|   
              (Kampfbericht) 
 "Wundertüte" Speyer überrumpelt 
              Oberstein
 AC Oberstein erlebt Debakel beim 
              Tabellenletzten - Nur Klein und Denton holen Punkte
 18.10.2014 Speyer. Die Euphorie 
              den Tabellenletzten in dessen eigener Halle zu schlagen wich schlagartig 
              in den Gesichtern der Obersteiner, als diese die Spey'rer Wettkampfhalle 
              betraten. Dort machten sich gerade die Gastgeber mit einer Auswahl 
              ihrer Topringer kampfbereit. Jörg Schanninger 
              begrüßte seinen Freund und 2. Vorsitzenden des ACO Jörg 
              Römer mit einem unschuldigen Lächeln "Ich 
              hoffe das wird ein toller Kampfabend!". 
 In der Obersteiner Kabine spürte man deutlich den Respekt, 
              der vor der Aufgabe stand. Fieberhaft suchte man durch Umstellungen 
              die kleine Lücke, die es bei dem Gegner allerdings an diesem 
              Abend nicht gab. Zu kompakt standen die Gastgeber in ihren Reihen, 
              von personellen Engpässen war hier keine Rede mehr. So bahnte 
              sich ein Debakel an. Schade fanden die Obersteiner die Resonanz 
              der Fans in Speyer. Gerade einmal 30 Fans fanden den Weg zu dieser 
              Begegnung, das ist für diese Gastgeber völlig unverdient.
 
 
 Zum Kampfverlauf:
 
 52 kg Freistil. ACO Youngster Finn Kischnick 
              hatte mit Paul Stoll eine durchaus lösbare 
              Aufgabe. Aufgrund der Aufstellung des Gegners war dieser Kampf so 
              etwas wie der Schlüsselkampf des Abends. Mit einer 4er Wertung 
              zeigte Kischnick sofort, das er Stoll durchaus gewachsen war. Dann 
              schlich sich plötzlich Nervosität ein und Stoll punktete 
              kräftig mit. Am Ende konnte Stoll Konzentrationssschwächen 
              von Kischnick für sich nutzen und knapp den Kampf mit 11:8 
              nach Speyer holen. 2 wertvolle Punkte an Team Speyer.
 
 AV 03 Speyer 2 : 0 AC Oberstein
 
 130 kg Gr.röm. ACO Andreas Aksarin 
              hatte gewaltige 30 kg mehr Kampfgewicht aufzubieten als sein Gegenüber 
              Denis Mochalkin. Dafür hatte der Spey'rer 
              wesentlich mehr Erfahrung vorzuweisen. Aksarin's Plan war möglichst 
              wenige Punkte abzugeben. Dies setzte er hervorragend um. Erst nach 
              einer Passivverwarnung gegen Mochalkin kam der Spey'rer endlich 
              zu punkten. Gerade einmal 4 Punkte rang er dem jungen Aksarin ab. 
              Die ACO Ecke war zufrieden mit der Leistung. Damit "nur" 
              2 Teampunkte an die Gastgeber.
 
 AV 03 Speyer 4 : 0 AC Oberstein
 
 In 57 kg Gr.röm. bekamen die Gastgeber das 
              Gastgeschenk. Eine leere Klasse bescherte Salomon Schreiber 
              kampflose 4 Teampunkte.
 
 AV 03 Speyer 8 : 0 AC Oberstein
 
 98 kg Freistil. Der Topringer des ACO, US Mann 
              Daulet Aliev hatte keinen geringeren als den legendären 
              Urij Makarov auf der Gegenseite. Schon im Vorfeld 
              freute man sich über diese Top-Begegnung. Und diese beiden 
              schenkten sich nichts, Ringen auf hohem Tempo und technisch klasse. 
              Ein Augenschmaus den beiden zuzuschauen. Mit gerade 3:2 Punkten 
              hatte zur Halbzeit Makarov die Nase vorn. Nach Beginn der 2. Halbzeit 
              drosselte Makarov das Tempo und Aliev lies sich darauf ein. Nun 
              konnte der "alte Fuchs" aus Speyer seine Technik voll 
              ausspielen. Mit 11:2 und damit 3 Teampunkte entschied der faire 
              Makarov, sichtlich leer gepumpt, die Partie für sich. Großartige 
              Unterhaltung beider Akteure. Da freut man sich schon auf einen Rückkampf.
 
 
  Makarov (rot) brauchte 3 Minuten um ACO's Daulet 
              Aliev in den Griff zu bekommen
 
 AV 03 Speyer 11 : 0 AC Oberstein
 
 61 kg Freistil. So langsam mussten die Obersteiner 
              Gas geben, damit der Abend nicht zum Debakel geriet. Mit Norman 
              Klein gegen Patrick Deias sah man endlich 
              eine Chance zu punkten. Deias von Beginn an übernervös 
              und zaghaft, Klein marschierte direkt auf den Spey'rer zu. Schon 
              nach knapp einer Minute fand sich Deias auf Schultern wieder. Keine 
              Chance diesmal für die Gastgeber und die ersten 4 Teampunkte 
              an Oberstein.
 
 AV 03 Speyer 11 : 4 AC Oberstein
 
 86 kg Gr.röm. Mannschaftsführer des ACO 
              Michael Grossardt traf auf einen altbekannten Gegner. Schon 
              2013 besiegte er Sachar Reiswich spektakulär 
              im Hin- und Rückkampf. Man konnte sich also durchaus Chancen 
              ausrechnen bei dieser Begegnung. Allerdings hatte Sachar Reiswich 
              diese Rechnung noch offenstehen. Grossardt mühte sich verzweifelt 
              Reiswich in den Griff zu bekommen. Dazu fehlte ihm ausgrechnet an 
              diesem Abend dann seine altbewährte Agressivität und explosive 
              Kraft, verletzte sich dann noch unglücklich am Bein. So hatte 
              der Speyrer diesmal klar die Nase vorn und punktete Grossardt sauber 
              aus. Beim Stand von 8:8 20 Sekunden vor Schluß riskierte Reiswich 
              mehr und holte sich die letzten 4 Punkte zum 12:8 Endergebnis. Schade 
              für den Obersteiner, der mit sich selbst hart ins Gericht zog. 
              Damit weitere 2 Teampunkte an Speyer und damit die Vorentscheidung.
 
 
  Verletzte sich beim Kampf: Michael Grossardt
 
 AV 03 Speyer 13 : 4 AC Oberstein
 
 66 kg. Gr.röm. ACO's US Boy John Houston 
              Denton durfte zum Handheben in die Ringmitte. Er hatte 
              keinen Gegner. 4 Punkte an Team ACO.
 
 AV 03 Speyer 13 : 8 AC Oberstein
 
 75 kg Freistil. Mattendebutant des ACO Martin 
              Haag durfte sich um Ergebniskosmetik gegen Vladislaw 
              Schmalzel bemühen. Haag sah in diesem Kampf jedoch 
              kein einziges mal eine Möglichkeit zur aktiven Gegenwehr. Schmalzel 
              machte nach bereits 2 Minuten 15 seine technische Überlegenheit 
              perfekt und asphaltierte damit nach nur 50 Minuten Kampfabend das 
              Obersteiner Debakel. 4 Punkte Team Speyer.
 
 Endstand AV 03 Speyer 17 : 8 AC Oberstein
 
 
 Dazu US Mann Daulet "D" Aliev:
 
               
                |  Daulet Aliev
 | „Hallo 
                    liebe Ringerfans! Wo lagen unsere "Fehler" heute? 
                    Zum einen haben wir uns sicher im Vorfeld von der vermeintlich 
                    schlechten Tabellenposition blenden lassen und waren dann 
                    in Gedanken nicht 100% bei der Sache. Zum anderen hatten wir 
                    nicht die gewohnte Leistung aufgeboten. Letzteres bleibt zu 
                    analysieren. Fakt ist - Gewinner ist der, der nach dem Kampf 
                    mit erhobenem Haupt vom Platz geht. Wie viele das heute waren 
                    sieht man am Ergebnis. 
 Aber man sollte auch berücksichtigen, welche Topringer 
                    uns Speyer hier herangekarrt hat. Ich habe mir mit Makarov 
                    eine 6-Minuten-Schlacht geliefert und dieser Mann ist unglaublich 
                    stark. Jetzt heisst es auch diese Schlappe schnell wegzustecken. 
                    Das Team hat mehr potential als heute gezeigt. Lasst uns alle 
                    wieder mit erhobenem Haupt von der Matte gehen.“ 
                    (JR)
 
 |  Nach der Hinrunde folgt nun am 01.11. 
              die Rückrunde. 
 Nächster Kampf: 01. November 2014 - Auswärtskampf 
              KSC Friesenheim : AC Oberstein
 Ort: KSC Halle, Teichgartenweg 2, 67071 Ludwigshafen
 Mattenleiter: Mathias Schöfer
 
 
 Zur Verfügung gestellt von
 
               
                |  | Jörg Römer 2. Vorsitzender ACO
 Presse & Medien
 Schriftführer
 |  |  << Zurück |