Heinz Adam verstorben
              AC Oberstein trauert um seinen langjährigen Vorsitzenden
               
              
                
                  |  |  | Heinz 
                    Adam 
 * 07.10.1934
 
 †  06.10.2012
 | 
              
              
                 Idar-Oberstein, 08.10.2012 - Nachruf
                (Text: Dirk Zerwas, ehem. 1 Vorsitzender des ACO)
                
                Als Heinz Adam in frühester Jugend zum ersten Mal eine Ringermatte 
                betrat, konnte noch keiner ahnen dass er zu den Hauptdarstellern 
                des Ringsportes im Kreis Birkenfeld und weit darüber hinaus, 
                werden sollte.
                
                Bereits früh begann er seine steile Karriere als Kampfrichter. 
                Schnell gehörte er zu den nationalen Top-Referees und der 
                Weltverband FILA wurde auf ihn aufmerksam. So war Heinz Adam bei 
                zahlreichen Welt- und Europameisterschafen in allen großen 
                Ringerhallen der Welt unterwegs. Unvergessen seine zwei Olympiateilnahmen 
                1972 in München und 1988 in Seoul. 
                
                Dafür bekam er die größte Auszeichnung für 
                Kampfleiter, die goldene Pfeife, seitens der FILA.
                
                Wenn man ihn zu einem Topkampf begleitete, konnte man förmlich 
                den Respekt und die Achtung, die ihm nationale und internationale 
                Ringergrößen zollten, in der Halle greifen. Heinz zuzuhören 
                wurde nie langweilig. 
                
                Wer nun denkt das er damit ausgelastet gewesen wäre, der 
                irrt. Der lokale Ringsport und da insbesondere sein Verein AC 
                Oberstein waren ihm eine Herzensangelegenheit. Bereits im Alter 
                von 36 Jahren übernahm er den Vorsitz und sollte ihn 30 Jahre 
                inne haben. Auch im Schwerathletikverband Rheinland war er in 
                verschiedenen Funktionen stets am Puls der Ringerei. 
                Alle Erfolge und Auszeichnungen aufzuzählen würde den 
                Rahmen sprengen. 
                
                Der Mensch Heinz Adam war es, der faszinierte. Er war keiner, 
                der seine Meinung hinter dem Berg hielt, sondern jemand der seine 
                Meinung energisch nach außen vertrat. Und Heinz Adam war 
                jemand, der alle Hebel in Bewegung setzte, wenn es um das Wohl 
                des AC Oberstein ging. 
                
                So rekrutierte er 1996 mit seinem Vorstandskollegen fast 100 freiwillige 
                Helfer für die Ausrichtung der deutschen B-Jugend-Meisterschaften 
                - eine Helferschar die bis dato nie wieder erreicht werden sollte. 
                Mit ihm an der Spitze feierte der AC-Oberstein in der Jugendarbeit 
                zahlreiche nationale Medaillen. Jugendarbeit war sein Steckenpferd. 
                
                
                Bei vielen Mitstreitern war sein Satz : „Braucher mer net“ 
                gefürchtet. Nur wenn es um die Jugend ging war ihm kein Euro 
                zu viel. Er verstand es meisterhaft die wirtschaftlichen Zwänge 
                eines kleinen Vereins mit sportlichem Erfolg zu verbinden.
                
                Die ersten körperlichen Anzeichen einer gesundheitlichen 
                Beeinträchtigung erfasste den Vollblutfunktionär bei 
                einem Ringkampf. Im Mannschaftskampf zwischen dem SV Alemania 
                Nackenheim und seinem AC Oberstein erlitt er am Kampfrichtertisch 
                einen Herzinfarkt. Nur den beiden zufällig anwesenden Notärzten 
                und seinem unbändigen Lebenswillen verdankte er die fast 
                vollständige Genesung.
                
                Doch selbst als er 2000 den Vorsitz des Vereins abgab blieb er 
                allgegenwärtig. Sein Rat und seine Erfahrung wurden bis zu 
                seinem Tod gerne in Anspruch genommen. Nach seinem Erfolgsrezept 
                gefragt, verwies er immer auf seine Ehefrau Doris und seine Vorstandskollegen. 
                "Er alleine hätte gar nichts erreicht." meinte 
                er. 
                
                Als der AC-Oberstein ihm anlässlich der Verleihung des Bundesverdienstkreuzes 
                (2007) einen Empfang bereitete, grinste er in seiner Ansprache 
                seine Frau verschmitzt an und sagte : „Doris, die Auszeichnung 
                hast Du eigentlich verdient“. Heinz Adam hätte wohl 
                auch zu seinem letzten Kampf, den er einen Tag vor seinem 78. 
                Geburtstag verlor, gesagt : „Braucher mer net“. 
                
                Unser tiefstes Mitgefühl gilt seiner Frau Doris, die ihm 
                55 Jahre als Ehefrau den Rücken freihielt, seiner Tochter 
                Gabriele, die selbst oft bei Ringkämpfen vorbeischaut, sowie 
                seinen beiden Söhnen Volker und Andreas, die beide auf hohem 
                Niveau als Kampfleiter fungieren und allen Angehörigen. 
              Dirk Zerwas
                
                
                Der gesamte Vorstand des ACO schliest sich den Ausführungen 
                an. 
                Wir werden alles dafür tun die Aufgaben im Sinne 
                von Heinz Adam weiterzuführen und sein Andenken an seine 
                großen Verdienste in Ehren zu halten.  
              
              Die Trauerfeier ist am Freitag, den 12.10.2012 um 
              11.00 Uhr auf dem Friedhof Almerich (Stadtteil Oberstein).
              
              
              
              << 
              Zurück