Jahreshauptversammlung 2012
              ACO 
              auf gutem Kurs mit neuem Vorstand - Vereinsgeist bewiesen
               
                v.l.n.r.: Jörg Römer, Hartmut Bender, 
              Günter Klein, Markus Geminn, Axel Burg, Norman Klein, Heinz-Jürgen 
              Weiß
              
              Idar-Oberstein 17.03.2012
              v.l.n.r.: Jörg Römer, Hartmut Bender, 
              Günter Klein, Markus Geminn, Axel Burg, Norman Klein, Heinz-Jürgen 
              Weiß
              
              Idar-Oberstein 17.03.2012 - Die diesjährige 
              Hauptversammlung des Athleten Club Oberstein fand gute Resonanz. 
              27 gezählte Mitglieder fanden sich diesmal im Vereinsheim in 
              der Fallbach ein um unter anderem den neuen Vorstand zu wählen.
              
              
Download 
              Protokoll der Jahreshauptversammlung »
              
              Zu Beginn eröffnete der amtierende 2. Vorsitzende 
Günter 
              Klein die Versammlung. 
Christa Cullmann 
              und
 Ilona Wimmeroth wurden für Ihr Engagement 
              für die Belange des Vereins mit einem Blumenstrauß begrüßt. 
              
              
              Nach der Totenehrung berichtete Klein als sportlicher Leiter von 
              einem erfolgreichen Jahr in der Verbandsliga 2011. Man belegte zwar 
              "nur" Rang vier, hatte jedoch die gleichen Siegpunkte 
              wie der spätere Meister und nur durch Einzelpunkte schlechter 
              positioniert als die davor platzierten Mannschaften. 
              
              Die Trainingsbeteiligung sei derzeit sehr gut, so Klein, und die 
              Mannschaft verjünge sich gerade deutlich. Die bisher 15 gemeldeten 
              Ringer für die neue Saison 2012 zeigten eine deutliche Aufwärtstendenz 
              hinsichtlich Trainingsfleiss. Man freue sich bereits auf die ersten 
              Kämpfe Ende September.
              
              Jubilarehrung - Im Rahmen der Mitgliederehrung überreichte 
              Günter Klein den anwesenden Jubilaren
 Kurt Veeck 
              (70 Jahre ACO), 
Helmut Becker (70 Jahre ACO) und
 
              Heinz Weiß (75 Jahre ACO) eine Urkunde für die 
              langjährige Treue zum Verein.
              
              
                 
                  |  | links: Helmut Becker 70 Jahre ACO
 mitte: Heinz Weiß 75 Jahre ACO
 rechts: Kurt Veeck 70 Jahre ACO
 | 
              
              
              Weitere diesjährige Jubilare des Athleten Club Oberstein 
              sind:
              
              
                 
                  | Wolfgang Schwenn 
 | 10 Jahre | 
                 
                  | Gerhard Eckardt | 25 Jahre | 
                 
                  | Thomas Krieger | 25 Jahre | 
                 
                  | Herbert Maaß | 25 Jahre | 
                 
                  | Herbert Stein | 25 Jahre | 
                 
                  | Andreas Müller | 25 Jahre | 
                 
                  | Heinz Schleich | 60 Jahre | 
                 
                  | Hans Veeck | 70 Jahre | 
                 
                  | Manfred Pfarr | 70 Jahre | 
              
              
              Der Vorsitzende des Wirtschaftsausschusses 
Hartmut Bender 
              schloss sich mit seinem Jahresbericht 2011 an. Einnahmen von 22.174 
              EUR ständen Ausgaben von 22.082 EUR gegenüber. Das ist 
              ein schwaches plus von lediglich 92 Euro. Durch die drei Schlechtwetter-Tage 
              des ACO Picknick 2011 wären dem Verein leider erheblich Einnahmen 
              ausgeblieben.
              
              Der 1. Kassierer 
Heinz Weiß bilanzierte für 
              2011 ein Minus von immerhin fast 3.500 Euro. Dabei schlage gerade 
              die Verbands-Abgaben und Wettkampfkosten zu buche. Kassenprüfer 
              
Hans Cullmann bestätigte die ordnungsgemäße 
              Kassenführung und Korrektheit der Beträge.
              
              
Den Kassierern und dem amtierenden Vorstand wurde durch 
              die Mitglieder einstimmig Entlastung erteilt.
              
              Für die angesetzten Neuwahlen des Vorstandes und Vergnügungsauschusses 
              stellte sich 
Dirk Zerwas als Versammlungsleiter 
              zur Verfügung. Neben den bestehenden Positionen wurde die neue 
              Position "Sport- & Ringwart" (verantwortlich für 
              Gerätschaften und Sporthalle), sowie ein sogenannter "Ältestenrat" 
              eingeführt. Der Ältestenrat soll bei besonders strittigen 
              Entscheidungen den Vorstand mit ihrer langjährigen Erfahrung 
              unterstützen. 
              
              
Die Wahlen ergaben folgende Neubesetzungen:
              
              
                 
                  | 1. Vorsitzender (sportl. Leitung) 
 | Günter Klein | 
                 
                  | 2. Vorsitzender (Presse & Organisation) | Jörg Römer | 
                 
                  | 1. Kassierer | Heinz Jürgen Weiß | 
                 
                  | 2. Kassierer | Norman Klein | 
                 
                  | Vorsitzender Wirtschaftsausschuß | Hartmut Bender | 
                 
                  | Stellv. Wirtschaftsausschuß | Susanne Schneider | 
                 
                  | Schrift- und Protokollführer | Markus Geminn | 
                 
                  | Vorsitzender Vergnügungsausschuß | Axel Burg | 
                 
                  | 1. Kassenprüfer | Dirk Zerwas | 
                 
                  | 2. Kassenprüfer | Silvia Römer | 
                 
                  | NEU: Sport- und Ringwart | Norman Klein | 
                 
                  | NEU: Ältestenrat | Kurt Veeck & Heinz Weiß | 
              
             
             Auf Antrag des neu gewählten 1. Vorsitzenden 
              Günter Klein wurde einstimmig der Kauf einer neuen Ringermatte 
              9x9 Meter für ca. 2.100 Euro beschlossen. Man hoffte hier auf 
              Sponsoren, muss dies aber nun aus den Rücklagen finanzieren.
              
              Für die Jugendarbeit benötigte man ferner eine Ringerpuppe 
              zum trainieren für die Kinder & Jugendlichen in Höhe 
              von 300 Euro. Auch dies wollte man über Sponsoren decken, auch 
              dies sollte nun über Rücklagen finanziert werden. 
              Der Vereinsgeist des ACO erwachte nun. Ohne lange zu überlegen 
              standen erste Mitglieder auf und zückten ihren Geldbeutel. 
              Markus Geminn, Helmut Becker, Dirk Zerwas, Achim Wimmeroth, Hartmut 
              Bender und Günter Klein legten zusammen unter stürmischen 
              Beifall der Anwesenden 300 Euro für das Projekt zusammen. Damit 
              ist die Trainingspuppe für die Kinder und Jugendlichen aus 
              eigenen Mitteln finanziert.
              
              Die Sitzung wurde ordnungsgemäß vom 1. Vorsitzenden Günter 
              Klein geschlossen. Bei traditionellem Wurstweck mit Senf wurde der 
              neue Vorstand gefeiert.