Koblenz, Rübenach. 
                              Am 25.02.2023 fanden nach zwei Jahren Corona Unterbrechung 
                              wieder die Rheinland-Pfalz-Meisterschaften für 
                              Jugendliche im Freistil statt. Für die Obersteiner 
                              gleichzeitig eine kleine Premiere nach einer sportlichen 
                              Durststrecke, verursacht durch Nachwuchsprobleme 
                              und Trainingsausfall während der Corona Pandemie.
                              
                              Der sportliche Leiter und 1. Vorsitzende des AC 
                              Oberstein Günter Klein und der zweite Vorsitzende 
                              Jörg Römer waren daher wirklich stolz 
                              auf den Auftritt ihrer fünf ACO-Schützlingen 
                              in Koblenz-Rübenach. Hier galt es zu zeigen: 
                              Wir sind wieder dabei!
                            U10-D-Jugend bis 27kg: Finn Lucas Klein 
                              in den Fußstapfen seines berühmten Großvater 
                              Günter Klein und Onkel Norman Klein. Norman 
                              Klein ist nach wie vor einer der besten ACO Ringer 
                              der letzten 10 Jahre. In seinem Gegnerpool hatte 
                              der Neffe Finn Lucas in seinem allerersten Turnier 
                              jedoch erst einmal nur Erfahrung zu sammeln. Endresultat: 
                              11. Platz.
                              
                              U12-C-Jugend bis 34kg: Edwin Raschewski 
                              startete vielversprechend mit einem Schultersieg, 
                              musste sich aber in den folgenden Kämpfen geschlagen 
                              geben. Endresultat: 5. Platz.
                              
                              U8-E-Jugend bis 32 kg: Luca 
                              Elias Haag stammt aus der bekannten Obersteiner 
                              Ringerfamilie Haag. Schon sein Vater Meikel und 
                              dessen Bruder Martin haben früher die Obersteiner 
                              Mannschaft
                              bereichert. Auch für den jungen Mann mit den 
                              erstklassigen Ringer-Genen galt es erst einmal Matten- 
                              Erfahrungen zu sammeln. Endresultat: 4. 
                              Platz.
                              
                              U17 bis 51kg: Thomas Theuß 
                              lieferte sich in dieser schwach besetzten Klasse 
                              einen packenden Zweikampf mit Tom Wilhelmy von der 
                              WKG Metternich-Rübenach-Boden. Durch den finalen 
                              Aufgabesieg von Wilhelmy lautete das Endresultat: 
                              1. Platz.
                              
                              U14 bis 35 kg: Adrian Kerbs musste 
                              sich in der ebenfalls mit nur zwei Ringern besetzten 
                              Klasse gegen Philip Wegwiz zweimal auf Schulter 
                              geschlagen geben. Endresultat: 2. Platz.
                              
                              
                              Dazu der erste Vorsitzende Günter Klein:
                              „Wo wir an diesem Wettkampf am Ende landen, 
                              war völlig zweitrangig. Primär war es 
                              uns wichtig, den sorgfältig neu aufgebauten 
                              Nachwuchs langsam an die Mattenerfahrungen heranzuführen. 
                              Da ist noch kein Meister vom Himmel gefallen. Wir 
                              hatten durch Corona und Mitgliederschwund viel Neuaufbau 
                              zu leisten. Auf der regionalen Bühne wurde 
                              der AC Oberstein wirklich vermisst. Aber wir gehen 
                              jetzt kleine Schritte voran und bauen unsere Mannschaft 
                              mit Geduld neu auf. Der ACO war von je her auf Nachwuchs 
                              angewiesen, da wir uns keine Fremdringer einkaufen 
                              konnten. Wenn hier plötzlich eine Lücke 
                              klafft, wird es schwer, aber wir sind wieder auf 
                              gutem Weg!“