| 
         
          |   
              (Kampfbericht) 
 AC Oberstein bezwingt auswärts ASV Boden
 Freunde aus dem Westerwald leisten 
              erbittert Gegenwehr - Dieden und Maaß überzeugen
 13.09.2014 Idar-Oberstein. Über 
              eine Stunde leisteten die Gastgeber aus dem Westerwald erbitterte 
              Gegenwehr bis zur endgültigen Niederlage. In der wunderschönen 
              und erfreulich gut besuchten Ahrbachhalle stand der Kampfabend stets 
              auf Messers Schneide. Die engagierte Gesamtleistung der Obersteiner 
              gaben dann den Ausschlag.
 
  Team Boden 2014
 
 
 Zum Kampfablauf:
 
 Freistil 52 kg - Obersteins Neuzugang aus der Birkenfelder 
              Ringerschmiede Finn Kischnick traf auf den Westerwälder 
              Sebastian Schmitz. Schmitz ringt erst seit einem 
              halben Jahr für den ASV Boden. Für Ihn galt es vor allem 
              Mattenerfahrung zu sammeln. ACO's Kischnick konnte nach 2:26 und 
              8:0 Punkten den unterlegenen Schmitz auf Schulter befördern.
 
 ASV Boden 0 : 4 AC Oberstein
 
 Gr.-röm. 130 kg - Obersteins Langzeitverletzter Andreas 
              Aksarin mit erheblichem Trainingsrückstand gegen den 
              symphatischen Routine Enrico Wahl. Couragiert gestaltete 
              Aksarin die ersten Aktionen, überhastete jedoch und überdrehte 
              einen Schwung so stark, dass sein Gegner in der Übertragung 
              Aksarin in gefährliche Lage brachte. Eine solche Chance lässt 
              sich ein Enrico Wahl nicht entgehen und schulterte Aksarin nach 
              nur 39 Sekunden. Trotzdem ein super Ansatz des ACO Mannes mit einem 
              kapitalen Fehler der sich dann rächte.
 
 ASV Boden 4 : 4 AC Oberstein
 
 Gr.-röm. 57 kg - Das "Mitbringsel" der Obersteiner 
              kassierte der junge Bodener Frederik Brandt ein. 
              4 kampflose Punkte für den Gastgeber.
 
 ASV Boden 8 : 4 AC Oberstein
 
 Freistil 98 kg - ACO's US-Boy Daulet Aliev gegen 
              Pascal Mayka. Aliev beherrschte seinen Gegner von 
              Beginn an nach Belieben. Mit 14 Punkten Rückstand "rettete" 
              sich Mayka noch in die Halbzeitpause. 39 Sekunden später folgte 
              die technische Unterlegenheit. Super Kampf des Neuzugangs Aliev.
 
 ASV Boden 8 : 8 AC Oberstein
 
 Freistil 61 kg - Routine und Punktegarant der Obersteiner Norman 
              Klein gegen den jungen Hassan Abbas. Von 
              Beginn an rechneten sich hier die Gastgeber kaum Chancen aus. Und 
              wie erwartet sorgte Klein nach nur 26 Sekunden für den Schultersieg 
              der Obersteiner.
 
 ASV Boden 8 : 12 AC Oberstein
 
 Gr.-röm. 66 kg - Nach der Pause wartete der zweite Obersteiner 
              US Boy John Houston Denton auf den Westerwälder 
              Philipp Dieterle. Denton dominierte den Kampf, wobei Dieterle 
              heftige Gegenwehr leistete. Bis 40 Sekunden vor Schluss hatte Denton 
              9 Punkte auf seinem Konto ehe er den jungen Bodener auf Schulter 
              beförderte. Wieder ein souveräner Auftritt des US Amerikaners.
 
 ASV Boden 8 : 16 AC Oberstein
 
 Gr.-röm. 86 kg - Das Riesentalent des AC Obersteins Luca 
              Dieden musste gegen den erfahrenen Timo Schmidt 
              antreten, eine echte Mammutaufgabe. Die Westerwälder mussten 
              nun deutlich Punkte einfahren, da Oberstein davonzog, und so stellte 
              man Dieden auch ein: Nichts riskieren, Punkte holen, keine Schulterniederlage! 
              Und Dieden setzte die Vorgabe vorbildlich um. Schmidt hatte alle 
              Mühe den euphorischen Obersteiner in den Griff zu bekommen. 
              Erst bei 2:40 kam die erste 2er Wertung des Bodeners. Diese konterte 
              Dieden ebenfalls mit 2 Punkten für sich. Lediglich weitere 
              2x2er Wertungen konnte der verzweifelte Schmidt noch bis zum Kampfende 
              einfahren. Damit "nur" 2 Mannschaftspunkte für sein 
              Team. Ein klasse Kampf für Dieden, der damit Oberstein in der 
              Mannschaftswertung "durchbrachte".
 
 ASV Boden 10 : 16 AC Oberstein
 
 Freistil 75 kg - Der Obersteiner Sieg war selbst mit Schulterniederlage 
              nicht mehr zu gefährden und damit traf Obersteins "Rückkehrer" 
              und Greco-Spezialist Kristof Maaß im freien 
              Stil ohne Zwang gegen den Bodener "Rückkehrer" und 
              Freistilspezialist Farid Gasimov. Die Obersteiner 
              Ecke hatte Maaß eine ganz besondere Taktik mitgegeben um den 
              Bodener Freistil-Spezialisten auf der Gegenseite zu überraschen. 
              Und der Plan ging tatsächlich auf. Gasimov schaffte es nicht 
              dem Greco Ringer seinen Stil aufzudrücken. Maaß punktete 
              clever eine 2er und 1er Wertung, zwang Gasimov sogar in die Passivität. 
              Damit hatte keiner der Verantwortlichen auf beiden Seiten gerechnet. 
              In der Schlußphase versuchte Gasimov verzweifelt einen Kopf-Hüftzug 
              nach dem anderen, doch Maaß war gewarnt und lies alle Ansätze 
              clever verpuffen. Mit einem unglücklichen Cut über dem 
              Auge beendete er den klasse Kampf als 3:0-Punktsieger. 2 unerwartete 
              erfreuliche Mannschaftswertungen an Oberstein.
 
 Endstand ASV Boden 10 : 18 AC Oberstein
 
 Anschließend fand man sich mit den Westerwälder Freunden 
              bei der berühmten "Tante Anna" zum Schnitzelparadies 
              ein.
 
 
 Dazu das Schwergewicht Andreas Aksarin:
 
   „Super, super, super. Wir haben die starke Truppe aus 
              Boden in eigener Halle mit einer klasse Mannschaftsleistung bezwungen 
              und damit den 2. Sieg in Folge eingefahren. Ich selbst habe mir 
              einen bösen Fehler geleistet, was sich gegen meinen Gegner 
              natürlich sofort rächt. Alles in allem hat die Mannschaft 
              gewonnen und die klasse Tipps der mitgereisten Günter Klein, 
              Dirk Zerwas und Jörg Römer. Wenn man so einen Hintergrund 
              hat, ist man doppelt motiviert und dann in so einer super Halle 
              bei vielen Zuschauern. Da klopft das Ringerherz höher. Nun 
              ziehen wir noch bei die 'Tante Anna' und lassen den Topabend gebührend 
              ausklingen. Wir freuen uns auf den Rückkampf!“ 
              (JR)
 
 Nächster Kampf: Heimkampf AC Oberstein : RSC Pirmasens-Fehrbach.
 Am 20.09.2014 in der Turnhalle Struthschule, Wüstenfeldstraße 
              50, Idar-Oberstein
 Kampfbeginn 20.00, Mattenleiter: Abdollah Hadji-Ahmad
 
 Zur Verfügung gestellt von
 
               
                |  | Jörg Römer 2. Vorsitzender ACO
 Presse & Medien, Schriftführer
 |  << Zurück |   
          | 
 |  
         
          |   
              (Vorbericht) 
 AC Oberstein möchte Revanche im Westerwald
 Knappe Begegnung in Boden erwartet 
              – „Ferdinand Coup“ heimzahlen
 10.09.2014 Idar-Oberstein. Nach 
              dem jüngst 90 Minuten Arbeitssieg gegen Friesenheim folgt am 
              Samstag, 13.09.2014, der Ausflug zu den Sportfreunden des ASV Boden. 
              Traditionell pflegt man mit den Jungs rund um den Mannschaftsführer 
              Enrico Wahl eine tiefe Freundschaft neben der Matte. Am Samstag 
              gilt es aber für Oberstein aber jeden Punkt mitzunehmen. 
 Boden hatte im Dezember 2013 den Obersteinern den letzten Heimkampf 
              ordentlich vermasselt, dank eines spektakulären Coup von Altmeister 
              Thomas Ferdinand, der die fehlende Obersteiner 
              120 kg Klasse clever für Boden ausfüllte, um seinen Jungs 
              die fehlenden 4 Punkte zum Sieg einzufahren. Oberstein rutschte 
              dadurch einen Platz hinter Boden in der Abschlußtabelle. Das 
              mobilisiert natürlich am Samstag Kräfte. Die Heimschlappe 
              will man gerne den Bodener in eigener Halle heimzahlen.
 
 
 Dazu der 1. Vorsitzende Günter Klein:
 
   „Boden hat am Samstag den ersten Kampf der Saison. Wir 
              hatten selbst ja bereits gegen Friesenheim gerungen. Insofern ist 
              es für Boden ein klarer Vorteil, denn Sie haben bereits Infos 
              über unsere Möglichkeiten und Gewichtsklassen. Ich kann 
              also noch nicht spekulieren, was uns in Boden an Personal entgegen 
              gesetzt wird und können daher auch nicht taktieren. Vom Bauchgefühl 
              gehe ich von einer sehr engen Begegnung aus, denn Boden ist traditionell 
              sehr stark zu Hause. Dazu haben die eine ungewöhnlich große 
              und fachkundige Fangemeinde in einer sehr schönen Halle. Wir 
              freuen uns jedes Jahr auf den Einsatz dort, denn die Stimmung ist 
              fantastisch und das Abschlußessen werden wir natürlich 
              wieder bei „Tante Anna“ halten.“ 
              (JR)
 
 Abfahrt am Samstag, 13.09. um 16:30 Uhr an der Struthbrücke.
 Kampfbeginn 20.00 Uhr in der Ahrbachhalle, Schulstr. 4, 56412 Boden
 Mattenleiter: Udo Gries
 
 Zur Verfügung gestellt von
 
               
                |  | Jörg Römer 2. Vorsitzender ACO
 Presse & Medien, Schriftführer
 |  << Zurück |   
          | 
 |  |  |