Der erste Vorsitzende 
                  Günter Klein und der zweite Vorsitzende Jörg Römer 
                  geben zur laufenden Saison 2016 folgendes Statement ab: 
                 Der AC Oberstein ist stets bemüht mit 
                  ausreichender Mannschaft in die Kämpfe zu gehen. Einfluss 
                  auf plötzlich auftretende Krankenstände oder kurzfristige 
                  Absagen von Ringern haben wir leider nicht. Verschärft 
                  wurde diese Problematik u.a. auch durch fehlende Lizenzen. Dies 
                  führte zu drei nicht gewerteten Kämpfen des AC Oberstein. 
                  Die Vereinsführung und die Sportler sind sehr unglücklich 
                  über diese Situation.
                Unsere Bemühungen zwei iranische Imigranten, 
                  welche in unserem Verein familiär aufgenommen wurden, als 
                  aktive Ringer für die Obersteiner einzusetzen scheiterte 
                  bisher an verschiedenen bürokratischen Hürden - und 
                  wohl auch an der Entscheidungsmacht der Offiziellen.
                Während der iranische Verband seit vielen 
                  Monaten keinerlei Anstalten macht dem kleinen Obersteiner Ringerverein 
                  eine Auskunft oder Freigabe zu erteilen, weigerte sich der DRB 
                  parallel das Heft in die Hand zu nehmen und die Freigabe aktiv 
                  mit zu forcieren. Das Resultat nach über 9 Monaten ist, 
                  das dem AC Oberstein gar vom Verband angedroht wurde, bei „Einsätzen“ 
                  der nicht lizenzierten Iraner eine empfindliche Strafe anzusetzen. 
                
                Weiterhin arbeiten die Obersteiner fieberhaft 
                  daran, die „Freunde aus der Ferne“ in ihren Reihen 
                  einzubringen. Eine letzte Frist ging nun vom ACO an den iranischen 
                  Verband mit Stellungnahme bis 01.10.2016. Sollte wieder keine 
                  Antwort erfolgen sieht sich nun der DRB erstmals in der Lage 
                  ordnungsgemäße Lizenzen auszustellen. Die Antragsbearbeitung 
                  hat der ACO bereits vorab an den DRB bezahlt. Aber bis es soweit 
                  ist, wird die Saison der Obersteiner kaum noch zu korrigieren 
                  sein. Wir sagen vorab Danke.
                Wir, die Vereinsführung des AC Oberstein 
                  finden die derzeitige Lizenzpolitik mit Imigranten im sportlichen 
                  Bereich mehr als fragwürdig. Es kann nicht sein, dass Menschen, 
                  die sich hilfesuchend an unser Land richten aufgefordert sind, 
                  sich mit ihrem Heimatverband weiter auszutauschen um deren "Freigabe" 
                  zu erhalten? Was haben diese für ein Interesse daran? Was 
                  auch immer der Sinn ist, der hier dahinter steckt ist uns sehr 
                  suspekt.
                Hier sind zwei junge Menschen, die sich bei 
                  uns wohl fühlen und sich einbringen möchten, die arbeiten 
                  möchten und sich sportlich mit Freunden austauschen wollen. 
                  Aber auf der anderen Seite werden Ihnen derartige bürokratische 
                  Hürden auferlegt?
                  
                  Gottlob, dass sich der AC Oberstein nicht um solche Dinge scheren 
                  muss, vielmehr greifen wir diesen symphatischen Leuten mit allem 
                  was wir haben unter die Arme, auch ohne Papiere.
                Idar-Oberstein, 22.09.2016
                Gez.
                  Jörg Römer, Günter Klein
                  Vorstand AC Oberstein