| 
 AC Oberstein verabschiedet 
              sich mit Spitzensport
 Schifferstadt II zu Gast in Struthschule 
              – Tolle Kämpfe begeistern Fans trotz „Nullnummer“
 
 Idar-Oberstein, 26.11.2016. Der ACO war nach einer durchwachsenen 
              Saison den Fans einiges schuldig geblieben und revanchierte sich 
              zum Abschluss der Liga mit einem spitzen Kampfabend gegen die Ausnahmeringer 
              aus Schifferstadt vor dem heimischen Publikum. Auch wenn im Nachhinein 
              beide Teams keine Punkte erhielten aufgrund der fehlenden Pflichtbesetzung 
              gab es in 6 spektakulären Kämpfen Ringersport vom feinsten.
 Kampfverlauf: In 52 GR bekam der Schifferstädter 
              Ramon Gersak kampflos 4 Punkte.AC Oberstein 0 : 4 Schifferstadt II
 130 FR - Im Gegenzug wurde auch 
              ACO Andreas Aksarin mit 4 kampflosen Punkten geehrt.AC Oberstein 4 : 4 Schifferstadt II
 57 FR – In der Fortsetzung 
              des „Generationenkampfes“ unterlag Oldie Günter 
              Klein wie im Hinkampf klar dem deutschen Jugendmeister 
              Horst Lehr durch technische Unterlegenheit. Sage 
              und schreibe 8 x 2er Wertungen in nur 57 Sekunden zeigte Lehr’s 
              überragende Klasse. Kleine Anekdote vom Abwiegen: Schiri Udo Gries fragte 
              nach dem Teilnehmer 57 Schifferstadt auf der Wiegeliste. Daraufhin 
              schmunzelnd der 2. Vorsitzende Jörg Römer „Klasse 
              ist Lehr“.
 AC Oberstein 4 : 8 Schifferstadt II
 In 98 GR versuchte sich Oberstein‘s 
              Ringertalent Luca Dieden gegen den sehr symphatischen 
              Ausnahmeringer Mohammed Rachid. Verbissen wehrte 
              sich Dieden gegen seinen hochkarätigen Widersacher, der immerhin 
              4 ½ Minuten benötigte um den Obersteiner technisch überlegen 
              von der Matte zu schicken. AC Oberstein 4 : 12 Schifferstadt II
 61 GR – Es folgte eine Schlacht 
              der Extraklasse zwischen dem besten Ringer der Obersteiner Norman 
              Klein und dem Schifferstädter Christian Hermann. 
              Norman baute von Beginn an Druck auf, während der Schifferstädter 
              versuchte den Obersteiner mit einem schnellen Ko-Griff zu überraschen. 
              Doch Norman Klein mit seiner abgebrühten Art war stets aufmerksam 
              und punktete immer wieder perfekt. 3 Sekunden vor Kampfende blickte 
              Norman noch einmal prüfend auf die Zeitnahme und schulterte 
              dann spektakulär mit dem Schlussgong den Schifferstädter. 
              Riesen Beifall beider Kontrahenten für diese tolle Vorführung.AC Oberstein 8 : 12 Schifferstadt II
 
 
  Norman Klein (rot) beherrschte Christian Hermann...
 86 FR – Noch nicht genug 
              von leckerer Ringerkost folgte nun der Showdown zwischen dem usbekischen 
              Freistilringer Daulet Aliev gegen den bärenstarken 
              Schifferstädter Gevorg Khachatyan. 
 Wenn man ein Drehbuch schreiben sollte zu diesem Kampf, hätte 
              es die Realität wohl kaum erreicht. Schon nach Ankündigung 
              des Kampfes zischte der ACO Funktionär Dirk Zerwas besorgt 
              durch die Zähne „Viel Glück, Daulet“. Nach 
              Anpfiff zeigte sich Aliev sehr beweglich und Khachatyan hatte Mühe 
              den quirligen Obersteiner in den Griff zu bekommen. Aliev zeigte 
              seine ganze Klasse in Freistil und überraschte mit 2-4-2-4 
              Wertungen den sichtlich beeindruckten Schifferstädter.
 
 Mit 12 Punkten Rückstand schickte Daulet den perplexen Gästeringer 
              in die Pause. Damit stand der Usbeke kurz davor die Sache vorzeitig 
              zu beenden. Aber so ein „Drehbuch“ muss natürlich 
              Dramatik beinhalten:
 
 Zurück auf der Matte versuchte der aussichtslos zurückliegende 
              Schifferstädter alles daran zu setzen wieder in den Kampf zurück 
              zu kommen und das vorzeitige „KO“ zu verhindern. Eineinhalb 
              Minuten vor Schluss verließen allmählich Aliev die Kräfte 
              und mit der ersten Zweierwertung des Schifferstädters verletzte 
              sich der Obersteiner auch noch unglücklich im Auge.
 
 Extrem gehandicapt nahm Aliev trotzdem den Kampf wieder auf und 
              versuchte irgendwie über die letzten Minuten zu kommen. Das 
              war natürlich das Attacke-Signal für Khachatyan, der nun 
              richtig Vollgas gab. Punkt um Punkt holte er nun auf, während 
              die Uhr unerbittlich gegen ihn tickte und die Obersteiner Ecke frenetisch 
              Durchhalteparolen dem Usbeken zurief. Dieser versuchte irgendwie 
              das Ding für Oberstein zu holen und nichts mehr abzugeben.
 
 In gerade 1 ½ Minuten zog der Schifferstädter mit Powerringen 
              auf 11:12 heran und hatte noch zwei Sekunden auf der Uhr. Mit dem 
              Schlussgong holte er sich der Schifferstädter zum Entsetzen 
              der Gastgeber den Ausgleichspunkt. 12:12! Beide Kontrahenten lagen 
              völlig erschöpft auf der Matte, während alle Blicke 
              auf die Anzeigtafel gingen. „Mehr 4er Wertungen“ standen 
              beim Obersteiner und damit ging der Kampf mit 1 Wertungszähler 
              an den tapferen Usbeken. Anerkennendes Schulterklopfen aber auch 
              an den Schifferstädter in der Obersteiner Ecke, der mit seiner 
              Riesenleistung beinahe sogar den Sieg geholt hätte. Nachtrag: 
              Eine Untersuchung des Verletzten Usbeken beim Augenartzt am gleichen 
              Abend ergab Entwarnung, der Cut kann konventionell behandelt werden.
 AC Oberstein 9 : 12 Schifferstadt II
 
 
  Die Schlacht: Daulet Aliev (rot) und auch Gevorg Khachatyan waren 
              nach dem Kampf völlig fertig...
 In 66A FR erhielt ACO’s 
              Jungtalent Finn Kischnick 4 kampflose Punkte.Damit ging AC Oberstein sogar mit 13 : 12 gegen Schifferstadt II 
              in Führung.
 Der Kampf 75B von Tim 
              Kevin Förster gegen Aaron Köhler 
              wurde nicht ausgetragen, da der Obersteiner mit mehr als 15 Kg Übergewicht 
              einfach zu viel Masse aufwies. Förster wurde in Folge aus Mannschaftsliste 
              gestrichen und damit war auch ACO nicht mehr pflichtbesetzt.AC Oberstein 13 : 16 Schifferstadt II
 In 66B hatte der symphatische 
              Technikringer Christoph Gehres mit Jawid 
              Barekzai eine schier unlösbare Aufgabe vor sich. Von 
              Beginn an konnte er dem starken Schifferstädter kaum Impulse 
              entgegen setzen und ringte zu passiv, was ihm einige Verwarnungen 
              des souveränen Schiri Udo Gries einbrachte. Immerhin bis zur 
              4. Minute hielt der Obersteiner durch, dann erfolgte der Abpfiff 
              wegen technischer Unterlegenheit. Obwohl diesmal unterlegen ist 
              auch der 2. Vorsitzende Jörg Römer begeistert vom technischen 
              Stil des symphatischen Obersteiners. Er ringt „intelligent“, 
              taktisch und immer fair, seine Aktionen sind technisch sauber, wenn 
              auch noch nicht perfekt. Allein die Erfahrung fehlt hier noch. Ansonsten 
              ein lupenreiner Ringer mit toller Veranlagung.AC Oberstein 13 : 20 Schifferstadt II
 Im letzten Kampf des Abends, 75A FR, 
              schlug wieder die Stunde des feurigen Martin Haag. 
              Er hatte es mit dem sehr angenehmen Schifferstädter Reiner 
              Zinser zu tun. Wie man Haag so kennt stürmte er nach 
              Anpfiff sofort auf den Gegner los. Zinser stellte sich erst einmal 
              sehr defensiv ein, um den jungen Obersteiner nicht gleich zum Opfer 
              zu fallen. Nach einer Minute die ersten 2 Punkte an Zinser. Aber 
              das stachelte den wilden Haag noch mehr an. Mit einer spektakulären 
              4er Wertung schulterte er eiskalt den Schifferstädter. Ein 
              super Kampf zum Abschluß des Abends. Vorläufiger Endstand AC Oberstein 
              17 : 20 Schifferstadt IIAufgrund der fehlenden Pflichtbesetzungen wird der Kampfabend 0:0 
              allerdings rückwirkend gewertet.
 Die Ringermannschaft verabschiedet sich 
              damit ehrenvoll aus der diesjährigen Saison mit dem 3. Tabellenplatz 
              der Finalgruppe 1, nachdem Ausfälle durch Krankheit und organisatorische 
              Probleme die Saison heftig verhagelt hatte. (JR)
 
 Termine / Ergebnisse auch in der offiziellen Ligadatenbank www.liga-db.de
 
 
 Zur Verfügung gestellt von
 
               
                |  | Jörg Römer 2. Vorsitzender ACO
 Presse & Medien
 Schriftführer
 |  |  << Zurück |