|  
              ACO zieht sich schweren Herzens aus 
              der Oberliga zurückNeuaufbau in der Verbandsliga personell unumgänglich
 
 
 Idar-Oberstein, 13.02.2011 . In der jüngsten 
              Vorstandssitzung waren sich die Funktionäre des ACO einig. 
              Aufgrund zahlreicher Abgänge nach der Oberligasaison 2010 kann 
              der ACO keine wettbewerbsfähige Oberliga-Mannschaft mehr auf 
              die Beine stellen. Finanzielle Spielräume um die Mannschaft 
              mit externen Ringern aufzufüllen hat der Verein nicht. Es gibt 
              im Gegensatz zu anderen regionalen (Ringer-)Vereinen nach wie vor 
              zu wenige Sponsoren, die dem Obersteiner Traditionsverein finanziell 
              unter die Arme greifen.
 
 Dazu der sportliche 
              Leiter Günter Klein:
   "Ich habe mir diese Entscheidung bis zum letzten 
              Moment offen gehalten und gehofft, das wir die Oberliga halten können. 
              Den Weggang der Stammringer Meikel 
              Haag (wechselt zu WKG Untere Nahe), Kristof 
              Maaß (wechselt zu WKG Untere Nahe) , Sven 
              Rabenstein (vorerst Karriereende), den Brüdern 
              Waldemar 
              und Johann 
              Oldenburger (vorerst Karriereende), sowie Schwergewicht 
              Michael 
              Macher (wechselt zu Koblenz Metternich-Rübenach) 
              können wir aber nicht mehr personell auffangen. 
 In der Jugend sind zwar einige neue Talente vorhanden, die brauchen 
              aber noch eine gewisse Erfahrung und Reife um in einer starken Oberliga 
              zu bestehen. Bevor wir also hier einen echten "Schiffbruch" 
              erleiden, bauen wir lieber mit einer guten Verbandsliga Mannschaft 
              2011 neu auf. Schade für uns alle und für die Fans, aber 
              das ist nun mal leider unumgänglich."
 
 Auch der 1. Vorsitzende Dirk Zerwas begrüßte 
              die Entscheidung:
   "Die Entscheidung ist folgerichtig und dem 
              aktuellen Personalstatus des ACO angemessen. Wir können uns 
              leider keine Neukäufe leisten um in der Oberliga mitmischen 
              zu können. Da ist es eben besser mal einen Gang zurück 
              zu schalten und besonnen neu aufzubauen und auch unsere neuen Youngsters 
              in einer Liga aufzustellen, wo sie für Furore sorgen können. 
              Lieber eine gute Verbandsligasaison ringen, als in der Oberliga 
              unter die Räder zu geraten. Bin mir sicher das die Fans uns 
              trotzdem treu bleiben und wir weiterhin in unserem „ Wohnzimmer“ 
              Hohlschule eine begeisternde Atmosphäre haben!" (JR) |