| 
         
          | 15.04.2014 
               
                |  
 Kick-off 
                    Meeting Verbandsliga 2014 in der Südwestpfalz
 AC 
                    Oberstein begrüßt neue Sonderbestimmungen für 
                    kommende Saison
 
 15.04.2014 Thaleischweiler-Fröschen
 . 
                    Bei der Verbandstagung in der Athletenhalle des letztjährigen 
                    Verbandsligameisters AC Thaleischweiler-Fröschen wurden 
                    die Weichen für die kommende Saison gestellt. Unter der 
                    Leitung des Klassenleiters Wolfgang Stampp waren die 8 Vereine 
                    der kommenden Verbandsliga 2014 eingeladen. Der AC Oberstein 
                    war hier vertreten durch den 1. Vorsitzenden Günter Klein, 
                    den 2. Vorsitzenden Jörg Römer, sowie Dirk Zerwas.
                    
                     Die wichtigsten Neuerungen (Sonderbestimmungen) 
                      auf einen Blick: 
                    
                      Um künftig den Zuschauern und 
                        Fans eine Mindestzahl an Kämpfen zu garantieren wurde 
                        über die 8-7-6 Formel abgestimmt. Bei 8 Ringern der 
                        Mannschaft müssen also mindestens 7 Ringer antreten, 
                        davon mindestens 6 mit dem korrektem Kampfgewicht. Dadurch 
                        wird ein Minimum von 4 Kämpfen am Kampfabend garantiert. 
                        Der Antrag wurde nach längerer Diskussion mit 4:2 
                        Stimmen der Anwesenden Vereine angenommen. Der AC Oberstein 
                        begrüßte die Entscheidung aus sportlicher Sicht 
                        und im Sinne der Besucher der Veranstaltungen. 
 
 
                       Der Abstand von Verbandskämpfen 
                        vor der ersten Mannschaft wird einvernehmlich von 2 Stunden 
                        auf nur noch 1,5 Stunden reduziert. Dies betrifft in dieser 
                        Saison lediglich die Kämpfe bei den Sportfreunden 
                        in Schifferstadt. Dort ist das Abwiegen somit erst um 
                        17.30 und Kampfstart um 18.00 Uhr. 
 
 
                       Es wird in der Saison 2014 keine sogenannten 
                        'Leihringer' mehr geben.
 
 
                       Die Kampfklassen lauten: 52 kg *, 
                        57 kg, 61 kg, 66 kg, 75 kg, 86 kg, 98 kg und 130 kg. * (Jugendliche bis zum vollendeten 13. Lebensjahr mit 
                        einem Mindestgewicht von 48 KG dürfen in der Mannschaft 
                        bis 52 kg starten. Ansonsten gilt das Mindestalter ab 
                        dem vollendeten 14. Lebensjahr)
 
 
 
                       Eine kurzfristige Aufgabe wegen 'Verletzung' 
                        wird in der Verbandsliga weiterhin als regulärer 
                        Kampf gewertet. Dies war in der letzten Saison bereits 
                        so geregelt, aber nicht ganz eindeutig schriftlich fixiert. 
                        
 
 
                       Die Sieger der Verbandsliga 2014 aus 
                        dem Saarland und aus Rheinland-Pfalz sind automatisch 
                        für die Oberliga 2015 qualifiziert (keine Relegation).
  
                     Soweit die wichtigsten Neuerungen…
 
 Dazu der Kommentar des 2. Vorsitzenden Jörg Römer
 
 
   
 „8-7-6“ war das Brennpunkt-Thema des Abends. 
                      Auf der einen Seite versteht man als Insider die Interessen 
                      der Vereine, die manchmal Mühe haben eine komplette 
                      Mannschaft zum Zeitpunkt X aufzufahren. Gerade wenn gegen 
                      Ende der Saison Verletzte zu beklagen sind, wird das Eis 
                      recht dünn. Das sind Tatsachen, die auch der AC Oberstein 
                      oft genug gespürt hat. Auf der anderen Seite besteht 
                      aber auch eine gewisse Verpflichtung den Zuschauern und 
                      Fans gegenüber eine moderate Sportveranstaltung abzuhalten. 
                      Wenn man (wie 2013 möglich) mit 5 von 8 Ringern antreten 
                      kann und den Kampfabend trotzdem knapp entscheidet, da ist 
                      schon die Verlockung, auch mal den einen oder anderen bei 
                      Auswärtskämpfen zu schonen oder anderweitig einzusetzen 
                      - und das auf dem Rücken der Besucher des Gastgebers. 
                      Sicher waren das bisher die absoluten Ausnahmen - aber - 
                      theoretisch eben denkbar und machbar. Daher ist die komplette 
                      Führung des AC Oberstein für die neue verschärfte 
                      8-7-6 Regelung, welche auch für uns nicht immer einfach 
                      sein wird, aber ein absolutes Minimum von 4 regulären 
                      Kämpfen garantiert!" (JR)
 
  Zur Verfügung gestellt von  
                    
                       
                        | Jörg Römer 2. Vorsitzender ACO
 Presse & Internet
 |   << 
                    Zurück  |  
 |  |  |