| (Bericht Nahezeitung 24.11.2009) 
 
   
 Trainerfrage: Peter Schade soll es richten
 Planungen für die neue Saison sind angelaufen 
            -
 Ex-WM-Teilnehmer ist heißer Kandidat
 
 Die Ringer des AC Oberstein haben als Aufsteiger die Oberligarunde 
            mit dem sechsten Tabellenplatz abgeschlossen. Das gesteckte Ziel Klassenverbleib 
            wurde früh fixiert, umso mehr treibt die Vereinsführung 
            die Planungen für die nächste Saison voran.
 IDAR-OBERSTEIN. 
              Der AC Oberstein hat sich als Neuling in der Oberliga mit dem zufriedenstellenden 
              Tabellenplatz sechs fest etabliert. In der Gunst der Zuschauer landeten 
              die Kampfsportler aus der Schmuckstadt gar auf dem zweiten Rang. 
              Zu den sieben Heimkämpfen pilgerten insgesamt 823 Mattenfans 
              (im Schnitt 118) in die Sporthalle der Hohlschule. 
 
   Dirk Zerwas
 "Ohne die permanente Unterstützung unserer großartigen 
              Fans hätten wir den Klassenverbleib nie geschafft", bedankte 
              sich der ACO-Vorsitzende Dirk Zerwas für eine fantastische 
              Rückendeckung.
 Selbst zu den Auswärtskämpfen begleiteten jedes Mal rund 
              30 Schlachtenbummler das Team. Der Identifikationsfaktor mit der 
              Mannschaft sei laut Zerwas sehr ausgeprägt und solle für 
              die kommende Runde noch weiter ausgebaut werden. "Unsere Mannschaft 
              bleibt im Großen und Ganzen zusammen. Wir setzen weiter auf 
              unseren guten Nachwuchs", kündigte Zerwas keine weitreichenden 
              Veränderungen innerhalb des Kaders an. 
 
 
               
                | Verlassen den ACO: |   
                |  Joshua Dubois
 |  Ethan Montang
 |  Colin Reichardt
 |  Die US-Amerikaner Joshua Dubois und Ethan Montang - beide kehren in 
            die Staaten zurück - werden neben Schwergewichtler Colin Reichardt 
            den ACO verlassen.
 
 Mit drei potenziellen Zugängen steht der ACO-Vereinschef derzeit 
            in Verhandlungen. "Die Neuen müssen aber in unser Nachwuchskonzept 
            passen. Wir wollen unseren Altersschnitt noch einmal senken", 
            hat Zerwas hier klare Vorstellungen.
 Noch nicht wasserdicht 
              ist, wer den Oberligisten in der nächsten Saison trainieren 
              wird. Coach Michael Grossardt stellte sich in der abgelaufenen als 
              Übergangslösung zur Verfügung. Wunschkandidat des 
              Vorstands ist der bereits im ACO tätige Peter Schade, mit dem 
              momentan Gespräche laufen.
 
 
               
                |  Michael Grossardt
 |  Peter Schade
 |  "Ich denke, wir sind hier auf einem guten Weg", sagte Zerwas. 
            Der ehemalige Bronzen-Medaillen-Gewinner bei der Senioren-WM in Bukarest 
            mit der BRD-Auswahl gilt in der Szene als ausgewiesener Fachmann.
 
 Nach den Weihnachtstagen sollen Konzepte erarbeitet werden, die den 
            ACO allgemein nach vorne bringen. "Für unsere tolle Jugend 
            lohnt es sich, dass wir uns da richtig reinhängen", betonte 
            er ausdrücklich. (Bericht Frank Faber, Nahezeitung)
 
 << Zurück
 
 |