| Kampfbericht
 
 "Goliath überrennt David" 
              - Null Chancen im Westerwald
 Obersteiner Saison endet beinahe mit "Höchststrafe" 
              - WKG fährt gegen ACO alles auf
 Boden, 17.11.2018. Die Obersteiner 
              freuten sich auf einen spannenden Kampf gegen die WKG Metternich-Rübenach-Boden 
              in der schönen Ahrbachhalle. Es sollte ein versöhnlicher 
              Saisonausklang werden und der sportliche Leiter Günter Klein 
              hatte bis auf 57 kg auch alle Klassen der Obersteiner besetzt. Insofern 
              war man noch guter Dinge.
 Ein ungutes Gefühl erschlich die Obersteiner dann schon, als 
              sie nach Betreten der Ahrbachhalle das eine oder andere bekannte 
              Ringergesicht der Gastgeber erblickten. Schnell war an der Waage 
              klar: Der Gastgeber hatte heute alles aus den drei WKG Vereinen 
              Boden, Metternich und Rübenach "ausgegraben", was 
              er aktivieren konnte, um den Abend erfolgreich mit einer Siegfeier 
              abzuschließen. Aufgrund der Obersteiner Verletzungssituation 
              standen zudem einige Ringer der Schmuckstädter in der Klasse 
              "zu hoch", was sich später als zusätzliches 
              Manko herausstellte.
 
 So gab Günter Klein in der Kabine vor dem Kampf die Devise 
              aus: "Ruhig bleiben, keine Verletzungen riskieren und möglichst 
              gut mit ringen!".
 
 
   Bild: Mannschaft ACO
 
 
 Zum Kampfverlauf:
 57 GR - Der Gastgeber kam mit 
              Simon Nepomuk Dieterle zu ersten 4 Punkten, diese 
              Klasse war beim ACO unbesetzt.
 WKG Metternich/Rübenach/Boden 4 : 0 AC Oberstein
 
 130 GR - Der zuverlässige Ersatzmann im Schwergewicht 
              Christian Spang musste mit seinen knapp 94 kg gegen 
              den sehr erfahrenen Kevin Kreutz mit satten 109 
              kg antreten, dazu ihn um gut 20 Zentimeter überragte. Ein ungleicher 
              Kampf. Spang versuchte mutig einen Griff zu ziehen - gegen die Masse 
              von Kreutz vergeblich, 15 kg mehr waren hier zuviel - Kreutz nutzte 
              sofort die Boden-Situation um Spang zu schultern.
 
 
    Bild Markus Hartenfels: Ein ungleicher Kampf zwischen 
              Christian Spang (blau) gegen Kevin Kreutz
 
 WKG Metternich/Rübenach/Boden 8 : 0 AC Oberstein
 
 61 FR - Den erfolgreichen Mittel-Kirchenbollenbacher 
              Nico Schneider sah man mit wenig Chancen gegen 
              den Ausnahmeringer der Gäste Asadullah Najibullah. 
              Nach 2 Viererwertungen beendete der kraftvolle Najibullah den ungleichen 
              Kampf mit Schultersieg.
 
 WKG Metternich/Rübenach/Boden 12 : 0 AC Oberstein
 
 
    Bild: Nico Schneider (blau) vs. Asadullah Najibullah
 
 98 FR - Der hochmotivierte Martin Haag 
              bekam überraschend den Ausnahmeringer Dominic Zeigermann 
              in seine Klasse. Man hatte diesen eigentlich in 80 kg auf der Rechnung. 
              Der Poker der Gastgeber rechnete sich. Haag kämpfte verzweifelt 
              gegen die Niederlage an, wurde jedoch immer wieder klassisch ausgekontert. 
              Nach knapp 2 Minuten Widerstand lag der Obersteiner "Feuerwehrmann" 
              beim Stand von 0:14 nach einem klassischen Schleudergriff gegen 
              sich auf Schulter.
 
 WKG Metternich/Rübenach/Boden 16 : 0 AC Oberstein
 
 
     Bild (ACO/Markus Hartenfels): Martin Haag (blau) 
              vs. Dominic Zeigermann
 
 66 GR - Eine Hoffnung der Höchststrafe "zu 
              Null" zu entgehen bot sich mit dem besten Obersteiner Norman 
              Klein. Allerdings war sein Gegner Pascal Martini 
              auch ein sehr erfahrener Ringer, der durchaus seine Chancen gegen 
              Norman sah. In einer zähen Schlacht über 6 Minuten erarbeitete 
              sich der Obersteiner im wahrsten Sinne des Wortes mit 16:2 Punkten 
              die ersten 3 Mannschaftspunkte der Gäste.
 
 WKG Metternich/Rübenach/Boden 16 : 3 AC Oberstein
 
 
     Bild: Norman Klein (blau) vs. Pascal Martini
 
 86 GR - Der ACO Rückkehrer Kristof 
              Maaß bekam mit Sergej Sorch einen 
              ebenbürtigen Gegner vorgesetzt. Schon von früheren Kämpfen 
              auf Turnieren kannten sich die beiden sehr gut. Alle Kämpfe 
              waren immer sehr knapp verlaufen. Und Sorch begann dann auch den 
              "Reigen" mit 4er Wertung unter frenetischem Applaus der 
              Gastgeber. Beide Ringer profitierten von ihrer enormen Kraft und 
              neutralisierten sich nahezu. Eine 2er und 4er Wertung von Maaß 
              konterte Sorch wieder mit einer spektakulären 4er Wertung. 
              Es entwickelte sich eine tolle Schlacht über die volle Distanz. 
              Im Laufe des Kampfes verletzte sich Sorch am Ellenbogen, kämpfte 
              allerdings trotz Handicap wie ein Löwe weiter. Fairerweise 
              hatte auch Maaß aus der Obersteiner Ecke das Signal bekommen 
              nicht den verletzten Arm zu attackieren und den 11:8 Vorsprung sicher 
              heim zu bringen. Damit hart verdiente 2 Mannschaftspunkte des ACO 
              und es waren die letzten des Kampfabends für die Gäste.
 
 WKG Metternich/Rübenach/Boden 16 : 5 AC Oberstein
 
 71 FR - Der Youngster der Obersteiner Finn 
              Kischnick hatte mit dem Koblenzer Jakob Hergenröther 
              ebenso kaum eine Chance Punkte zu holen. Dafür war der Ringer 
              der Gastgeber technisch zu weit voraus und abgebrüht genug. 
              Nur 1 1/2 Minuten brauchte Hergenröther um den mutig ankämpfen 
              Kischnick sauber zu schultern.
 
 WKG Metternich/Rübenach/Boden 20 : 5 AC Oberstein
 
 
    Bild Markus Hartenfels: Finn Kischnick (blau) vs. 
              Jakob Hergenröther
 
 80 FR - Obersteins Christoph Gehres 
              nahm es mit dem routinierten Mario Bührig 
              auf. Im Vorfeld hatten die Gastgeber die Punkte sicher einkalkuliert. 
              Aber Gehres wuchs an dem Abend über sich hinaus, taktierte 
              brillant und konterte den verblüfften Bührig mehrfach 
              aus. Dieser hatte sich das so nicht vorgestellt. Beim Stand von 
              5:4 für den Obersteiner zog Gehres sogar "aus dem Nichts" 
              einen perfekten Überstürzer mit entsprechender 4er Wertung, 
              der ihn jedoch durch die hohe Übertragung in die Defensive 
              brachte. Bührig nutzte den Vorteil bitzschnellund schulterte 
              nach 2 2er Wertungen unter dem Jubel der WKG Fans. Ein toller Kampf 
              mit Pech für Gehres am Ende.
 
 WKG Metternich/Rübenach/Boden 24 : 5 AC Oberstein
 
 75 GR - Der letzte Kampf des Abends bestritt der 
              junge Oliver Maaß gegen den Ausnahmeringer 
              Marco Stomberg. Ohne die Vorteile seiner Situation 
              weiter auszunutzen schulterte Stomberg fair nach 24 Sekunden Kampfzeit 
              den überforderten Obersteiner.
 
 
 Endstand WKG Metternich/Rübenach/Boden 28 
              : 5 AC Oberstein
 
 
  Bild Markus Hartenfels: WKG Metternich-Rübenach-Boden 
              feiert
 
 
 Dazu Stimmen der Obersteiner:
 Der punktbeste Ringer Norman Klein: "Das ganze hin und her mit den Kampfrichtern war 
              für meinen Geschmack nicht transparent genug (Anmerkung 
              KR: Ivan Boutov, MP: Volker Adam, PR: Eldar Bayramov). Da wurden 
              Punkte für gleiche Aktionen unterschiedlich gegeben oder gegebene 
              Punkte erschienen anders an der Anzeige. Das hat zu viel Verwirrung 
              geführt. Das ging vielen so. Soll keine Entschuldigung hier 
              sein, aber vielleicht mal zu Überdenken."
 
 Teamleiter und 1. Vorsitzender Günter Klein:
 "Leider ziemlich hohe Niederlage, aber dass die Wettkampfgemeinschaft 
              aus drei Vereinen die 'creme de la creme' heute auspackt, das hat 
              wohl keiner so erwartet. Da konnten wir eigentlich garnichts entgegen 
              setzen. Ich mache meinen Jungs da überhaupt keinen Vorwurf!"
 
 2. Vorsitzender und Pressemann Jörg Römer:
 "Wir haben eine sehr kurze Saison gerungen mit gerade vier 
              Vereinen und gerade 6 Kämpfen! Für uns alle eine sehr 
              unbefriedigende Situation. Ich habe das auch mit den Bodener heute 
              diskutiert. Da war sogar der 'spöttische Vorschlag' zu hören, 
              alles an einem Wochenende durchzuziehen, mangels Vereinsmasse mit 
              nem schönen Abschlußgrillen. Im Ernst. Ich werde mich 
              nun auch dafür einsetzen, dass wir nächstes Jahr wieder 
              in einer gemeinsamer Liga starten, statt Rheinpfalz und Rheinland-Pfalz. 
              Für die Jungs hat es mir heute sehr sehr Leid getan, da die 
              Obersteiner wirklich im Rahmen ihrer Möglichkeiten 5 großartige 
              Kampfabende abgeliefert haben in der Saison, um dann heute so hart 
              unter die Räder zu geraten. Die WKG hat halt nichts anbrennen 
              lassen - muss man neidvoll anerkennen!"  (JR)
 
 
 Saison 2018 beendet - Nächster Termin:
 
 Rheinland-Meisterschaften in Boden, Jugend
 20. Januar 2019 bei ASV Boden
 Ahrbachhalle, Schulstraße 4, 56412 Boden, Deutschland
 
 
 Zur Verfügung gestellt von
 
               
                |  | Jörg Römer 2. Vorsitzender ACO
 Presse & Medien
 Schriftführer
 |  | In 
                    Gedenken an Dirk Zerwas
 
   |  << Zurück   |