnier mit etwa 10 Jugendlichen besuchen. 
              Besonderes Augenmerk legt der 2. Vorsitzende Jörg Römer 
              dabei auf die Leistungen der ACO Youngsters Luca Dieden, Christoph 
              Gehres, Nino Zehmke und Finn Kischnick, die sich für die Saison 
              2014 in der Mannschaft des ACO empfehlen können. (JR)
 
 Zur Verfügung gestellt von
 
               
                |  | Jörg Römer 2. Vorsitzender
 Presse, Internet
 |   << Zurück |   
          | 
 |  |  |