Idar-Oberstein, 03.06.2022
                              
                              Protokoll zur 
                              Jahreshauptversammlung 2022
                              
                               Gemäß §17 der Satzung 
                              hat der Athleten Club Oberstein 1896 e.V. alle Mitglieder 
                              des Vereins zur diesjährigen Hauptversammlung 
                              eingeladen. Die Jahreshauptversammlung fand am Sonntag, 
                              den 03. Juli 2022 um 15.00 Uhr im Vereinsheim des 
                              AC Oberstein, Fallbach, 55743 Idar-Oberstein, statt. 
                              Es wurden keine Anträge der Mitglieder zur 
                              Hauptversammlung gestellt. 
                              Bei der Veranstaltung sind die aktuellen Corona 
                              Schutzmaßnahmen nach den geltenden Richtlinien 
                              des Bundesministeriums für Gesundheit ordnungsgemäß 
                              unter Aufsicht des Vorstandes umgesetzt worden. 
                              Eine Anwesenheitsliste mit Datum und Uhrzeit liegt 
                              vor.
                              
                              Anwesende Mitglieder: 10
                              Anwesende Nichtmitglieder: 0
                              Protokollführer: Jörg Römer
                             1. Begrüßung
                              Günter Klein begrüßte die anwesenden 
                              Mitglieder und Gäste und dankte für die 
                              Teil-nahme an der diesjährigen Hauptversammlung.
                            2. Totenehrung 
                            3. Bericht des 1. Vorsitzenden Günter 
                              Klein zum Vereinsjahr 2021
                              Corona bedingt war der Verein stark eingeschränkt, 
                              auch hinsichtlich Trainings- und Wettkampfsituation. 
                              Für dieses Jahr muss das Training aufgrund 
                              der Renovierungsarbeiten langfristig die Halle des 
                              befreundeten Vereins in Mittel-Kirchenbollenbach 
                              genutzt werden.
                             4. Berichte der Abteilungen zum Vereinsjahr 
                              2021
                              Britta Klein: Nordic Walking hat aufgrund von Corona 
                              und Krankheit nicht stattgefunden. Auch 2022 wird 
                              kein NW stattfinden. 
                            5. Rechnungsbericht und Bericht der Kassenprüfer 
                              für das Vereinsjahr 2021
                              Vereinseinnahmen im Jahr 2021: 5.704,66 
                              Euro gegenüber Ausgaben von 6.450,03 Euro. 
                              Es entstand also ein Minus von 745,37 Euro. Der 
                              größte Ausgabeposten 2021 waren Reparaturen 
                              und Neuanschaffungen bei dem Vereinsheim (4.104,70 
                              Euro Materialkosten). Dabei wurde wesentlich in 
                              Eigenleistungen gearbeitet. Rest waren Ausgaben 
                              für GEZ, Steuern (Grund-Umsatzsteuer), sowie 
                              Versicherungen. 
                              Einnahmen aus Sport 2021: 2.516,76 Euro (Mitgliederbeiträge, 
                              Spenden) stehen Ausgaben für den Sport in Höhe 
                              von 3.332,14 Euro (Trainer, DRK, sonstiges) gegenüber. 
                              Also auch hier ein Minus von 815,38 Euro.
                              Kassenprüfung: Die Kassenprüfer 
                              Marvin Klein und Christian Spang prüften am 
                              03.07.2022 die Kasse und Buchführung des Jahres 
                              2021. Die Unterlagen und Zahlen waren vollständig 
                              und nachvollziehbar. Es wurde daher Entlastung des 
                              Vorstandes beantragt. 
                              Die Entlastung des Vorstandes wurde 
                              einstimmig (8 Stimmen, Enthaltung des Vorstandes) 
                              erteilt.
                            6. Neuwahl des Vorstandes für 2 Jahre
                              Vorschläge wurden über den Wahlleiter 
                              Andreas Theuß eingeholt. 
                              1. Vorsitzender: Günter Klein 
                              wurde einstimmig gewählt.
                              2. Vorsitzender: Jörg Römer 
                              wurde einstimmig gewählt.
                              1. Kassierer: Norman Klein wurde 
                              einstimmig gewählt.
                              2. Kassierer: Christian Spang wurde 
                              einstimmig gewählt.
                              Protokoll- & Schriftführer: 
                              Jörg Römer wurde einstimmig gewählt.
                             7. Neuwahl der Ausschüsse für 
                              2 Jahre
                              Wirtschaftsausschuss: Sergej Raschewski 
                              wurde einstimmig gewählt.
                              Vergnügungsausschuss: Reinhold 
                              Widiger wurde einstimmig gewählt.
                            8. Neuwahl weiterer Vereinspositionen für 
                              2 Jahre
                              Sport- & Ringwart: Andreas 
                              Theuß wurde einstimmig (9 Stimmen) gewählt.
                            9. Wahl der Kassenprüfer für 
                              das Vereinsjahr 2022
                              1. Kassenprüfer: Christoph 
                              Gehres wurde einstimmig (9 Stimmen) gewählt.
                              2. Kassenprüfer: Sergej Raschewski 
                              wurde einstimmig (9 Stimmen) gewählt.
                            10. Weitere Ergänzungswahlen (sofern 
                              notwendig)
                              Keine weitere Wahlen notwendig.
                            11. Verschiedenes 
                              Für das Jahr 2022 soll eine Neuinvestition 
                              im Vereinsheim getätigt werden. 
                              Zur Zeit ist der Heizungsverbrauch Öl auf längere 
                              Sicht unwirtschaftlich, auch im Hinblick auf die 
                              Situation der gegenwärtigen Preisentwicklung 
                              für Öl. Es wurden einige Alternativen 
                              durch den Vorstand geprüft. Hinsichtlich auf 
                              weitere Vermietung und Verpachtung wäre die 
                              kostengünstigste Variante die Heizanlage auf 
                              Pellet-Verbrenner umzustellen. Geschätzt werden 
                              ca. 8 to. Pellet-Verbrauch pro Jahr, was gegenwärtig 
                              weit über 1.000 Euro Kosteneinsparung bedeutet. 
                              Der Vorstand legte dazu einige Angebote vor. Für 
                              die Neuninvestition von 23.800 Euro bekämen 
                              wir eine Förderung vom Bundesamt BAFA von ca. 
                              10.700 Euro. Es würden also knappe 13.000 Euro 
                              Investition auf den Verein zukommen. 
                            Der Vorstand bat daher um Abstimmung über 
                              folgenden Vorschlag:
                              - Installation einer neuen Holz-Pellet-Anlage
                              - Auflösung der bisherigen Rücklagen
                              - Neueinstellen von Rücklagen auf längere 
                              Sicht
                              Der Vorschlag wurde einstimmig angenommen.
                              Damit ist der Auftrag zur Neuinvestition „Holzpellet-Anlage 
                              Vereinsheim“ erteilt.
                            Andreas Theuß schlug vor, für Spenden 
                              an die Kirner Bürkle-Stiftung heranzutreten. 
                              Dies wurde befürwortet. Eine Aufstellung von 
                              benötigtem Material übernehmen Norman 
                              und Günter Klein.
                            
                              Nachdem keine weiteren Wortmeldungen kamen, beendete 
                              um 16:45 Uhr der 1. Vorsitzende Günter Klein 
                              die diesjährige Hauptversammlung.
                            Idar-Oberstein, den 03.07.2022
                              Der Vorstand des AC Oberstein
                            Protokollführer: Jörg Römer
                              Bestätigt von: Günter Klein, 1. Vorsitzender 
                              des ACO