|  Kampfbericht
 Wie Phoenix aus der Asche - Grandioser Erster Platz des AC Oberstein 
              im Qualifikationsturnier
 Tolle Überraschung in Bad Kreuznach 
              – Obersteiner locker für die Endrunde qualifiziert
 
 
 Bad Kreuznach 15.10.2016. Als Gruppenletzter und ohne einen 
              Sieg in der Tasche aus der Vorrundengruppe B ging der AC Oberstein 
              beim Qualifikationsturnier in Bad Kreuznach als „Underdog“ 
              der 1. Quali-Gruppe an den Start. Niemand hatte die Obersteiner 
              bis dahin auf der Rechnung. Dank der endlich erteilten Lizenzen 
              für die Iraner hatte der sportliche Leiter Günter Klein 
              nicht nur den erforderlichen Spielraum für die Klasseneinteilungen, 
              sondern konnte auf eine vollständig genesene und „hoch 
              motivierte“ Mannschaft zurückgreifen.
 
 
 1. Kampf: „Kaltstart“ 20:20 gegen 
              Friesenheim
 Auf dem Obersteiner Schachbrett war zunächst der KSC Friesenheim 
              zu besiegen. Die Stärke der Sportfreunde aus Friesenheim unterstrich 
              die Tatsache, dass Oliver Maaß (52 FR), Finn 
              Kischnick (66A GR), Christoph Gehres (66B 
              FR) und Kristof Maaß (75A GR) allesamt geschultert 
              wurden. Auch Martin Haag (75B FR) unterlag technisch. 
              Damit 20 satte Punkte damit an die Herausforderer.
 
 Günter Klein (57 GR), Daulet Aliev 
              (86 GR) und Andreas Aksarin (130 GR) kamen kampflos 
              zu punkten. Norman Klein (61 FR) schulterte seinen Gegner Josip 
              Tomic. In 98 kg FR zeigte der Obersteiner Neuzugang, Iraner Arsalan 
              Ebramimwand gegen Sebastian Rieser eine 
              riesen Leistung. Nach 3:42 war beendete er den Kampf vorzeitig durch 
              technisch Überlegenheit. Damit ein 20:20 Unentschieden gegen 
              die starke Mannschaft aus Friesenheim. Durch die Unterbesetzung 
              wurde der Kampf im Nachgang 36:0 für Oberstein gewertet.
 
 
   
 2. Kampf: Grandiose Leistung - 19:19 gegen AC Thaleischweiler
 In welcher Form die Obersteiner waren konnten Sie nun im zweiten 
              Kampf gegen den ersten der Vorgruppe C den AC Thaleischweiler zeigen. 
              Thaleischweiler hatte bis zu dato jeden Kampf gewonnen und mit 12:0 
              Punkten überragend qualifiziert.
 
 In 52 kg FR hatte der Kirchenbollenbacher Oliver Maaß 
              gegen Kevin Miller nichts entgegen zu halten. Nach 
              bereits 26 Sekunden fand er sich auf Schulter wieder. Ebenso erging 
              es Andreas Aksarin in 130 kg GR gegen den überragenden 
              Fabian Kiefer, immerhin konnte Aksarin sich 2 Minuten behaupten.
 
 Im „Generationenkampf“ traf Oldie Günter 
              Klein auf den Jugendlichen Liam Heims. 
              Der Thaleischweilerer zeigte kein Respekt vor dem „alten Hasen“ 
              aus Oberstein und griff Klein permanent und ohne Respekt an. Volle 
              6 Minuten ging der Kampf ehe der sportliche Leiter des AC Oberstein 
              mit 20:10 den Kampf nach Hause holte. ACO Jörg Römer 
              beglückwünschte anschließend fair den Trainer des 
              AC Thaleischweiler um dessen jungen Schützling: „Der 
              Junge war richtig richtig klasse“. In 98 FR fand Luca 
              Dieden kein Rezept gegen Routine Erino Schäfer. 
              Nach 4:39min. stand die technische Unterlegenheit fest.
 
 Norman Klein konterte in 61 kg FR gegen Sebastian 
              Stretz mit einem erstklassigen Schultersieg. Oberstein 
              damit „wieder im Geschäft“. Daulet Aliev 
              kam diesmal in 86 kg GR zu kampflosen Punkten. Finn Kischnick 
              hatte in 66A GR gegen Max-Luca Schneller einen 
              6 Minuten Marathon vor sich. Am Ende holte sich Schneller aber mit 
              14:2 das Match. Wieder zog Thaleischweiler mit 4 Punkten Abstand 
              davon.
 
 Einen ganz harten Brocken erwischte dann Martin Haag 
              in 75B FR mit Fabian Schneller. Von Beginn an schien 
              Schneller das Tempo zu bestimmen. Dann zeigte Haag seine ganze Klasse 
              und beförderte Schneller überraschend nach 1:40min. spektakulär 
              auf die Schultern. Damit wieder Gleichstand zwischen den Mannschaften.
 
 66B FR: Keine Chance für den symphatischen Obersteiner Christoph 
              Gehres gegen den Ausnahmeringer Thorsten Wenk, 
              der immerhin die erste Halbzeit brauchte um Gehres TÜ von der 
              Matte zu schicken. Wieder 4 Punkte Differenz zu Thaleischweiler.
 
 Es lag nun alles an Kristof Maaß in 75A GR 
              gegen den sehr starken Max Bondar. Mit enormen 
              Kraftaufwand gestalteten die Kontrahenten das Match offen, beide 
              jederzeit startbereit den anderen zu schultern. Die größeren 
              Kräfte besaß dann allerdings der Kirchenbollenbacher 
              Maaß. Nach 4:15 schulterte er den immer müder werdenden 
              Bondar. Ein Riesen Jubel in der Obersteiner Ecke, die damit der 
              stärksten Mannschaft der Vorgruppe C, dem AC Thaleischweiler, 
              ein 19:19 Unentschieden abgerungen hatten.
 
 
  
 3. Kampf: „Kurzer 
              Prozess“ 29:7 gegen WormsIm letzten Kampf der Qualifikation ging es gegen die Wormser, immerhin 
              2. der Vorgruppe D. Oliver Maaß unterlag 
              in 52 kg FR diesmal gegen Said Hakim Qadiry nach 
              1 Minute auf Schulter. Luca Dieden hatte in 130 
              kg GR mit dem 10 kg schwereren und unbequem zu ringenden Robin 
              Kubicka seine liebe Mühe. Nach 6 Minuten konnte er 
              mit 12:10 knapp einen Punkt für die Obersteiner sichern.
 
 Günter Klein in 57 kg GR konnte sich diesmal 
              erholen und bekam 4 kampflose Punkte. Der Neuzugang des ACO, Iraner 
              Arsalan Ebramimwand, konnte sich in 98 FR aufgrund 
              der Verletzungsaufgabe des Wormser Stefan Jung 
              nicht wirklich beweisen. Norman Klein lies hingegen 
              Said Ahmad Hosseini in 61 FR keine Chance. Nach 
              1:17 min. fand sich der Wormser auf Schultern wieder. In 86 GR profitierte 
              der Usbeke Daulet Aliev gegen Omer-Fatih Kilic 
              von dessen Verletzungsaufgabe.
 
 Finn Kischnick (66 A) beförderte direkt im 
              Anschluß David Galstyan in nur 40 Sekunden 
              auf die Schultern. Nur 20 Sekunden länger brauchte dafür 
              in 75B FR Martin Haag gegen Dimitri Trott. 
              In 66B FR unterlag nach hartem Kampf Christoph Gehres 
              gegen Mike Backert mit 5:13 nach 6 Minuten. Im 
              letzten Kampf 75A GR lies aber Kristof Maaß 
              nichts mehr anbrennen und besiegelte mit seinem Schultersieg über 
              Artur Sahakyan den haushohen 29:7 Endstand des 
              AC Oberstein.
 
 
  
 Ergebnis
 Mit 84:26 Punkten und 5:1 Mannschaftswertung sicherte sich damit 
              der AC Oberstein in Bad Kreuznach den ersten Platz der Qualifikationsgruppe 
              1 vor dem AC Thaleischweiler (84:27 und 5:1 Mannschaftswertung). 
              Dritter wurde KSV Worms (51:54 / 2:4) vor dem KSC Friesenheim (0:108 
              / 0:6). In der Qualifikationsgruppe 2 siegte RE Büdesheim (56:17 
              / 4:0) vor ASV Mainz 1888 III (41:32 / 4:2). Dritter wurde AV 03 
              Speyer (0:16 / 0:2) vor RSC Pirmasens Fehrbach (12:44 / 0:4)
  ENDRUNDEAm kommenden Samstag emfängt damit AC Oberstein in der Struthschule 
              Wüstenfeldstraße den ASV Mainz 1888 III. Abwiegen ist 
              19.00 Uhr, Kampfbeginn 19:30.
 Dazu der 2. Vorsitzende Jörg Römer: 
               
             
              
                |  |  | „WOW! WOW! WOW! Ich hatte am Samstag 
                  das Gefühl zu träumen. Endlich hatten wir die notwendige 
                  Lizenzen, endlich waren auch die Verletzten wieder an Bord und 
                  die Moral der Truppe passte auf den Punkt. Erster Platz! Ich 
                  kanns kaum glauben wenn ich es nicht mit eigenen Augen gesehen 
                  hätte. Ich platze vor Stolz auf meine Jungs! Keiner mehr 
                  hatte uns auf der Rechnung, aber wir haben gezeigt, dass man 
                  die Obersteiner niemals unterschätzen darf. Wir möchten 
                  den Rest, der zu Beginn verkorksten Saison, bei den Fans wieder 
                  Gutmachung leisten. Ich hoffe alle wieder zahlreich am kommenden 
                  Samstag gegen Mainz in der Struthschule zu sehen!“ JR
   |  Termine / Ergebnisse auch in der offiziellen Ligadatenbank 
            www.liga-db.de
 
 << Zurück |